Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

10.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wie gediegen: "Liebe Petra und liebe Cora, euch kann ich nur im Paket behandeln, wohlwollend, erstaunt, ver- oder entzaubert. Petra, die Geschichte mit dem ÖWC (auf Ideen kommst du aber auch!) hat sich so ähnlich abgespielt. Aber nicht in Halle, sondern Weihnachten in Koserow. Wir waren am Strand und mir fiel ein, die Kurtaxe zu bezahlen. Für vier Tage und sechs Leute! Am ersten Feiertag hätte die Kurverwaltung offen, meinte der Hausmeister. Ich vom Strand die Hauptsraße entlang bis zum Ende. ALLES geschlossen. Da war ich drei km vom Quartier entfernt. Und es kam der von dir mit den zwei Minuten gemeinte Fall zutage. Langsam. Die erste Gaststätte. Noch nicht. Zwei km. Etwas weniger langsam. Weiter. Halbe Strecke geschafft. Frühstück war doch sehr reichlich. Zweite Gaststätte. Müsste noch gehen. 500 m. Könnte knapp werden. Plötzlich 300 m vorm Ziel ÖWC!! Rein. Zwei Boxen. In einer verschwand ein Mann mit Weihnachtsmütze. Zur anderen fehlte die Tür, sonst sauber. Egal, rein. Jacke aus, Vorderseite zugedeckt. Aktion. Dann ging die Nachbartür auf, Händewaschen, dann ein Blick zu mir. „Hallo“, sagte er, „und Frohe Weihnachten!“ So war mir dann auch. Kurtaxe? Na, die können mich mal … Nun Cora, deine vergessene Schlacht hat mich ja sehr fasziniert. Halle in Westfalen. Hab mich immer schon gewundert, jetzt weiß ich, wie das zustande kommt. Ist fast so ominös wie Bielefeld. Zu Napoleon habe ich heute schon etwas geschrieben. Bei franky. War ja schon zweimal in Markkleeberg, da in der Nähe hat ja der Schwerpunkt der Völkerschlacht von Leipzig gelegen und auch der Ort Cospeda, wo ein Teil der Schlacht von Jena und Auerstedt stattfand, ist mir sehr geläufig. Kennst du das Lied „Im grünen Baum zur Nachtigall“? Nicht. Ist von mir. Die Gaststätte gleichen Namens kannte Goethe schon, Napoleon auch. Und Heinrich Alexander Winkler. Der hat sogar ein Buch geschrieben: „Napoleon von Cospeda“. So, Paket geschlossen. Danke + liebe Grüße von Gil."

10.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wie gediegen: "Lieber Uwe, Las Vegas ist etwas für Umtriebige. Bin ich etwa umtriebig, alter Trommler? Nein. Wusstest du eigentlich, dass man auf Curaçao auch wunderbar zocken kann? Sauerei auf Curaçao oder: was reimt sich noch auf Uschi (mit einem Begriff in Papiamentu) Ich fliege mit der Uschi zur Insel Curaçao. Da essen wir fein Sushi. Und anschließend? Genao! Dann spielen wir e dushi bida – das süße Leben. So heißt das echt, fragt Uschi. Die Antwort lautet: eben. Danke + bleib anständig. Gil."

10.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wie gediegen: "„Ja Geliebte, so soll es sein. Nur fürchte ich, dass die Halunken wohl in der Überzahl sein werden. Wir müssen uns verstecken.“ *Gast Iltis: Gegenentwurf Noch liebere Grüße Gil ♥"

10.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wie gediegen: "Danke gleichfalls Ekki, den Rest habe ich schon zu deiner SelbstIROtick abgelassen. Mit Vergnügen! Gil."

11.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wie gediegen: "Danke Armin, im wahrsten Sinn des Wortes. Und, du hast es vielleicht mitbekommen, man wird durch längere Kommentare vom Wesentlichen abgehalten. LG von Gil."

11.01.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wie gediegen: "Lieber Dirk, ob er Klaus hieß, weiß ich nicht einmal. Damals, sein Bruder, Büchner I war Mittelläufer und wesentlich älter, waren die Unterscheidungen durch Vornamen noch unüblich. Erst als die Duckes, Roland und Peter, in Jena zu großem Ruhm kamen, würdigte man sie auch mit ihren Vornamen. Ich bin übrigens der Meinung, dass der jüngere Ducke, also Peter, in der damaligen Verfassung heute bei jedem Spitzenverein in Europa bestehen könnte. Aber Büchner II ist natürlich richtig! Seinen Vornamen bekomme ich noch heraus, weil mein Neffe jahrelang, als Q-CELLS noch im Deutschland aktiv war und er dort arbeitete, Manager von Grün-Weiß Wolfen war. Ja, Dirk, mit Kunst habe ich leider nichts zu tun. Was ich bin, schreibe ich dir per PN. Nichts, was sich zu erwähnen lohnt. LG von Gil."

03.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Ligusterhecke schneide: "Lieber Graecu, glaube ich eher nicht! Der ist Profi und in Versailles gibt es sicher nur Buchsbaumhecken, die wesentlich lang- und gehorsamer wachsen als Liguster. Aber dennoch: danke für die Anteilnahme und deinen Beitrag. LG Giltis."

03.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Ligusterhecke schneide: "Hallo toltten_plag, immerhin! Meine Texte erheben keinerlei Ansprüche. Den nächsten werde ich zur Hälfte schreiben, den Rest kannst du hinzufügen. Mal sehen, was heraus kommt. Er wird aber auf einer wahren Begebenheit beruhen. Ich verrate dir schon mal den Titel: Rigoletto, genannt das Blechpferd. Viel Spaß. Es grüßt dich Giltis. (Antwort korrigiert am 03.07.2017)"

09.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Ligusterhecke schneide: "Hallo 9miles, dein Beitrag von heute ist enorm aktuell. Dennoch: aktuell zu sein heißt noch lange nicht, es allen recht zu machen. Gruß Giltis."

09.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Ligusterhecke schneide: "Das ist nun ein typischer Fall eines Beitrages (Re-Re-Re …), von dem Graeculus in seinem Text „Überschätzung“ folgendes geschrieben hat (Auszug): „Vielleicht läßt es sich sogar bei kV einrichten, daß statt der relativ unbedeutenden Texte nur noch die lichtvollen Kommentare dazu veröffentlicht werden.“ Was will ich damit sagen? Dass mir dein friderizianisches Abgleiten in eine mir durchaus nicht unbekannte Rede- bzw. Schreibweise nicht geläufig ist? Mitnichten! Nur: es bezieht sich durchaus nicht auf meinen Text und kaum auf die leicht überschwellige Art der Bewertung eines harmlosen Beitrages durch t_p, der sich weise herablassend, wie es seine Art ist, mal so eben unter das Volk gemischt hat. Nein, 9miles, so kannst du mir nicht beikommen. Intelligent zu sein stellt sich anders dar. Vielleicht funkelt dann deine Krawattennadel, wobei ich bezweifele, ob du eine trägst. Mehr kann ich bisher nicht erkennen. Du kannst mich gern vom Gegenteil überzeugen. Echt, klar und deutlich. Ich bin gespannt! G. (Antwort korrigiert am 09.07.2017)"

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 537/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram