Alle 2.410 Textkommentare von GastIltis

06.02.22 - Kommentar zum Text  1986 von  Tula: "Hallo Tula, da hatten wir noch den Osten. Die Diktatur des Proletariats. Die Sehnsucht nach Freiheit. Ein totalitäres System. Und jede Menge Hoffnung. Ja, worauf eigentlich? Viele Grüße von Gil."

06.02.22 - Kommentar zum Text  Morgens um Sechs von  AlmaMarieSchneider: "Morgens um sechs zeigt der Tag sein Brunnengesicht! Liebe AlmaMarie, danke zuerst für das Sonder*chen! Weißt du, dass ich bei der ersten Zeile hängen geblieben bin und daran immer noch hänge? Jetzt gab es doch diesen Unfall mit dem fünfjährigen Jungen in Tunesien. Vor vielen vielen Jahren war Ähnliches schon in Italien passiert. Mit dem gleichen Resultat. Damals hieß der Junge Alfredo Rampi. Ist doch eigenartig, dass man sich so etwas über vierzig Jahre merken kann, ohne es zu wollen. Und man findet es sogar im Internet. Ob man deinen „Tag mit dem Brunnengesicht“ in vierzig Jahren auch noch finden wird? Zu wünschen wäre es! Weil er noch so schön zu sein verspricht, dass man das Hängen doch aufgeben sollte. Was meinst du? Sei sehr herzlich gegrüßt von Gil. Kommentar geändert am 06.02.2022 um 15:21 Uhr"

06.02.22 - Kommentar zum Text  decrescendo von  BeBa: "Dem Urenkel einesKapellmeistersverschlägt esdie Sprache."

05.02.22 - Kommentar zum Text  Briefgeheimnis von  plotzn: "Hallo Stefan, das ist ja fast so geheimnisvoll wie es früher bei uns war: VD: Vertrauliche Dienstsache. VS: Verschlusssache, VVS gab es glaube ich auch: Vertrauliche Verschlusssache GVS: Geheime Verschlusssache. Die höchste Form war; VLV: Vorm Lesen Vernichten! Übrigens hatte ich auf meiner ersten Arbeitsstelle nach dem Studium (also beim Erdöl) ein Arbeitsbuch, in dem jede Seite mit VD abgestempelt war. Da gab es kein Rausreißen für irgend welche anderweitigen Zwecke oder so. Ein Beauftragter hat alle Seiten bei der Rückgabe kontrolliert. 007 hatte dagegen DEN Job! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

05.02.22 - Kommentar zum Text  Anordnung. von  franky: "Hinweis Das Volk wird darauf hingewiesen, das es sich nicht dümmer anstellen soll, als es ist. Wer diesen Hinweis nicht beachtet, muss mit einer hinweislichen Anordnung rechnen. Wer die hinweisliche Anordnung übersieht, dem wird ein Bußgeld in unbekannter Höhe angedroht. Wer die hinweisliche Anordnung eines angedrohten Bußgeldes in unbekannter Höhe missachtet, der muss den Entzug der bürgerlichen Ehrenrechte auf unbestimmte Dauer einplanen. Wer die hinweisliche Anordnung eines angedrohten Bußgeldes in unbekannter Höhe missachtet und die Einplanung des Entzuges der bürgerlichen Ehrenrechte auf unbestimmte Zeit ignoriert, hat mit Sicherheit sein Leben auf biologische Weise ungewollt aber vorzeitig beendet. In diesem Sinne: Bleib dran Franky! Herzlich Gil."

05.02.22 - Kommentar zum Text  Fast unsterblich von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki,   deine Zeilen sind schön, so schön, dass sie mich zu einem Achtzeiler mit dem Titel „aphrodisisch fern“ animiert/inspiriert/verleitet haben, den ich aber erst morgen einstellen werde, da ich mir eigentlich vorgenommen habe, nicht mehr als alle zwei Tage höchstens einen einzusetzen. Ich hoffe, du behandelst mich mit Nachsicht. Herzlich Gil."

04.02.22 - Kommentar zum Text  abgehoben von  niemand: "Liebe Irene, wunderbar. Mehr dazu erst einmal nicht. Zum Adel: in der Uckermark gibt es den Ort Boitzenburg mit einem herrlichen Schloss, das einmal im Besitz derer von Arnim gewesen war. Inzwischen hat es ein Hasardeur mit Kosten vom Staat rekonstruieren lassen, von denen er satt abgezweigt hat. Aber das will ich nicht schreiben. Von Arnims haben inzwischen in der Nähe Ländereien erworben und kultivieren Äpfel. Sie bieten im Sommer und Herbst Apfelkuchen und die „Apfelgräfin“ serviert persönlich! Sie ist zwar eine angeheiratete von Arnim, stammte aber aus anderen Adels-Linien. Man kann auch jede Menge anderer Sachen kaufen, auch ihre Bücher, darauf haben wir aber verzichtet. Ich hatte noch versucht, mit dem Grafen ins Gespräch zu kommen, u.a., weil ich über Goethes Briefwechsel mit Bettina von Arnim „Mein wunderliches Kind“ verfüge, das ist mir aber nicht gelungen, weil der Herr Graf sich einfach nicht von seinem Handy lösen konnte. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

04.02.22 - Kommentar zum Text  vergewisserung von  monalisa: "Liebe mona, für den Nachtzug empfehle ich immer Platzkarten. LG von Gil."

04.02.22 - Kommentar zum Text  Teppichfalten von  Moja: "Ja, der blaue Hausschuh. Da würde ich mich echt drum bemühen. LG von Gil."

04.02.22 - Kommentar zum Text  Das Kind von  BeBa: "Sehr ergreifend! Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 75/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram