Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

10.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Ligusterhecke schneide: "9miles, die Begriffe „ Heckentheatralisch“ und „wuchernd wölbt“ haben es mir anget(h)an. Das gebe ich unumwunden zu. Auch die Anwürfe des Vorbeikommentierens. Sie sind nicht aus der sprichwörtlichen Luft gegriffen. Nur: lohnt sich bei dieser Lappalie der Aufwand, um Subventionen für die Wiederaufnahme des Untertagebaus nachzusuchen? Bei der politischen, sprich wirtschaftlichen, Lage? Ich halte das für fragwürdig, zumal wir allein auf weiter Flur ein Scheingefecht zu führen beabsichtigen (oder auch nicht). Jedenfalls danke ich dir für deine Mühen, die du dir aus dem Ärmel so erbarmungslos geschüttelt hast. Giltis."

11.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Ligusterhecke schneide: "Hallo tueichler, eigentlich immer von Donnerstag bis Sonntag jeweils ab Frühstück. Allerdings ist die Richtstrecke, auch Eichabschnitt genannt, schon etwas ausgewachsen; ich müsste also nach schneiden. Außerdem weiß ich nicht, ob die Eichämter Rheinland-Pfalz und Brandenburg kompatibel sind. Das müsstest du vorher klären. Danke (auch für die Nachfrage). LG Giltis."

11.07.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Ligusterhecke schneide: "Hallo 9miles, Tolbla: das ist mal ein Titel! Von einem Gedanken kann ich in dem Zusammenhang nichts entdecken, außer, dass eine Hyperbel, Lesch grüßt tatsächlich ganz beiläufig, sich irgendwohin verabschiedet, wo die Existenz aufzuhören und das Nichts anzufangen scheint. G."

09.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Verse sehe: "Lieber Ekki, ich staune immer wieder über deine guten Sätze. Danke und sei herzlich gegrüßt von Giltis."

09.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Verse sehe: "Danke Dirk. Erinnert mich an Fritz Graßhoff: „…Drin werden die Kinder gerumpelt. Bald steigt die Bäckerin ein, und wenn die Bäckerin badet, lässt Sappke das Schaufeln sein…“ Leben und lassen. LG Giltis."

09.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Verse sehe: "Hat sich was, TT! Es lähmt der Krampf den Unentschlossnen, der Pudel steht für den Begossnen, das Herz bleibt stehn bei dem Verdrossnen und Tränen zeigen die Verflossnen. Dank und Gruß von Giltis."

09.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Verse sehe: "Lieber Uwe, ich kann trotz eifrigen Internet-Studiums die Vorsilbe „meta“ nicht so recht zuordnen, aber sie wird schon etwas Ordentliches sein. Oder? Sowieso herzlichen Dank und viele Grüße von Giltis."

09.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Verse sehe: "Hallo ZoP, dein Vergnügen freut mich. Deine Frage weniger. Stimmt natürlich nicht. Ist nur so, dass man nachsehen kann, bleibt dann aber die halbe oder ein Bruchteil der Wahrheit. Und die ist: ich war schon einmal (2015/2016) ein halbes Jahr hier. Hab versucht, dich zu kommentieren, ist schief gegangen. Leider. Danke und liebe Grüße von Giltis."

10.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie ich meine Verse sehe: "Danke Uwe."

27.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie Selbstbewusstsein entstehen kann von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, heute setze ich meinen Kommentar mal unter einen anderen, was ich sonst selten tue, nämlich unter den von Irma. Aus drei Gründen: Weil ich mich 2012 noch nicht bei KV befunden habe, um über die Frage, ob es sinnvoll ist, einen guten Text mehr als einmal einzustellen, überhaupt nachdenken zu müssen. Dann: Es weiß doch jeder, dass Empfehlungen nach vier Wochen gestrichen werden, außer, man wiederholt sie, oder, wie ich es tue, man bedankt sich für die Empfehlungen unter Anmerkungen, wodurch man erreicht, dass deren Nachweis erhalten bleibt, selbst für den Fall, dass der/die Empfehlenden KV verlassen haben. (Das Verfahren stammt nicht von mir, ich habe es von poena übernommen). Und: Weil ich mich dem (und nur dem), was Irma in den ersten beiden Sätzen geschrieben hat, vorbehaltlos anschließe. Ja, Ekki, und da die Empfehlung eben gestrichen wird, verbleiben die Zeilen, weil sie so anrührend sind, als Favorit stehen! LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 538/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram