Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

05.03.19 - Kommentar zum Text  Richtigstellung 16 - Geheimbünde von  tueichler: "Tom, du hast die Templer vergessen, Invalidenstraße 46 in Berlin. Wieso ich die so genau kenne? Bin Mitglied. Bitte nicht weitersagen. LG von Gil."

06.02.20 - Kommentar zum Text  Richtigstellung 23 - Flugs-Kompensator von  tueichler: "Siehst du, man muss dem Ding einen Namen geben. Früher hieß es, bis wann? Antwort: vorgestern. Also Zeit lassen ohne Diskussion. LG von Gil."

13.03.21 - Kommentar zum Text  Schlechte Arbeitgeber leben gefährlich von  tueichler: "Hallo Tom, die Frage ist doch, was ist jetzt alles frei: sein Job ( ), die Seite neben Frau Heitmann ( ) oder nur eine schlicht gehaltene Zelle ( )? Hast du schon etwas angekreuzt? LG von Gil."

11.03.21 - Kommentar zum Text  Tafelspitz von  tueichler: "Hallo Tom! Ich sage zu dem Meerrettich: „Jag Tueichler fort, ich rette dich!“ LG von Gil."

07.11.19 - Kommentar zum Text  Toleranz von  tueichler: "Hallo Tom, übertrifft ja das Problem noch, was schwerer zu ertragen ist, Dummheit oder Ignoranz. Weiß ich nicht, ist mir egal! Ansonsten, nicht ignorieren. Herzlich Gil."

02.12.19 - Kommentar zum Text  Trüffel von  tueichler: "Gut gefunden, Schwein gehabt! LG von Gil."

17.02.22 - Kommentar zum Text  Urknall von  tueichler: "Hallo Tom, Charles Bukowski hat einmal gesagt: „Der Anfang und das Ende der Welt sind die drei großen Rätsel ...“ und dann ist er irgendwie nicht mehr weiter gekommen. Schade eigentlich, denn sonst wüssten wir zumindest, was er uns hätte sagen wollen. Aber du kriegst es auch so heraus. Herzlich Gil."

05.05.19 - Kommentar zum Text  Vettern von  tueichler: "Du Glücklicher! Ich friere mir in Meck-Pomm den Mors ab. LG von Gil. PS: bei Sonne."

31.03.21 - Kommentar zum Text  Vom ‚Wir‘ zum ‚Ich‘ von  tueichler: "Hallo Tom, das Lächerliche z.B. beim Lehry kommt erst dann richtig zur Geltung, wenn man das „y“ etwa eine Oktave höher spricht als die anderen Buchstaben. Das mit der Oktave wird nicht jeder hinbekommen, aber eine Quinte reicht auch schon. Und wir tun etwas für das musikalische Verständnis unserer Jugend. Oder wir kennzeichnen alle Personen mit einem „li“ nach dem männlichen Begriff. Dann wären die Lehrer (m, w, d) u.a. nämlich sächlich und entziehen sich zwar nicht der Lächerlichkeit, aber die Frage, ob Lehrerli, Schülerli, Autofahrerli, Dichterli, Leserli im Singular oder im Plural auftreten, ist völlig unerheblich. Man kann es wirklich übertreiben. Oder: es scheint Leute zu geben, die sehr viel Zeit haben. Mehr, als man eigentlich verplempern sollte. Mach weiter so, Tom. Herzlich Gil."

21.01.20 - Kommentar zum Text  Warnung von  tueichler: "Hallo Tom, der Papa hüpft, die Mama legt, ob sich danach etwas bewegt, liegt teils an der Anatomie und dann oft auch am Wer und Wie. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram