Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

09.01.22 - Kommentar zum Text  [Deine Haut] von  unangepasste: "Liebe unangepasste, ich will dich nicht ärgern. Aber mir ist gerade so: Meine Haut ist mehr Landkarte als in früheren Zeiten. Die Wege des Herrn mit den Fischen sind vorgezeichnet, sagen die Heuchler mit dem Stundenglas hinter vorgehaltener Hand. Der Rest verschwimmt im Schilf des Schweigens. Liebe Grüße von Gil. Kommentar geändert am 09.01.2022 um 14:24 Uhr"

08.01.22 - Kommentar zum Text  Vereisung von  diestelzie: "Liebe Kerstin, mit dem Schnee zu Staub habe ich insofern Probleme, weil ich im Chemiedreieck bei Bitterfeld aufgewachsen bin und Schnee schon am zweiten Tag durch die nächtlichen Aschewolken, die man abgelassen hatte, grau war. Das trübt aber dein Gedicht nicht, weil es ganz andere Intentionen hat. Und deren Wandel hast du mit gutem Gefühl dargestellt. Herzliche Grüße von Gil."

07.01.22 - Kommentar zum Text  Brich an du schönes Morgenlicht von  tulpenrot: "Liebe Angelika, man möchte hinzufügen: „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!“ Weil in der Zeile und in deinem „Brich an du schönes Morgenlicht.“ so viel Hoffnung und Zuversicht für alle, nicht nur die religiösen Menschen enthalten ist, dass es sich lohnt, sie andachtsvoll auszusprechen. Es ist wohltuend, deine Zeilen zu lesen, gerade wenn man weiß, welchem Beruf, welcher Berufung du nachgehst. Viel Glück für 2022 und auch sonst. Herzlich Gil."

07.01.22 - Kommentar zum Text  Windmond von  Emotionsbündel: "Hallo Judith, weißt du, dass dies der erste Text von dir ist, den ich bewusst lese? Natürlich nicht. Das ist ein Zeichen dafür, wie viele Schätze noch bei KV zu heben sind! Die Zeilen zeugen von einer Schönheit der Seele, die sich kaum darstellen, geschweige denn im Spiegel, wo sie so flüchtig ist, zeigen lässt. Ich bin tief beeindruckt. Übrigens wäre der Windmond im französischen Revolutionskalender nach dem Datum deiner Einstellung der Frimaire. Und der hat etwas mit Raureif zu tun. Schön, dein Titel! Viele herzliche Grüße von Gil."

07.01.22 - Kommentar zum Text  Über. Sprung. Handlung. von  Walther: "Lieber Walther, ich wage mal, ein paar Bemerkungen anzubringen. Den Begriff „Pladern“ habe ich schon gefunden. Dass er wenig gebräuchlich ist, muss ich nicht schreiben, weil du das besser weißt. Im zweiten Quartett müsste es wohl „tönernen“ heißen. Das ist deine bekannte Flüchtigkeit. Und im letzten Terzett könnte ich mir vorstellen, dass mit „Anstatt sich zu quälen, begänne das Machen.“ nichts aus dem Lot geriete. Oder? Wenn ich richtig liege, kommt noch eine Empfehlung nach. LG von Gil."

07.01.22 - Kommentar zum Text  Hommage à la photo von  eiskimo: "Hallo eiskimo, du wirst es kaum glauben, aber ich fotografiere so gut wie nie. Dazu ein paar Zeilen. Während des Studiums hatte ich zum Fasching jemand kennen gelernt. Mein Studienkumpel, mit dem ich eine Bude teilte, war verheiratet, aber künstlerisch hoch veranlagt. Man unterhielt sich. So habe ich ihm erzählt, wie die junge Dame aussah. Eines Tages sagte er, er hätte meine Freundin gesehen. Ich: Du kennst sie doch gar nicht. Er: Du hast sie mir doch beschrieben. Ich: Und woher willst du wissen, dass sie es war? Er: Wir sind doch mit der Linie 6 (Straßenbahn) bis zur Königsbrücker gefahren. Da ist sie an der Schauburg ausgestiegen und ins Schuhgeschäft gegangen. (Sie war Schuhverkäuferin). Dazu muss man sagen, dass wir in Klotzsche wohnten und unsere Studienstätten fast am anderen Ende der Stadt lagen. Da ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen.Herzlich Gil."

07.01.22 - Kommentar zum Text  male/ female/ divers von  Didi.Costaire: "Lieber Dirk, deine Zeilen sind zu verlockend! Der Teich liegt im Dorf, das Meer ist die Welt, Ist einer nicht dicht, kann's sein, dass er fällt.Das Dorf ist die Welt, der Teich ist ein Meer.Und fällt einer rein, spring'n zwei hinterher.Die Welt ist ein Teich, das Meer ist ein Dorf.Und die Frauen und Männer sind längst schon amorph. Viele amorphe Grüße von Gil. Und danke. Du weißt wofür! Fünfter Versuch zur Änderung: Die Leerzeilen nimmt er nicht an! Kommentar geändert am 07.01.2022 um 12:43 Uhr Kommentar geändert am 07.01.2022 um 12:44 Uhr Kommentar geändert am 07.01.2022 um 12:45 Uhr Kommentar geändert am 07.01.2022 um 12:46 Uhr Kommentar geändert am 07.01.2022 um 12:48 Uhr"

07.01.22 - Kommentar zum Text  im Zenit von  Tula: "Hallo Tula, klar habe ich den Text gestern schon gelesen. (Doch ich war noch zu sehr nieder geschlagen vom Vortag!) Heute, nach nochmaligem Lesen, fasziniert er mich immer mehr. Unser kleines großes Universum sprengt doch alles um uns herum. James Webb ist gegen dich ein Nichts1 Es sei denn, er wirft ein Auge dorthin, woher dein Aufflackern kommt. Aber du wirst es verschmerzen! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

05.01.22 - Kommentar zum Text  Der wunderbare Gott von  Peter: "Steh auf und wandle für dich hin. Und sag: Ich wandle, weil ich bin!"

05.01.22 - Kommentar zum Text  Jesus, wir singen Dir ein neues Lied von  Peter: "Versetz den Dornenstrauch, der brennt. Und ruf dazu: Advent, Advent!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 83/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram