Alle 2.408 Textkommentare von GastIltis

22.09.21 - Kommentar zum Text  cake news (für den Gang Ihrer Wahl) von  Tula: "Deine Zeilen kommen zu spät. Genauso wie Philpp Amthors persönliche Post heute zur Landtagswahl. Wer zu spät kommt ... (gilt für Schlafmützen wie Amthor!). LG von Gil."

12.03.23 - Kommentar zum Text  die Expedition von  Tula: "Hallo Tula, manchmal sind wir zu beneiden. Ich weiß nicht, ob die Kinder von heute noch solche Möglichkeiten vorfinden, um sich derartige Abenteuer vorstellen und sie dann durchführen zu können. Wenn man das Glück hat, in einer Stadt am Fluss (Mulde, kurz vor der Mündung in die Elbe) aufzuwachsen wie ich, der noch dazu Altarme hat, wird man geprägt. Die Straße, in der mein Elternhaus steht, trägt nicht umsonst den romantischen Namen An der Aue. Eine der Schattenseiten der Lage war aber auch, dass es, also das Haus, beim Hochwasser 2002 bis zur Höhe der Arbeitsplatte in der Küche unter Wasser stand. Da kannst du dir vorstellen, welchen Schaden allein die Ölheizung im Keller verursacht hat. Übrigens hatte die Stadt zur Zeit, als ich die Schule besucht habe, über 13.000 Einwohner, heute nur noch knapp über 3.000. Damals gab es noch vier achte Klassen, heute gibt es nicht mal mehr eine richtige Schule. Ja, so ein Text wie der von dir kann schon begeistern! Viele Grüße von Gil."

01.06.22 - Kommentar zum Text  die Hasser von  Tula: "Ja, Tula, wäre da nicht: "Schläft ein Lied ..." Aber: Führen nicht noch Zauberpfade fort uns in ein fernes Land, nein? Das ist ja wirklich schade, denn wir waren so gespannt! Viele Grüße (auch zu Pfingsten) von Gil."

26.03.23 - Kommentar zum Text  drei Worte nur von  Tula: "Hallo Tula, natürlich lässt du den/die Leser raten. In gekonnter Manier. Alhambra ist sowohl vom Garten, den ich nicht direkt kenne, als auch von den Grüßen (Recuerdos) musikalisch her ein Genuss. Einen maurischen (vielleicht auch mehrere) gibt es auch auf Mallorca, der jedoch nur noch erahnen lässt, was du ausdrückst! Wer deinen Text verstehen will, muss eintauchen in die Sphären von Schönheit, Lebendigkeit, Anmut und vergangenem Glanz. Dass die hängenden Gärten der Semiramis nicht so fern sind, sei nur nebenbei vermerkt. Sehr schön. Herzlich grüßt dich Gil."

08.05.22 - Kommentar zum Text  Du schöner Mai von  Tula: "Hallo Tula, eben hatte ich noch für meine Enkelin, weil sie es bis morgen können muss, Uhlands „Frühlingsglaube“ ausgedruckt. „Man weiß nicht, was noch werden mag,“ ja so ähnlich schön ist (oder kann) der Mai sein. Dein Mai! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

29.01.22 - Kommentar zum Text  ein Apfel kann nicht vom Baum fallen von  Tula: "Hallo Tula, wie sagte schon Stanisław Jerzy Lec (1909 -1966): „Ein falscher Zug und du bist am Ziel anderer.“ Und, weil er so schön ist, der Satz: "Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht geschlafen." Gut, Newton kommt in Erdkunde nicht vor, es sei denn, dein vom Baum fallender Apfel landet in Australien. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

07.05.23 - Kommentar zum Text  eine Frage der Zeit von  Tula: "Die Frage der Zeit lautete einst: Opa, wenn du stirbst, kriege ich dann deinen Kompuhter? Nun ist er zehn, und er handelt mit Messi und Ronaldo, als wäre er Spielervermittler, der Lümmel. Und ich muss noch warten. Bis dann! Kommentar geändert am 07.05.2023 um 19:01 Uhr"

21.01.24 - Kommentar zum Text  Elms-Geflüster von  Tula: "Hallo Tula, Apropos Seele: Als wir 68 den Kühlwassereinlaufkanal am KKW Nord in Lubmin gebaut haben, du kennst die Gegend, mussten wir den Grundwasserspiegel auf 40 m Breite um 6 m absenken. Dazu eignete sich wegen des Feinsandes das Vakuumverfahren. Nachdem die ersten Vakuumanlagen liefen, waren sie Tag und Nacht zu überwachen. Dazu hatten wir über den ersten Winter drei Fischer, die von der Kurischen Nehrung stammten, und einen ehemaligen U-Boot-Fahrer eingestellt. Letzterer hatte im Krieg schon auf Grund gelegen! Unsere Anlagen, alles improvisierte Konstruktionen, bestanden u.a. aus zwei Pumpen, einem großen Kessel und Steuerungstechnik. Für den U-Boot-Fahrer, der ledig war, (seine Mutter war bettlägerig, dadurch hatte er kein „Schussfeld“) hatten die Anlagen, die störanfällig waren, eine Seele. Er hatte eine bemerkenswerte Einstellung zur Arbeit, die dazu führte, dass er bei Quartalsprämien gegenüber den anderen immer fünf Mark mehr bekam. Damit machte er dann mit den Worten „Seggt di dat wat?“ die Runde. Seggt di dat wat, lieber Tula? Herzlich Gil."

22.03.22 - Kommentar zum Text  Frühling von  Tula: "Hallo Tula, ein ganz exzellenter Text von dir! Ein Gott, der Eisen wachsen lässt, vermasselt seine Chancen, wenn er die Zeilen, halt dich fest, liest, mitsamt der Nuancen, die du, wenn auch teils ungewollt, im Schwur zu hindern suchtest. Du hast noch hin und her gescrollt, bis du den Frühling buchtest! Herzlich grüßt dich Gil."

08.01.23 - Kommentar zum Text  Frühstück mit B. von  Tula: "Hallo Tula, was soll man dazu schreiben? Dein „Warum ausgerechnet du?“ spricht doch so viel! Und alle, die das fragwürdige (?) Glück hatten, etwas Ähnliches zu erleben (zu dürfen, zu müssen, zu können) sind mit Sicherheit von deinen Zeilen sensibilisiert und fasziniert. Leben ist etwas Seltenes. Und Zutrauen und Verlässlichkeit besonders. Sei mit empfindsamen Gedanken herzlich gegrüßt von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 221/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram