Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

24.06.19 - Kommentar zum Text  METROpole von  Moja: "Mit der Schorfheide-Bahn von der Wald- in die Bäderstadt: Seit Fahrplanwechsel am 9.12.2018 fährt die RB63 von Eberswalde über Joachimsthal bis Templin Stadt. Damit besteht zum ersten Mal seit 12 Jahren wieder eine durchgehende Zugverbindung von Eberswalde nach Templin Stadt und zurück. Von Eberswalde Hbf aus ist Templin Stadt nun ohne Umstieg in rund einer Stunde zu erreichen. Vor dem Haltepunkt Ahrensdorf steht an der Straße folgendes Schild: „Zug fährt wieder.“ Wahrscheinlich, um Raser zur Vorsicht zu mahnen. Der Haltepunkt ist ein Bedarfshalt. Am Freitag gegen 19 Uhr, hielt der Zug, zwei Reisende versuchten durch Drücken der entsprechenden Knöpfe eine Tür zu öffnen. Der Zugführer und der Schaffner unterhielten sich währenddessen sehr angeregt. Dann furen sie weiter. Die beiden aussteigewilligen Reisenden durften bis in die Bäderstadt mitfahren. Ein Ausstieg unterwegs (Anklopfen am Führerstand war sinnlos) wurde verwehrt, ebenso eine Entschuldigung. Das erinnert ein wenig an ungeplante Durchfahrten von ICE in Wolfsburg, man kann dies in Kolumnen von Axel Hacke nachlesen. Die Reisenden waren übrigens unsere Tochter und Enkelin und nicht das erste Mal auf dieser Strecke unterwegs. LG von Gil. Kommentar geändert am 24.06.2019 um 17:26 Uhr"

24.06.19 - Kommentar zum Text  Böses Ende eines Literatentreffs von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, anders wären es zu viele. Sinds zum Glück dann aber nicht! Dadurch hat das Stück vom Stile her mehr Inhalt als Verzicht! LG von Gil."

18.06.19 - Kommentar zum Text  Gezwitscher von  Didi.Costaire: "Mein Junge hat mir neulich glaubhaft erklärt, wann genau der Niedergang der SPD begann. Erst dachte ich: Gerhard Schröder! Nein, sagte er. Damals, als Ibrahim Böhme noch nicht enttarnt war und wir uns, die SPD lag bei 51%, in der Zentrale unserer Stadt melden wollten. Sie befand sich im ehemaligen Büro der Nationalen Front. Als wir dort in dem großen Raum standen und die Wellen des Funktionärsgewusels über unseren Köpfen zusammenschlug, ohne uns auch nur leicht zu betröpfeln, wir dann nach ca. zwanzig Minuten den Raum völlig unbemerkt verließen, war klar, das Schicksal ist besiegelt. Ohne die Menschen geht es nicht. Und siehe: es stimmt! Man kann es aber auch mit zwei Zeilen sagen. LG von Gil."

18.06.19 - Kommentar zum Text  Eintopf von  Moja: "Wenn das Kind Glück hatte, war auf dem Blatt von der Illustrierten ein Rezept. LG vom hungrigen Gil."

18.06.19 - Kommentar zum Text  niemandsland von  AchterZwerg: "Weißt du, Achter, wenn man gerade (gestern) auf einer Beerdigung war, und der Sohn des Verblichenen nachher erzählt, dass er zeitweilig als Türsteher gearbeitet hat, und ihn dann gelegentlich Gleichaltrige baten, ihn einzulassen, da er doch ihr Halbbruder sei, und während der Predigt des Pfarrers, in der es nur um Vergebung ging, fallen tatsächlich (!) von den weißen Lilien einige Blätter ab, dann weißt du, wo das vermeintliche Niemandsland gelegen haben könnte. Jedenfalls nicht in der französischen Monarchie. Ein Text für große und kleine Philosophen. LG von Gil."

17.06.19 - Kommentar zum Text  Zeit scherben von  Walther: "so ist jeder noch so unnütze traum in ätna einen vesuv wert! LG von Gil."

17.06.19 - Kommentar zum Text  Dunkelziffer von  Moja: "Da hat er wohl das falsche Zeitfenster erwischt, der Gute? LG von Gil."

12.06.19 - Kommentar zum Text  Wer bin ich? von  niemand: "Hallo Irene, ich sage mal: 108 Jahre! Als mein Sohn meinem Enkel Henry (6) das Klassenfoto meines Vaters von 1911 vorlegte und ihm zeigte, wo dessen Bildnis zu sehen war, fragte der kleine Henry: „Wo bin ich da?“ LG von Gil."

12.06.19 - Kommentar zum Text  Schön ist nicht gleich schön. Gefallen macht schön. von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, da ich einige Kommentare nur überfliegen konnte: Schönheit ist dann gegeben, wenn sie von innen kommt. Das trifft sowohl für Frauen als auch Männer zu, besonders aber auch für Kinder. Ansonsten kann ich mich an Isabans Text mit dem wunderbaren Beispiel, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt, anschließen, und der Analyse von SinOnAir, der mit seinem ersten Satz die entscheidende Richtung vorgibt, wie das Auge des Betrachters ansetzen sollte. Aufgesetzte oder aufgeblasene Schönheit, die ein verspiegeltes Etwas darzustellen scheint, das als Schönheitsideal der Zeit entweder vorauseilt oder hinterherhinkt, ist so unecht wie Talmi oder Flitter, Dinge, die eigentlich kein Mensch im Leben echt benötigt. Aber dennoch, wie ihr euch herangetastet habt, war schon interessant zu lesen. Herzlich grüßt dich Gil."

11.06.19 - Kommentar zum Text  Geruchlich eigen von  plotzn: "Gehörig Noch ausgeprägter hört ein Dachs all das, was irgendwas mit Achs-, Einachser, Mittel-, Doppelachser heranschwebt oder sich in laxer Gewohnheit durch den Wald bewegt, wenn er sich auf die Dachshaut legt. LG von Friedensreich Hundertachser."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 163/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram