Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

21.03.23 - Kommentar zum Text  Krieg von  Saira: "Hallo Sigi, man traut sich gar nichts zu schreiben. Die Realität ist leider zu traurig, um sie fühlbar zu machen! Sei lieb gegrüßt von Gil."

21.03.23 - Kommentar zum Text  Die perfekten Verkünder des Lenz von  EkkehartMittelberg: "Ekki, du hast vergessen, dass die Nachtigall auch im Frühling noch für andere da ist: „Wenn die Nachtigall Verliebten Liebevoll ein Liedchen singt, Das Gefangnen und Betrübten Nur wie Ach und Wehe klingt“ LG von Gil."

20.03.23 - Kommentar zum Text  Der Frühling kommt. von  franky: "Hallo franky, der Frühling kommt als junge Maid und winkt dir zu voll Freuden. Wer nicht Musik macht, tut ihr leid, du bist echt zu beneiden. Nun spiel dein schönstes Frühlingsstück, dann wirst du sie betören. Die Maid träumt längst nur von dem Glück, allein dir zu gehören! Herzlich grüßt dich der Frühlings begeisterte Gil."

19.03.23 - Kommentar zum Text  Ein Frühling wie immer von  TassoTuwas: "Hallo lieber Tasso! Die gereimten Zeilen habe ich wieder heraus genommen. Beim nochmaligen Lesen hatte ich das Gefühl, dass sie etwas zu sehr grenzwertig sind. Nun wissen wir ja, dass inzwischen eine ganze Reihe von neuen Usern im Forum aufgetaucht sind, und es könnte ein Eindruck entstehen, der nicht in meinem und deinem Sinne sein kann. Vor allem ist es ja so, dass für solch grenzwertige Texte auch immer das gegenseitige Einvernehmen, das ich einfach so vorausgesetzt habe, vorhanden sein muss. Das geht so natürlich nicht! Dein Text, das lass mich in aller Deutlichkeit zum Ausdruck bringen, ist wunderbar, dass ich die Inspiration genutzt habe, um übers Ziel hinaus zu schießen, tut mir leid. Du darfst mich jetzt in der Luft zerreißen. Lass mich dich dennoch herzlich grüßen. Gil. Kommentar geändert am 20.03.2023 um 20:18 Uhr"

18.03.23 - Kommentar zum Text  Frühling von  niemand: "und wir stecken mitten drin und wissen nicht, was sich zwischen Kopf- und Darmschmerzen zuerst entlädt LG von Gil."

18.03.23 - Kommentar zum Text  Romeo und Julia ... in Erinnerung an Steyk von  Saira: "Hallo Sigi, wunderbar von dir, dass du es eingestellt hast! Eine echte Bereicherung für das Forum, finde ich. Wenn man es kann! Und du wie Steyk, ihr habt es gemeistert. Ganz großes Lob! Herzlich grüßt Gil."

15.03.23 - Kommentar zum Text  die welt von  BeBa: "Hallo BeBa, deine Zeilen stammen vom 16.05.2016. Ich weiß gar nicht, was du hast. Damals gab es noch Parks für alte Prof(i)s, und heute? Heute gibt es nicht mal die mehr! Von irgendwelchen Platten ganz zu schweigen. Dein Text ist auch nicht mehr das, was er früher mal war! LG von Gil."

13.03.23 - Kommentar zum Text  Mein Freund Jörn von  Saira: "Hallo Sigi, mit sehr viel Liebe geschrieben. Das fühlt man. Herzlich Gil."

12.03.23 - Kommentar zum Text  die Expedition von  Tula: "Hallo Tula, manchmal sind wir zu beneiden. Ich weiß nicht, ob die Kinder von heute noch solche Möglichkeiten vorfinden, um sich derartige Abenteuer vorstellen und sie dann durchführen zu können. Wenn man das Glück hat, in einer Stadt am Fluss (Mulde, kurz vor der Mündung in die Elbe) aufzuwachsen wie ich, der noch dazu Altarme hat, wird man geprägt. Die Straße, in der mein Elternhaus steht, trägt nicht umsonst den romantischen Namen An der Aue. Eine der Schattenseiten der Lage war aber auch, dass es, also das Haus, beim Hochwasser 2002 bis zur Höhe der Arbeitsplatte in der Küche unter Wasser stand. Da kannst du dir vorstellen, welchen Schaden allein die Ölheizung im Keller verursacht hat. Übrigens hatte die Stadt zur Zeit, als ich die Schule besucht habe, über 13.000 Einwohner, heute nur noch knapp über 3.000. Damals gab es noch vier achte Klassen, heute gibt es nicht mal mehr eine richtige Schule. Ja, so ein Text wie der von dir kann schon begeistern! Viele Grüße von Gil."

12.03.23 - Kommentar zum Text  Auf Kuckuck komm raus von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, im Zeitalter der digitalen Überflutung mit allem, was man im Alltag braucht oder nicht braucht, sind Uhren, die auf die Sekunde genau gehen, in jedem Haushalt zwingend erforderlich. Warum, fragt heue kein Mensch mehr. Man könnte ja die Öffnung eines neuen Ladens oder einen Sonderverkauf um Zehntelsekunden verpassen. Wie wohltuend ist da das Geräusch, das eine Kuckucksuhr von sich gibt. Sie zeigt ja nur die ungefähre Zeit an, weist aber mit Nachdruck darauf hin: Hallo, zähl bitte mit, oder hast du das Zählen verlernt? Wir verfügen noch über solch ein Instrument, nicht mit der alten verschnörkelten Form, dazu Batterie getrieben und etwas ungenau. Aber man braucht keine achtundvierzigsprachige Bedienungsanleitung, um sie herunter zu nehmen, anzuhalten, den Zeiger vor oder zurück zu stellen oder die Batterie zu wechseln. Schön ist sie übrigens auch nicht und vorteilhaft ist, dass sie in der Nacht auch nicht ruft. Außerdem hält sich der hervor schnellende Kuckuck auch nicht an die exakte Zahlenfolge. Aber er nervt nicht. Die volle Stundenzahl reicht ihm und uns voll aus. Ja, und da die Uhr ein Geschenk unserer Tochter ist, werden wir sie wohl in Ehren halten. Viele Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 38/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram