Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

14.02.23 - Kommentar zum Text  über queren von  AvaLiam: "Hallo Ava, aus halb wird ganz und Bogen reiht sich an Bogen. Da geht noch viel mehr! Liebe Grüße von Gil."

13.02.23 - Kommentar zum Text  Vergänglichkeit. Aphorismen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, als Atheist sehe ich die Vergänglichkeit nicht so verbissen. Erst einmal muss man zwischen der biologischen und der physikalischen/kosmologischen Vergänglichkeit trennen. Da der Atheist, also auch ich, die Schöpfung durch ein höheres Wesen ablehnt, sind einige der Sätze schon mal unerheblich. Ob das Werden und Vergehen der Materie sich in einem ewigen Kreislauf befindet, wissen wir nicht. Und ich behaupte einmal, dass die Menschheit es auch nicht heraus bekommt! Dazu wird sie nicht lange genug bestehen. Zum Punkt 4., nämlich die Vergänglichkeit zu ertragen, sehe ich eigentlich keinen Unterschied zwischen Gläubigen und Atheisten. Der Gläubige geht davon aus, dass es nach dem Tod besser werden könnte, der Atheist weiß es! Es ist wie mit der Hummel, fliegt sie jemand ins Auge, liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Punkt 5. ist zutreffend, keine Frage. Was veranlasst den Humoristen, den Kabarettisten, den Clown zu ihren (traurigen) Scherzen? Die Überlebenskraft oder die Vergänglichkeit? Zum Glück denken wir nicht über alles nach! LG von Gil."

12.02.23 - Kommentar zum Text  Schwanenweiß von  Moja: "Liebe Moja, so gut getarnt werden sie sich im Nirgendwo verfliegen. LG von Gil."

12.02.23 - Kommentar zum Text  am Anfang war von  Tula: "am Anfang war doch nur die Leere an sich und das Nichts und das Nirgends und ein Niemand vor Ort vielleicht wir wissen es nicht auch die Schwarze Materie sie nahm oder gab uns viel später das Licht und die Teilchen und auch die Geschwindigkeit und ein Weilchen danach auch die Zeit ach die Zeit und irgedwann auch noch die Erdenschawere Prometheus du ließest sie weg hast du denn jetzt die Unendlichkeit Semantik Phonetik Atlantik Poetik verfallen verhallen im Rauschen des Flugs und der Flucht das Lodern der Flammen von Sehnsucht und Liebe entstammen zusammen dem Uraltgetriebe das ewig uns atmend die Zukunft versucht LG von Gil."

12.02.23 - Kommentar zum Text  parkbank von  BeBa: "Hallo BeBa, da habe ich zwei Deutungsmöglichkeiten a) er muss nachsitzen b) solange er nicht auf deinem Parkplatz steht, ist doch alles gut! Nun komm mir bitte nicht mit dem Uralt-Werbespruch: Isch habe gar kein Auto! Trink deinen Kaffee alleine. LG von Gil."

12.02.23 - Kommentar zum Text  Du von  diestelzie: "Hallo Kerstin, Lindner und Habeck in einer Person? Und wer ist der Katzenfreund, doch nicht etwa Hofreiter? LG von Gil."

11.02.23 - Kommentar zum Text  Achtung Panzer! ...Panzer...? von  TrekanBelluvitsh: "Hallo Trekan, was ist übrigens mit den Panzerreitern? Gab es die nicht oder habe ich davon geträumt? Gut, sie zählen nicht, sehe ich ein. LG von Gil."

11.02.23 - Kommentar zum Text  Jetzt spricht der Dirigent von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, das ist ein sehr zwiespältiger Text! Warum? Sieh mal, wenn z.B. Daniel Barenboim das 4. Konzert für Klavier und Orchester spielt und dirigiert, sind die Musiker, ich höre gerade die Wiener Philharmoniker, in ganz langen Phasen auf sich gestellt! Auch andere Stücke werden „nur“ vom ersten Geiger sozusagen vorgegeben, und dann im rythmischen Einklang gespielt. Noch ein etwas absurdes Beispiel: die Gitarre. Ich weiß nicht, ob du das Gran Jota gespielt von Pablo Sáinz Villegas kennst, ein Solostück von orchestraler Kraft. Ein Orchester sitzt bei der Darbietung übrigens voller Staunen hinter dem Solisten. Ich schreibe dies nur, weil wir wissen, dass es auch Weltmeisteschaften im Luft-Gitarre-Spielen gibt. Nun stell dir diese Meisterschaften im Luft-Dirigieren vor. Klar, große Chör und Orchester brauchen Dirigenten. Und Einstudierer. Da fällt mir noch die Anekdote von dem Dirigenten ein, der bei einer Probe abklopfte und meinte: Das dritte Horn ist zu laut! Als einer schüchtern anmerkte, dass das dritte Horn noch nicht da sei, meinte der Dirigent: Dann sagen Sie es ihm, wenn er kommt! Viele Grüße von Gil."

11.02.23 - Kommentar zum Text  Der Reigen. von  franky: "Hallo Franky! Kommt der Frohsinn durch die Pforte geh gleich hin sag bleib am Orte Noch ist Zeit für ein zwei Rote In der Tür steht schon ein Bote sag ihm heute oder morgen gibt’s für Leute ohne Sorgen nichts als Spaß am Überleben Heb dein Glas und trink aus! Eben. LG von Gil."

10.02.23 - Kommentar zum Text  Goldig von  Moja: "Der Heimatzoo muss immer mit! Besser als Smartphones! LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 41/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram