Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

28.01.22 - Kommentar zum Text  All.eins.sein von  Ginkgoblatt: "Liebe Coline, schön, dich auch mal hier zu treffen. Und nicht nur täglich kurz nach dem Aufstehn. Und dann mit solchen Zeilen. Mit solchen meine ich das mit den Kinderaugen: wunderbarer kann man es nicht sagen. Sei von Herzen gegrüßt von Gil."

28.01.22 - Kommentar zum Text  Gebimmel von  TassoTuwas: "Hallo Tasso, ob hartes oder weiches B, die Welt ist schön und tut nicht weh! Und wer sie lobt, von Wolke sieben, kann Zahlen oder sonst was schieben. Herzlich grüßt dich von ganz unten der alte Gil."

27.01.22 - Kommentar zum Text  Lernen aus der Antike #2 von  Graeculus: "Hallo Graecu, erst einmal finde ich deine Reihe sehr lehrreich und interessant. Natürlich spielen die Frauen heute ganz andere Rollen als früher. Dennoch glaube ich mich zu erinnern, dass ich im TV mal über eine Region in Süd- oder Mittelamerika eine völlige Umkehr der Rollen von Mann und Frau gesehen habe. Da waren die Frauen so dominant und die Männer (auch optisch) so unbedeutend und minderbemittelt, dass man sich über die Ursachen und die Wirksamkeit nur wundern musste. Natürlich war die Bedeutungslosigkeit nicht bis zu Null reduziert. Aber allzu viel hat wohl nicht gefehlt. Aber ein Vergleich zu den legendären Amazonen lässt sich natürlich nicht herstellen. Dennoch ist der Zweikampf zwischen Penthesilea und Achilles absolut prägend für die Antike und ihre vermeintlichen Kriege. Die Kunst hat sie auch zur Genüge gewürdigt! Und trotzdem zählt für mich ein Kleinod, nämlich die Darstellung von Achilles und Patroklos auf der Sosias-Schale in Berlin mit zum Schönsten, was ich zumindest von der Antike zu sehen bekommen habe. Sei vielmals gegrüßt von Gil."

27.01.22 - Kommentar zum Text  O ihr ... von  Epiklord: "Ob es lohnt zu verstehn ist dein Name Programm, Zweifel zu säen auf felsigen Grund. Ist er seltsamer Hort, Fragen zu bergen, aus Netzen, die nichts außer Löchern enthalten, ist er Auftrag mit List für die Schwankenden und die Unwissenden, die Unbeständigen, oder ist er ein Scherz für alle Humorlosen, Kleingeistigen und Unterlegenen? Kommentar geändert am 27.01.2022 um 11:04 Uhr"

27.01.22 - Kommentar zum Text  Unter der Laterne von  eiskimo: "Hallo eiskimo, ein schöner Text, der mich sofort (u.a. auch durch Graecus und Tassos Kommentare) an meinen Großvater erinnert hat. Warum? Mein Großvater war ein Maikäfer. Die Maikäfer waren ein preußisches Garde-Füsilier-Regiment, das von 1826 bis 1918 bestand und hauptsächlich seinen Sitz in Berlin hatte. Die Maikäferkaserne befand sich etwa am Standort des späteren Walter-Ulbricht-Stadions, wem das noch etwas sagt. Es gibt unter den Maikäfern nur wenige bekannte Personen, aber die haben Weltruf erlangt: Hans Leip, der Textdichter von Lili Marleen und vier von zehn Soldaten, die der Hauptmann von Köpenick für sein Kommando rekrutiert hatte.Ansonsten sind die meisten preußischen Militärärzte in diesem Regiment militärisch ausgebildet worden. Was das mit deinem Text zu tun hat? Viel mehr als nur ein: Maikäfer flieg! LG von Gil."

26.01.22 - Kommentar zum Text  Letzter Atemzug. von  franky: "Hallo franky, komm doch einfach zu mir (das war am 2.10 2018): Brennen will ich (nach Dschalâl-ed-dîn Rumî) „Irgendwo im Kern der Sonne lodert glühendheiß die Wonne, sprudeln brennend Wollustschmerzen aus den Kammern wilder Herzen...“Viele heiße Grüße von Gil."

26.01.22 - Kommentar zum Text  Ich, ein Junge von  indikatrix: "Hallo Indi, erst einmal: Harre aus! Finde ich gut. Übrigens bin ich mit fünf auf einen Schuppen geklettert, um Weidenkätzchen zum Muttertag zu besorgen. Anschließend, die Einordnung von Höhe spielte noch keine Rolle, bin ich herunter gesprungen. Ergebnis: doppelter Bruch des linken Arms zwischen Handgelenk und Ellbogen. Ob ich meine Kletterlust danach eingeschränkt habe? Mitnichten! Später bin ich aus 3,45 m Höhe aus einem Baum noch genau platt auf den Rücken gefallen, eine Woche Krankenhaus. Aber ich klettere weiter. Bin hauptberuflich Schornsteinfeger und nebenberuflich Fassadenkletterer. Jedenfalls für dich! Sei lieb gegrüßt von Gil."

26.01.22 - Kommentar zum Text  Transport von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, [justify]an solch einem Werk muss man wohl sehr lange und mit viel Ausdauer arbeiten. Denn es so zu komprimieren, bekommt man doch auf die Schnelle nie hin. Wahrscheinlich hast du es im Stehen gefertigt. Siehe auch das nachfolgende Zitat:[/justify][justify]"Viele Ausdauersportler sind Vegetarier, sie lehnen sogar das Sitzfleisch ab." - Gerhard Uhlenbruck[/justify]Herzlich grüßt dich der Salatesser Gil."

25.01.22 - Kommentar zum Text  Angst. Krieg. von  Walther: "Hallo Walther, gut, dass du etwas zum Krieg schreibst. Viele kennen ihn ja nur von ferne. Da scheint er ja eher ungefährlich, mehr spielzeughaft zu sein. Afghanistan mit drei (deutschen) Toten pro Jahr und zwanzig Jahren lag so weit weg, dass man ihn gar nicht ernst nehmen konnte. Bis auf das Ende. Von Mali ganz zu schweigen! Dass es Leute gibt, ich lese gern die Kommentare zu Kolumnen z.B. im Spiegel, die tatsächlich der Meinung sind, dass ein Krieg in der Ukraine mit (!) unserer Hilfe ja ein schnelles Ende für das arme gebeutelte Land und ein böses für den Aggressor nehmen könnte, haben weder Geschichtskenntnisse der jüngeren noch der älteren Vergangenheit und beweisen eine Überheblichkeit, die nur noch von einem wohl halb besoffenen Marinechef übertroffen worden ist. Aber manche Dinge sind so bescheuert, die darf man sich nicht einmal denken. Hoffentlich verdoppelt sich heute noch die Anzahl der Leser deines Textes. Herzlich Gil."

24.01.22 - Kommentar zum Text  strandspaziergang von  monalisa: "Hallo mona, da brauchst du aber ein wenig Glück und/oder gute Augen. Und ab und zu etwas Fantasie! Liebe Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 78/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram