Alle 152 Teamkolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Mästet der Mensch sich über seine Tiere mit?" von  AlmaMarieSchneider: "Ich hebe hier besonders die Wirkung des "Süßstoffes" als Mastmittel hervor. Das Schwein hört auf zu fressen, wenn es satt ist. Um ein Schwein in der halben Zeit auf Gewicht zu bringen, benötigt der Mastbetrieb ein ewig hungriges Schwein. Dafür wurde der Süßstoff erfunden. Er versüßt sozusagen sein Essen, das heißt es schmeckt ihm gut. Die Bauchspeicheldrüse produziert Insulin in großer Menge, doch da ist kein Zucker. So produziert sie wieder Glykagon und das löst einen Heißhunger aus. Nun frist das Schwein wieder sein mit Süßstoff angereichertes Futter und der Prozess beginnt von vorne. Nach wenigen Tagen verliert das Schwein sein Sättigungsgefühl und frist und frist und frist. Süßstoff wirkt beim Menschen genauso wie beim Tier."

14.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kein Sommermärchen" von  Didi.Costaire: "Ich habe diese Frauenfußballspiele sehr genossen, fand sie aufregend, schnell und auch technisch sehr gut. Daß es sich bei den Spielerinnen nicht um hochbezahlte Profis handelte, sondern um echte Amateure, deren Jahresgehalt von 1200€ bis zur Spitzensumme von 60 000 € jährlich (incl. aller Werbeeinnahmen und Vergütungen für Aufwände) reichte, also eine "Hobby-Bezahlung" machte das Engagement der Damen für mich noch anziehender. Für Frau Neid hat sich wohl für dieses Gehalt kein männlicher Trainer-Nachfolger gefunden, zudem sie sehr erfolgreich ist. Zwei mal Europameister, einmal Weltmeister, das muß ihr erst mal jemand nachmachen. Im Übrigem: Das Auswechselspielchen bei den Männern nervt langsam. Es erinnert mich an altbekannte Revierkämpfe und stinkt oft gewaltig zum Himmel. Bringen tuts auch nichts."

08.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die zurückkehrende Gefahr - Entlassene Sexualstraftäter" von  AlmaMarieSchneider: "Meine Aussage bezieht sich nicht auf die Schwere einer Tat, sondern auf das Verhältnis der Täter und Täterinnen zueinander. Und das ist nun mal ein unwiderlegbarer Fakt."

07.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die zurückkehrende Gefahr - Entlassene Sexualstraftäter" von  AlmaMarieSchneider: "Der Frauenanteil ist gemessen am Anteil der Männer so gut wie vernachlässigbar. Fakt ist: Jede dritte Frau wurde Opfer einer Vergewaltigung und da gibt es auch die Täter dazu. Rückfallgefährdete Täter wahren von sich aus nicht die Menschenwürde der Opfer. Wer Gewalt ausübt verletzt diese Menschenwürde dabei erheblich. Wir sollten hier lieber über Rechte und Schutz der Opfer sprechen. Täter wissen, welches Leid ihr Tun hevorbringt. Sie brauchen keinen Schutz. Das Opfer überfällt keine Täter, sondern ist deren Opfer."

06.07.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die zurückkehrende Gefahr - Entlassene Sexualstraftäter" von  AlmaMarieSchneider: "Das Problem ist ja, daß es weit aus mehr Opfer gibt, deren "Täter" nie bestraft wurden als umgekehrt. Man berät derzeit ob bei den Massenvergewaltigungen von Frauen und Kindern durch Soldaten im Kongo etwa eine Menschenrechtsverletzung vorliegen könnte. Gehts noch? Weil einer unschuldig einsaß kann man nicht hunderte laufen lassen. Allein in Franken sollen sich über 800 nicht therapierbare Sexualstraftäter aufhalten. Eine echte Zumutung. Ich rede hier nur von den "Rückfall-Gefährdeten". Ich frage mich sowieso, warum Männer sich hier zu Verteidigern solcher Bestien machen? Ich rede ja nicht von den Männern allgemein. Nur durch ständige Verteidigungsreden dieser Typen wächst natürlich das Gefühl, daß hier wieder das Opfer zum Täter gemacht werden soll. Tote mißbrauchte Kinder und Frauen kann ich nicht billigen."

30.06.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Neu: Die „Film&Fußball“-Kolumne" von  Dieter_Rotmund: "Film und Fußball sind leider nicht sooo die Themen, die mich interessieren. Aber ich bin trotzdem gespannt was kommt und lasse mich überraschen."

28.06.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was ist denn mit den Rentnern los?" von  AlmaMarieSchneider: "Danke Ekki :-)"

07.06.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was ist denn mit den Rentnern los?" von  AlmaMarieSchneider: "Die meisten Rentner suchen tatsächlich in Vereinen einen neuen Wirkungskreis oder bauen ihn aus. Da hat Dieter_Rotmund recht und ohne sie ginge es nicht. Beliebt sind auch Wertstoffhöfe und Fahrdienste für Apotheken. Ein weites Feld bieten auch Schrebergärten und Kleintierhaltung. Doch auch hier fällt das Prinzip der "autoritären Ordnung" oder was dafür gehalten wird auf. Verstösse dagegen werden unabwendbar gemeldet. Früher haben wir diese Typen den "Blockwart" genannt. Auch hier kam es vor, daß gar zu Widerspenstige einfach erschossen wurden. Die "Verallgemeinerung" ist gewollt, weil ich dieser Sache doch sehr intensiv nach gegangen bin und immer wieder auf dieses Phänomen gestossen bin, mehr oder weniger krass ausgeprägt. Durch ganz konkrete Beispiele habe ich das etwas abgemildert. Also eher auf krasse Fälle reduziert. Der Schusswaffen-Einsatz ist dabei schon extrem, doch der Griff nach ihr scheint leichter zu fallen."

31.05.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kongurks Kretmasse" von  Matthias_B: "Brisantes gut vertextet."

18.05.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die zurückkehrende Gefahr - Entlassene Sexualstraftäter" von  AlmaMarieSchneider: "@Matthias_B Allgemein statistisch gesehen immer noch stark in der Minderheit. Mißt man allein die sexuell motivierten Morde, geht die Quote fast gegen Null und nur darum geht es hier. Es geht nicht um "normale Männer" sondern um Sexualstraftäter mit hoher Rückfallwahrscheinlichkeit. Die Solidaritätsbekundungen mit diesen Kerlen erstaunen mich allerdings immer wieder."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider. Threads, in denen sich AlmaMarieSchneider an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/16

AlmaMarieSchneider hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  5 Kommentare zu Autoren,  193 Gästebucheinträge,  59 Kommentare zu Kolumnen und  1.362 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram