Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

01.04.21 - Kommentar zum Text  Zum Abschied von  plotzn: "Hallo Stefan, bei uns im Osten ist das so: da kommt der Müll direkt ins Klo. Und den verstromt genau nach Plan im Westen dann die Deutsche Bahn. Nach dem legendären „GastIltis“- Verfahren. Viele liebe Grüße von Gil. Kommentar geändert am 01.04.2021 um 22:09 Uhr"

23.09.19 - Kommentar zum Text  Zum Mittelpunkt von  AZU20: "Hallo Armin, denk daran, dass auch dein Tun und Handeln beobachtet wird, z.B. von mir. Und nach dem, was du geschrieben hast, ist es gut. Herzlich Gil."

14.03.19 - Kommentar zum Text  Zum offensichtlichen Thema des Tages: Tiefer sinken geht nicht von  Momo: "Kann man sich hier noch wundern? Nein. Über eine Polizei, aus deren Reihen eine Anwältin nach dem NSU-Prozess bedroht wird (mit der Ermordung ihres Kindes). Und wo man nicht in der Lage ist, die Urheber dingfest zu machen. Über eine Polizei, die lieber Hundertschaften in den Wald schickt, als eine Familie zu bewegen, mal Klartext zu sprechen? Über eine Polizei, die eben auch NSU-Taten als Döner-Morde verklausuliert, nur weil es ihr besser in die Gehirne der voreingenommenen Mitarbeiter passt. Und vielleicht auch über eine Polizei, die an der Rechtsprechung verzweifelt, wenn sie sich mal am Ziel ihrer Ermittlungen glaubte. Nein, kann man nicht. Und Kinder? Sind doch sowieso uninteressant. Höchstens als Spielzeuge für verkrüppelte Psychen. Richtig, dass du es aufgeschrieben hast! LG von Gil."

02.02.20 - Kommentar zum Text  Zum Schlaf von  unangepasste: "Hallo unangepasste, zum Nachtspiel wär ich gern dabei, doch läg das Tuch dann über drei, das heißt der Zeit und dir wie mir? Und wär sie zäh wie Löschpapier, das man mit Birkenteer getränkt, ach, Vogel flieg, lass mich gekränkt, lass mich gekränkt im Nachtwind stehn, die Zeilen sind zu flockig schön! LG von Gil."

03.03.17 - Kommentar zum Text  Zum Schluss höre ich, wie die Grillen zirpen von  tulpenrot: "Liebe Angelika, ein ausgesprochen phantasiereich verfasster Text, der durch seine knapp gehaltene Form besticht, und der seit 2015 nichts an Aktualität verloren hat. Manche Widersprüche kann man nicht besser ausdrücken, auch die scheinbare Unvoreingenommenheit nicht, offenbar einvernehmlich zu handeln. Und die Bilder sind wunderbar treffend, fast verzaubernd. LG Giltis."

24.03.21 - Kommentar zum Text  Zum Schmunzeln aus meinen Aphorismen gesammelt von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, zum Schmunzeln sind sie alle! Bei 1. und 3. ist mir spontan Wilhelm Buschs "Balduin Bählamm" eingefallen. Zu 1: Ohrfeige heißt man diese Handlung. Der Forscher nennt es Kraftverwandlung. Zu 3: So töricht ist der Mensch. - Er stutzt. Schaut dämisch drein und ist verdutzt. Und Zu 8: Der Staat ist das Machtinstrument der herrschenden Klasse. (Das ist uns ja zu DDR-Zeiten eingetrichtert worden. Die Frage, ob es DIE herrschende Klasse in der heutigen Zeit gibt, ist denen, die über das Geld verfügen, ziemlich egal. Solange sich das Geld in ihren Händen vermehrt, müssen sie auch nichts dafür oder dagegen tun. Sie müssen nur die Gefahr, die von einer scheinbar klassenlosen Gesellschaft ausgehen könnte, auf Abstand und in der Schwebe halten. Und das Prinzip Divide et impera weiter für sich arbeiten lassen. Möglichst mit viel Spaß!). Und ein wenig Schmunzeln. Herzlich Gil."

19.01.23 - Kommentar zum Text  Zum Sechzigsten von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, ich weiß nicht warum, aber übermorgen ist ein bedeutender Tag. Deshalb heute diese Zeilen: Die Zeit geht mit sich selbst auf Streife und sagt dir: du hast die mittlere Reife! Gehst du mit der Liebsten in Wald und Flur, fragt die Zeit: was machen die? Klar, Abitur! Bleib bis übermorgen gesund. Alles weiter findet sich. Herzlich grüßt dich Gil."

12.12.21 - Kommentar zum Text  Zum Tanz von  unangepasste: "Liebe unangepasste, für das Laub gibt es Kehrmaschinen. Das Eis schmilzt. Schürfwunden heilen. Und die Saiten kann man auch mit einem Plektrum zum Klingen bringen. Für mich spielen sie wie immer „Le Métèque“. LG von Gil. Kommentar geändert am 12.12.2021 um 12:02 Uhr"

21.03.24 - Kommentar zum Text  zum Welttag der Poesie von  Teo: "Da hat er aber ne gute Rente oder hat er Jahreskarte? LG von Gil."

04.01.18 - Kommentar zum Text  Zumindest der Duden selbst steht nicht im Duden von  Didi.Costaire: "Nicht verzagen, Sondervermittler fragen: Ich schreib auf einem Mittelblatt. Da findet die Vermittlung statt! Was ich dazu vormittags schreib, gilt nachmittags als Zeitvertreib. Unmittelbar vor Mitternacht, da teil ich mit, es ist vollbracht. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram