Alle 4.882 Textkommentare von harzgebirgler

28.08.23 - Kommentar zum Text  Rundum. von  franky: "Hallo Franky, da ist viel Shakespeare drin und dran, denn der legte seinem "Julius Cäsar" einst schon die geflügelten Worte in den Mund: „Lasst wohlbeleibte Männer um mich sein, / mit glatten Köpfen und die nachts gut schlafen.“ Grüße von Henning"

28.08.23 - Kommentar zum Text  zeit von  uwesch: "...und deren leidige blöße produziert oft trauerklöße! :) lg vom harzer"

28.08.23 - Kommentar zum Text  Ode auf die Besserwisserei von  EkkehartMittelberg: ":) :)  klugschiss beruht auf geltungssucht in erster linie doch wird aus krüppelkiefern niemals eine pinie so wie respighi sie sinfonisch einst vertonte* was sich bei krüppelkiefern zweifellos kaum lohnte. :D lg henning *https://de.wikipedia.org/wiki/Pini_di_Roma"

28.08.23 - Kommentar zum Text  Sonnenstrahlen an trüben Tagen von  EkkehartMittelberg: ":) :) mann braucht zum großreinemachen innen zum glück auch keine raumpflegerinnen! :D  lg henning"

27.08.23 - Kommentar zum Text  Spargelzeit von  Pfeiffer: ":) :) ...wovor auch spargeltarzan graut wenn er sich aufzumucken traut. :O  schmunzelnde sonntagsgrüße vom harzer"

27.08.23 - Kommentar zum Text  In Weimar von  Pfeiffer: ":) :)  :D :D ...sie schritten bei mir steinern durch die stadt was allerdings kein mensch gesehen hat!* <3 herzliche schmunzelgrüße vom harzer *https://keinverlag.de/467995.text ins denkmal geriet unversehens leben des mitternachts einst - keine/r hat’s geseh’n: vom sockel tat herr schiller goethe heben um einträchtig mit ihm bummeln zu geh’n durch weimar das davon echt nichts bemerkte das dichterpaar hielt sich eh schön bedeckt was zusätzliche finsternis verstärkte die stadtbeleuchtung war nämlich defekt und kurz vor ihrem ausflug ausgefallen sie lebten fast wie auf kommando auf ja nebel fing sogar noch an zu wallen herr goethe sprach zu schiller „fritz nun lauf doch nicht so schnell ich krieg’ schon lahme beine!“ „ist gut“ sprach der „ich merk’ bereits auch meine!“..."

27.08.23 - Kommentar zum Text  sichtungen von  uwesch: "am ende des tunnels das licht kommt irgendwann immer in sicht. :D lg vom harzer"

25.08.23 - Kommentar zum Text  Schwätzen. von  franky: "hi lieber franky, der laberköppe werden immer mehr doch ist der'n kopp auch weitestgehend leer: "Die meisten haben selten mehr Licht im Kopf, als grade nötig ist zu sehen, daß sie nichts darin haben." (Lichtenberg) gruß von henning"

25.08.23 - Kommentar zum Text  Schwund und Rettung von  TassoTuwas: "„je que(e)rer umso genialer!“ jauchzt der neandertaler doch haust in so hirnen kaum geist den einst im sinn hatte herr kleist: „Ich trete vor Einem zurück, der noch nicht da ist, und beuge mich, ein Jahrtausend im Voraus, vor seinem Geiste.“ herzliche schmunzelgrüße henning"

25.08.23 - Kommentar zum Text  systeme von  uwesch: "kopfzerbrechen ist gefragt das der hoffart nie behagt! :D lg vom harzer"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von harzgebirgler. Threads, in denen sich harzgebirgler an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 62/489

harzgebirgler hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Textserien,  7 Kommentare zu Autoren und  einen Gästebucheintrag verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram