Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

21.10.19 - Kommentar zum Text  Der Literatentreff von  AchterZwerg: "Wenn du und ich die Literaten wären, die in den Schären zwischen Wellen, Wind und Schaum sich schlügen, balzten stritten und vertrügen, dann, glaub mir, gäb es keine Blöße. Bei mir bestimmt, doch ohne mich wohl kaum! LG von Gil."

21.10.19 - Kommentar zum Text  Herbstkranz, geflochten von  LottaManguetti: "Liebe Lotta, man versucht dir zu folgen und liest voller Demut und Hochachtung, bis man sich fast selbst verliert. Zum Glück erinnerst du jeden Leser an geeigneter Stelle (achtes Herbstblatt) daran, dass er sich eigentlich noch in der Wirklichkeit befindet, damit er nicht den Boden unter den Füßen verliert. Und spätestens, wenn er die heimatliche Molle überfliegt, überkommt ihn, in dem Fall besonders mich, die Traurigkeit, der man den schönen Namen Melancholie gegeben hat, die es aber nicht besser macht, es sei denn, man beginnt noch einmal von vorn. Irgendetwas muss ich im Leben falsch gemacht haben. Herzlich grüßt dich Gil."

21.10.19 - Kommentar zum Text  Ode auf die Muße von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, dich hat sie zu deinen Zeilen geführt, wenn ich dir mit meinen folgen dürfte? Wer es kann, der tue Muße, tue sie sich selber an, folg dem Pfeil stets auf dem Fuße, der den Flug beginnen kann, heb dich aufwäts in die Lüfte zu den Gipfeln, Wolken, Sternen, wer es mag, kann mit sich selber sich ins Nichts hinauf entfernen. Wirst mit Malern, Flötenspielern, ausgedacht und doch in Sicht, plaudern, scherzen, Farben mischen, musizieren oder nicht. Fährten suchen, finden, lesen, richtig, falsch, von gestern, neu, und den Duft von Frühlingsblumen atmen zwischen Stroh und Heu. Muße, Muße, lass dich treiben von dem sanft gedachten Hauch, bist im Garten, auf der Wiese, wo du bist, da ist er auch, treibst die Liebe zu dem Leben und das Leben in den Tod, bist die Schönheit, Nehmen, Geben und die Spur von Morgenrot. In Bescheidenheit sich neigend grüßt dich herzlich Gil."

20.10.19 - Kommentar zum Text  Rucksack von  Moja: "Hallo Moja, mein Urgroßvater war Barbier, Heilgehülfe und Musikus. Das habe ich schriftlich. Und ich habe ein Bild von seiner Familie. Er hatte ein Grübchen am Kinn, das alle sieben Kinder von ihm geerbt hatten. Er stammte aus einem Ort und wenn ich ihn jetzt dort träfe, könnte es sein, dass uns plötzlich eine gewisse Lotta von KV über den Weg liefe.Ob man soetwas träumen kann? LG von Gil."

20.10.19 - Kommentar zum Text  Buchleere von  BeBa: "Hallo BeBa, wie kann man nur so rückständig sein, sich „Des Kaisers neue Kleider“ in Buchform auszuleihen? Jetzt, da wir längst eine Demokratie haben. Oder nicht? LG von Gil."

17.10.19 - Kommentar zum Text  lichtdurst II von  IngeWrobel: "„Helft, helft Villon, der hier zugrunde geht!“ Ach, liebe Inge, schon das Wort trunken allein lässt vieles an Seiten vergessen. LG von Gil."

16.10.19 - Kommentar zum Text  SandWartis von  DanceWith1Life: "Ein ganz feiner Text, der mir ausgesprochen gut gefällt. Zwei Dinge sollte er haben: viele Aufrufe (die hat er) und ein paar mehr Kommentare (sie fehlen leider, oder sind im Laufe der Jahre vorlorengegangen?). So oder so: eine kleine Wortlandschaft zum Verweilen. LG von Gil."

16.10.19 - Kommentar zum Text  Herbstzeitlos von  Omnahmashivaya: "Schöne Zeilen, vor allem für jemand, der es schon einmal mit der Gicht zu tun hatte. Da bekommt man als Sofortbehandlung Colchicin verabreicht, das aus Herbstzeitlosen gewonnen wird. Es hilft innerhalb von drei Tagen! Sicher. Dann sieht (und spürt) man alles neu, Gebirgsseen, Umarmungen, Wärme. Und was sonst fehlt? Vielleicht. LG von Gil."

16.10.19 - Kommentar zum Text  Abgesang der schönen Künste. von  franky: "Lieber franky, es ist immer eine Frage der Kunstfertigkeit. Wenn erst die Leute zusammenlaufen, um ihre Bewunderung zum Ausdruck zu bringen, denk nur an Orpheus, kann sie niemand mehr zurückhalten. Da spielt es auch keine Rolle, ob es musikalische, tänzerische oder darstellerische Werke sind, die wie durch Zauber entstehen. Das weißt du doch am besten. LG von Gil."

16.10.19 - Kommentar zum Text  Ausflug ins Grüne von  Isaban: "Liebe Sabine, die Taube. Mehr weiblich geht doch nicht! Übrigens hatte ich mal ein Gedicht geschrieben, in dem der Satz vorkam: „Die Taube liebt das Taubenblau.“ Wie schön, dass wir da auf einer Wellenlänge liegen. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram