Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

27.03.17 - Kommentar zum Text  Beidseits von  Möllerkies: "Andererseits Die Deiche stehn bzw. liegen. Der Garten Eden ist inzwischen Steppe. Und hinterm Deich da wartet schon die Eppe. Die rechte Ebbe ist nicht mehr zu kriegen. Und Schafe schlafen, glaub ich, statt zu grasen, Beim Reimen ist es wie beim Buchstabieren: Die Angst hilft keinem Doofen beim Regieren, was hilft sind Luft-, Sprech-, Schwimm- und Wasserblasen. Lasst Vater, Mutter und Morgana sehen, wer heut nicht kommt, verpasst die Abendröte. Was die Kapelle spielt, ist überflüssig. Die Gegner sind der Töne überdrüssig. Am Ende hört man nur des Hirten Flöte und selbst die Leichen lässt man wieder gehen. LG (mit Achtung!) Giltis."

02.01.24 - Kommentar zum Text  Beim Arbeitsamt von  AchterZwerg: "Hallo Achter, "Nichts wird uns erfassen ..., wo alles zu Glanz erstarrt" (Zitat) Hochglanz, Mattglanz? Oder nur verlorene Glanzlosigkeit, wenn man schon fragt. Immerhin ist die Eingangstür ziemlich aktiv, neben der Silhouette die stabilste feminine Komponente.  Ach so, von wem das Zitat ist? Bitte nicht so viel fragen! Liebe Grüße von Gil und alles Gute für 2024."

29.12.21 - Kommentar zum Text  Beim Blick in den Spiegel von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, wer auf der Argo einst gen Kolchis fuhr, und neben Herakles, den Dioskuren, selbst Orpheus und auch sonst der Helden viele gefahren und auf du und du gewesen, betrachte sich nur angesichts von Weisheit, Wissensdurst, Verwegenheit des Geistes und des Fühlens, sowie der Urteilskraft, sich auch in andres Denken zu versetzen, es zu lesen. Gewiss, das Zweifeln kann ein Fühlen sein, kein Schein von Spiegelfechten, es ist ein täglich Überwinden. Ein Spiegel zeigt ihn nicht, den Menschen, er ist nur blass und manchmal matt. Wird er geputzt, dann strahlt er Leben. Und das ist, dass man es benutzt! Viele Grüße von Gil."

14.01.22 - Kommentar zum Text  Beim Italiener von  eiskimo: "Wird sowieso alles verpetzt! LG von Gil."

30.10.23 - Kommentar zum Text  beim konzert von  willemswelt: "Hallo Willem, wenn es die Nachtigall war, und nicht die Lerche, deren Lied du hörtest, dann hast du von ihrem Können, das oft mehr als zweihundert Strophen umfasst, aber eine schöne wiedergegeben. Viele Grüße von Gil."

14.12.23 - Kommentar zum Text  beinahe von  willemswelt: "Hallo Freund Willem, eine interessante zeitliche Differenzierung der Bedeutung von Erinnerungen. Herzlich Gil"

07.11.17 - Kommentar zum Text  bekenntnis von  sandfarben: "Nichts ist austauschbar. Und das ist gut. Sehr gut sogar. LG von Giltis."

26.03.19 - Kommentar zum Text  bekenntnis von  monalisa: "Hallo mona, dein bekennendes Schweigen scheint Berge zu versetzen. LG von Gil."

02.03.22 - Kommentar zum Text  Bekriegen. von  franky: "Hallo Franky,   du kannst es nicht lassen. Im Bekriegen zwischen Mann und Frau liegt erst einmal der Begriff Kriegen. Der steht für bekommen, erhalten. So! Nun tausche nach Belieben die Vorsilben aus! Wer (m) sie bekommt, sollte sie erhalten! Wer (m) sie kriegt, sollte sie behalten! Nur wer sie bekriegt, für den sind mir die Vorsilben ausgegangen. Der hat verloren! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

12.12.17 - Kommentar zum Text  Beleidigt! von  niemand: "Wieder mal Irene! niemand meint, S sei erlaubt, wenn man Flüchen endlich glaubt. Nein! Denn L zieht bald vom Leder, M ist es, der es mit jeder treibt. Ein Fluch soll diesen treffen, wenn nicht M, dann N (und Effen) oder T, den alten Beutel. Ja, ich steh zu dem G. Deutel! LG von Giltis."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 26/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram