Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

26.08.19 - Kommentar zum Text  Hallo meine lieben Freunde. von  franky: "Hallo franky, bleib ein Freund der gesunden Umwelt! LG von Gil."

26.08.19 - Kommentar zum Text  Einwurf am Ende der Klimakonferenz von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, wenn dein Text die Spur einer Chance hätte, etwas auszulösen, wäre es gut. Für etwas mehr schon besser, aber der Gedanke, dass diejenigen, die wir nicht in der Lage sind abzuwählen bzw. durch vernünftige Leute zu ersetzen, es anders machen, der wäre zu schön, um sich in Realität verwandeln zu können. Aber nachzulassen bringt auch nichts! Weiter so. Herzlich grüßt dich Gil."

26.08.19 - Kommentar zum Text  Doppelter Verlust von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, eine, oder besser zwei sehr schöne, miteinander verwobene, Geschichten, die die Erinnerung wohl ein Leben lang aufbewahrt. Wenn wir sie nicht hätten, was wären wir heute? Traumtänzer oder -deuter? Wer weiß. Mir ist z.B. der Tod meiner Großmutter mütterlicherseits in der Erinnerung haften geblieben. Auf ganz seltsame Art. Von ihr selbst habe ich nichts behalten. Sie wurde im Großelternhaus aufgebahrt und mir hat man verweigert, sie noch einmal sehen zu dürfen. Das hat sich bis heute eingeprägt. Und ihre offenbare Freude bei meiner Geburt: „n Jung in Hus, n Jung in Hus!“ von dem sie sich gar nicht beruhigen konnte (meine Mutter war ein Einzelkind). Davon habe ich natürlich erst viel später etwas erfahren, während ich den Schmerz bei der verweigerten Betrachtung bei der Aufbahrung, da könnte ich auch drei gewesen sein, noch nachvollziehen kann. Es ist erfreulich, dass manche Erinnerungen noch so bildhaft vorhanden sind und dass es Leute wie dich gibt, die sie so lebensnah schildern können, dass man meinte, dabei gewesen zu sein. Herzlich grüßt dich wie immer Gil."

25.08.19 - Kommentar zum Text  Der Lattenzaun von  LottaManguetti: "Hallo Lotta, ich hänge natürlich erst einmal durch. Was mache ich nun? Ich antworte: Wenn ich durchhänge Wenn ich durchhänge, hängst du in meinem Schatten. Und wenn ich dich bedränge, erzählst du was von Latten, die mir an meinem Zaune aus Ordnungsgründen fehlen. Ich fange an zu zählen. Und siehe, nette Pleite, es fehlt mir jede zweite. LG für dein Drumherum von Gil."

19.08.19 - Kommentar zum Text  Wir sind bald alle tot. Und wer mäht dann den Rasen? von  LottaManguetti: "Liebe Lotta, was du für ein Glück hast. Wäre ich kein Fisch, müsste ich ja nicht reagieren. Auf weitere Gemeinsamkeiten mit dem Text gehe ich nicht ein. Bedauerlich ist aber „in der Tat“ (Zitat Günter Netzer), dass mein Rasen nicht nur auf die nächste Mahd förmlich lauert, sondern unbedingt auch die Unkräuter loswerden muss, die die letzten beiden Sommer anstelle des Rasens sprießen lassen hat. Meine Frau hat jetzt schon den Begriff Glyphosat verwendet, um zumindest deutlich zu machen, dass ich etwas tun muss! Ich bin regelrecht verzweifelt. Meinen Enkeln, die am Wochenende weit rausschwimmen wollten, trifft quasi meine eigene Ankündigung: Seht ihr denn die Eisschollen da draußen nicht? (Von dir ferngesteuert!) Dabei kann ich mich noch an Zeiten erinnern, als ich zu Fuß über den See marschiert bin. Ohne Rasenmäher. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

19.08.19 - Kommentar zum Text  Von Kunst und Künstlern von  LottaManguetti: "Hallo Lotta, erstaunlich ist doch, wieviele Leute sich bei dem Thema zu Wort melden, meint der Statist = Statistiker Gil mit freundlich gesinnten Grüßen, die leicht kunstvoll verbrämt erscheinen sollten. Wenn nicht, nimm es mit Demut!"

18.08.19 - Kommentar zum Text  Verdammt, wer mäht jetzt den Rasen? von  LottaManguetti: "Hallo Lotta, ein Rasenmäher ist mehr etwas für Arme. Ab ungefähr zweitausend Quadratmetern Grundbesitz wird es erst interessant. Da haben die Eigentümer einen Rasentraktor. Glaub mir, wenn du jemand kennen solltest, der zu dieser begüterten Klasse gehört, und du bekommst die Gelegenheit, ihn zu besuchen, gibt es nur eins. Er wartet förmlich auf den Moment, dich unauffällig in eine abgelegene Ecke zu geleiten, wo er, blankpoliert, gut geschützt unter einer sicheren Abdeckung auf seinen nächsten Einsatz wartet: der Rasentraktor, quasi der verlängerte vergeistigte materialisierte Arm seines Besitzers. Eine Vorführung ist nicht zwingend; die Flächen sprechen für sich. Insofern ist ein simpler Rasenmäher (Akku oder nicht) fast eine Beleidigung der Gattung Mensch, zumal auf Eis. Und, was auch sonst gilt: erst stirbt der Traktor, dann stirbt der Mensch. Ich spreche in Kenntnis von mindestens fünf persönlich erlebten Besichtigungen, nein sechs. Das größte Grundstück war 6000 m² groß. Da fängt der Mann als Fahrer fast an, in Emotionen zu schwelgen, was sage ich, zu vergehen. Erst stibt der Wald … Sei herzlich gegrüßt von Gil."

18.08.19 - Kommentar zum Text  Das nächste Mal von  plotzn: "Ich schreib lieber nicht. Tu nur so als ob, hör was vom Verzicht: doch es ist mein Job! LG von Gil."

18.08.19 - Kommentar zum Text  Siesta von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, zum Glück bin ich für den Frieden. Insofern kann ich dir zu deinen Zeilen mit ruhigem Gewissen eine Empfehlung verpassen. Schlafen werde ich später! LG von Gil."

16.08.19 - Kommentar zum Text  Vom Amseln von  LottaManguetti: "Liebe Lotta, hier ein kleiner Beitrag: Ein Kuckuckskind fliegt, wie bekannt, niemals als Amsel übers Land. Fideralala, fideralala, fideralalalala. Auch fliegts nicht oft, und das tut weh, als Teichrohrsänger übern See. Fideralala, fideralala, fideralalalala. Dass es kein Gartenrotschwanz sei, erfährt man erst im nächsten Mai. Fideralala, fideralala, fideralalalala. Beim Menschen sind es zehn Prozent, da hat mal jemand falsch gepennt. Fideralala, fideralala, fideralalalala. Sei lieb gegrüßt von deinem Verehrer Gil. Kommentar geändert am 18.08.2019 um 21:37 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 159/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram