Alle 2.270 Textkommentare von Graeculus

09.02.20 - Kommentar zum Text  Wie ich meinen Frieden im christlichen Glauben gefunden habe von  Bluebird: "Es ist ja eine sehr seltsame Version des Christentums, die uns hier präsentiert wird: voller Gotteserscheinungen, Dämonen und Wunder (bis hin zu der Skurrilität, daß Gott eine Armbanduhr ersetzt, indem er Bluebird auf die Minute genau zu einem Treffen mit einem Kumpel in der Mensa lotst) - also alles Phänomene, die man in vielen anderen Religionen ebenso findet. Was hingegen das Besondere des Christentums ausmacht: die tätige Nächsten- und Feindesliebe, die Gemeinschaft der Gläubigen, die Gemeinde, das gemeinsame Gedächtnismahl, all das bleibt bei Bluebird weitgehend ausgeblendet."

06.02.20 - Kommentar zum Text  Warum ich nicht religiös bin von  FrankReich: "Zumindest die monotheistischen Religionen sind klarerweise monarchistisch gedacht, die polytheistischen eher aristokratisch. Gibt es schon demokratische Religionen?"

06.02.20 - Kommentar zum Text  Biete Frust, suche Hoffnung - vielleicht klappt der Tausch von  eiskimo: "Save-the-Planet-Botschaft? Rettet die Sprache!"

05.02.20 - Kommentar zum Text  Bergpredigt von  FrankReich: "Aus Märchenbüchern kann man viel über die Vergangenheit lernen, und ebenso aus der Bibel. Allerdings nicht über die Entstehung des Universums, sondern nur darüber, was die Menschen zur Zeit der Entstehung der Geschichten so umtrieb."

04.02.20 - Kommentar zum Text  süße Kompensation von  eiskimo: "Lange hält die Faszination eines hübschen Dummerchens ja nicht vor."

03.02.20 - Kommentar zum Text  Wir haben alle irgendetwas verloren von  EkkehartMittelberg: "Irgendwo habe ich diese Geschichte schonmal gelesen, also in etwa diesen Dialog: "Warum suchst du den Schlüssel hier im Licht und nicht dort, wo du ihn verloren hast?" - "Weil es hier heller ist." Es klingt fast nach Karl Valentin o.ä. Aber Du gibst der vermeintlichen Verrücktheit eine existentielle Tiefe."

02.02.20 - Kommentar zum Text  Gesundheitsminister Jens Spahn ist tief enttäuscht von  Horst: "Hoppla, das haben wir doch gestern schonmal gelesen. Selbst die Fehler sind dieselben. Deshalb war die Ablehnung von Spahns Vorschlag durch die Abgeordneten im Bundestag dem sonst so selbstbewussten und forsch auftretenden Minister, die Enttäuschung darüber, tief ins Gesicht geschrieben. Was war dem Minister tief ins Gesicht geschrieben: die Ablehnung oder die Enttäuschung darüber?"

02.02.20 - Kommentar zum Text  Sie jammern alle von  EkkehartMittelberg: "Wenn man das Bild weiterdenkt, dann kann man sogar sagen: Sie jammern selbst über die, von deren Wohlwollen sie abhängen."

01.02.20 - Kommentar zum Text  Binsengewissheit von  FrankReich: "Und wenn man dann aus gutem Stand heraus die Welt aus den Angeln heben will, dann benötigt man zusätzlich einen genügend langen Hebel. Hat jedenfalls Archimedes behauptet. Ist auch das noch Binsengewißheit?"

30.01.20 - Kommentar zum Text  Der biblische Gott - ein sich offenbarender Gott? von  Bluebird: "Fakt aber ist, dass sie kein Einzelfall in der Bibel ist. "Fakt" ist, daß das überhaupt kein Einzelfall ist: Gott hat sich oftmals offenbart: dem Mohammed (nachzulesen im Koran), dem Gründer der Mormonen (nachzulesen im Buch Mormon), sogar dem SF-Autor Philip K. Dick (nachzulesen in seiner Apologia pro mia vita) usw. So schreibt etwa PKD über sein Offenbarungserlebnis am 17.11.1980: Gott hat sich mir als unendliche Leere offenbart; doch es war nicht der Abgrund; es war das Himmelsgewölbe mit blauem Firmament und weißen Wolkenschlieren. Entweder hat Gott seinen Spaß daran, sich zu offenbaren, oder manche Menschen neigen zur Autosuggestion. Die Griechen haben ein schönes Wort dafür geprägt: Epiphanie. Weil nämlich auch Zeus sich gerne geoffenbart hat - vorzugsweise Frauen. Kommentar geändert am 30.01.2020 um 23:19 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram