Alle 4.882 Textkommentare von harzgebirgler

02.11.23 - Kommentar zum Text  Das Loch von  EkkehartMittelberg: "hallo ekki, in so ein loch möcht' fallen wohl kaum wer denn hoffnung besteht selten dann noch mehr zumal auch unklar was kommt hinterher.  :angel: lg henning"

01.11.23 - Kommentar zum Text  Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit meinen Söckchen von  EkkehartMittelberg: ":) :)  verschleiß ist selbst bei teurem eingeplant der den weg für weit'ren umsatz bahnt: "geplante obsoleszenz" https://keinverlag.de/408425.text lg henning"

01.11.23 - Kommentar zum Text  Schluss und Endlich von  uwesch: "wenn eine erst wie mona lisa blickt macht die nicht nur kunstkenner verrückt. :D lg vom harzer"

01.11.23 - Kommentar zum Text  Landserlied von  RainerMScholz: "die hamas-brut fraß erst noch captagon und metzelte dann ihrem wahn zum lohn. grüße, h. https://kurier.at/podcasts/daily/hamas-mordete-unter-drogeneinfluss-so-wirkt-captagon/402650930"

31.10.23 - Kommentar zum Text  Resterotik von  uwesch: ":) :) ...und dachte still bei sich: "der dummen schlampe besorg' ich's noch von wegen resterampe!" :D lg vom harzer"

31.10.23 - Kommentar zum Text  Der ehrliche Narr von  EkkehartMittelberg: "hallo ekki, ich liebe “rigoletto” weil der narr dort immerhin meist toll bei stimme war zumindest wenn ihn tito gobbi sang mit di stefano und der callas gar unverwechsel- sowie wunderbar - ist leider her schon eine weile lang... lg henning https://www.youtube.com/watch?v=Q0fzkkrsf2A"

30.10.23 - Kommentar zum Text  Der Bettvorleger von  EkkehartMittelberg: ":) :)  hallo ekki, der ur-sprung des menschen reicht so weit dass ihm eh kein tier gleicht. :D lg henning"

30.10.23 - Kommentar zum Text  Liebe von  uwesch: "...auf dass die nächste morgenröte ihm nicht den nerv durch jetlärm töte! :D lg vom harzer"

29.10.23 - Kommentar zum Text  liebesgedicht mit hindernissen von  Tula: "hallo Tula, es sind dir die 'behinderungen' deucht mich echt total gelungen. :D  lg harzgebirgler"

29.10.23 - Kommentar zum Text  Examen bei einem Professor, der dich nicht kennt. von  EkkehartMittelberg: ":) :) :)  "Vielleicht gibt es überhaupt keine schlechtere Gelegenheit, sich von einer vorteilhaften Seite zu zeigen, als grade eine öffentliches Examen. Abgerechnet, daß es schon widerwärtig und das Zartgefühl verletzend ist, und daß es reizt, sich stetig zu zeigen, wenn solch ein gelehrter Roßkamm nach den Kenntnissen sieht, um uns, je nachdem es fünf oder sechs sind, zu kaufen oder wieder abtreten zu lassen: es ist so schwer, auf ein menschliches Gemüt zu spielen und ihm seinen eigentümlichen Laut abzulocken, es verstimmt sich so leicht unter ungeschickten Händen, daß selbst der geübteste Menschenkenner, der in der Hebeammenkunst der Gedanken, wie Kant sie nennt, auf das meisterhafteste bewandert wäre, hier noch, wegen der Unbekanntschaft mit seinem Sechswöchner Mißgriffe tun könnte. Was übrigens solchen jungen Leuten, auch selbst den unwissendsten noch, in den meisten Fällen ein gutes Zeugnis verschafft, ist der Umstand, daß die Gemüter der Examinatoren, wenn die Prüfung öffentlich geschieht, selbst zu sehr befangen sind, um ein freies Urteil fällen zu können. Denn nicht nur fühlen sie häufig die Unanständigkeit dieses ganzen Verfahrens: man würde sich schon schämen, von jemanden, daß er seine Geldbörse vor uns ausschütte, zu fordern, viel weniger, seine Seele: sondern ihr eigener Verstand muß hier eine gefährliche Musterung passieren, und sie mögen oft ihrem Gott danken, wenn sie selbst aus dem Examen gehen können, ohne sich Blößen, schmachvoller vielleicht, als der, eben von der Universität kommende, Jüngling, gegeben zu haben, den sie examinierten." (Kleist, Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden, 1805) LG Henning"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von harzgebirgler. Threads, in denen sich harzgebirgler an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 49/489

harzgebirgler hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Textserien,  7 Kommentare zu Autoren und  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram