Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

21.11.19 - Kommentar zum Text  Zitate, die nur icke brauch von  LottaManguetti: "Liebe Lotta, etwas zu schreiben ist leicht. Dabei sich nicht zu verlieren schwer. Dich zu erreichen, hat keinen Zweck. Dennoch hier mein Beitrag: Und, Gleichberechtigte, wenn es dich müsste? Dass es dich, ob du klein, ob groß, nicht ließe völlig hoffnungslos einsam zurück an einer Küste. Der Mensch hat, ganz für sich allein, das hat wohl Ringelnatz erkannt, den Mittelteil von LamPENSCHein, (-irm, -schale,) als Reimform halbwegs angewandt. Der Zweck heiligt die Mittel. (kann ich nicht mitreden, müsste ich erst üben) Dit Leider is oft schwer erschunden; erkennste an vernarbte Wunden. Die suchste bei de Reste eben nur in dit ausdruckslose Leben. Du scheinst der Zeit stringent voraus zu sein. Hoffentlich widersprechen dir keine Mannigfaltigkeiten. Sei herzlich, aus den Studien heraus, gegrüßt von Gil."

18.02.20 - Kommentar zum Text  Zitronenfalter von  Möllerkies: "Hallo Martin, dein schönes Gedicht und dann fällt mir solch Unfug ein! Die Tasse, die ich täglich borge, frag mal den Spanienkämpfer Jorge, da passen zehn Zitronen rein. Die eignen Tassen sind zu klein! Um den Extrakt zu fassen, leider, da nehm ich den Zitronenschneider. Schneid Schlitze, Augen, Nase rein, und sag auf Han-Chinesisch: Nein! Apropos Pressen, bei Remarque, war da nicht eine Frau so stark, dass sie mit einem Körperteil nen Nagel zog, und der blieb heil? Nun ist es genug. Bewunderung für deine Perfektion! Und LG von Gil."

27.04.23 - Kommentar zum Text  Zittriger Regenbogen. von  franky: "So ein Regenbogen ist auch nicht mehr das, was er früher mal war! Andrerseits liegt die Schönheit immer im Auge des Betrachters. Hallo Franky! LG von Gil."

22.05.18 - Kommentar zum Text  Zombies von  plotzn: "Kahlbutz & Co lassen grüßen. Passt doch. Meint freundlich Gil."

20.04.22 - Kommentar zum Text  zu fall von  Tula: "Hallo Tula, dein Titel sagt es! Wenn ich meiner (einzigen) Studienkollegin einst die Frage gestellt hätte, was das Gedicht „Einmal wird man dich shanghaien“ mit ihr und ihrer Zukunft zu tun haben könnte, hätte sie mich wahrscheinlich genauso entgeistert angesehen wie ich deine berühmte Zeile mit dem Schmetterlingsflügel, wobei es vielleicht doch ein umfallender Sack Reis gewesen sein könnte, der die pheromonischen Verwirbelungen verursacht haben mag, wirst du mir erbost entgegnen, oder mehr noch, was denn das eine mit dem anderen zu tun habe. Natürlich nichts. Außer, dass unsere liebe Chr. einmal einen entfernten gleichnamigen Verwandten des Autors der erwähnten Zeilen heiratete, mit ihm zwei Söhne hat, von denen einer dienstlich mehrere Jahre in Shanghai zu tun hatte, von dort eine (die!) Frau seines Lebens mit brachte, mit der er inzwischen zwei liebenswürdige zweisprachige Kinder hier im Land aufzieht, während die Mutter der Kleinen oft vor Heimweh vergeht. Als ich sie, also unsere liebe Chr. vor Jahren nach dem Titel des so schönen Gedichtes tatsächlich befragte, hat sie mich angesehen, als wäre gerade der Zug stehen geblieben: Bahnhof. Deine Zeilen sind schon ein Gedicht, das sich nicht nur in Erinnerungen, sondern auch in der Fantasie völlig verliert! Herzlich grüßt dich Gil."

12.12.18 - Kommentar zum Text  Zu früh von  Moja: "Den Text habe ich gerade meiner Tochter, die angerufen hat, vorgelesen. Sie war sprachlos. Aber: Spitze! G."

23.12.17 - Kommentar zum Text  Zu Füßen von  unangepasste: "Ein Traum von einem Gedicht, Sigune, das ich wieder und wieder lesen könnte. Jetzt werde ich es heraus kopieren, damit es mir niemand mehr nehmen kann! Herzlich grüßt dich (alles Gute zu Weihnachten) Giltis."

11.08.21 - Kommentar zum Text  Zu Gast bei der ehrenwerten Gesellschaft von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, ich grüße dich nach längerer Zeit mal wieder. Und alle Guten bei kV. Erstaunt bin ich doch, was es für vertrottelte Kommentare nach wie vor zu solch angenehm sachlichen Ausführungen wie deinem Text gibt. Aber du hast zum Glück die Größe, die richtigen Worte zu finden, um einiges zurechtzurücken. Leider muss ich noch ein paar Tage mit einem intensiveren Einsatz warten. Herzlich Gil."

31.12.18 - Kommentar zum Text  Zu guter Letzt von  TassoTuwas: "Dein Elan, lieber Tasso, gibt mir die nötige Kraft und Zuversicht, mich an die Aufgaben des Jahres 2019 heranzuwagen. Vor allem auch die Kommentare derer, die sich zu deinen berückenden Zeilen in ihrer ganzen Freundlichkeit gemeldet haben, bestätigen mich in der Annahme, dass nicht alles schlecht ist, was zuschanden geritten werden soll, aber all das gut ist, was uns in unserer Herzlichkeit verbindet. Man kann Buchstaben und Sätze verdrehen, vertauschen, verwechseln, aber den Sinn, die Verbundenheit, die Menschlichkeit, alles das, was uns aufrecht erhält, sollen bestehen bleiben. Danke auch für deine PN und alles Gute. Gil."

30.06.21 - Kommentar zum Text  Zu wenig von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, weniger ist immer mehr. Und die guten Meldungen häufen sich: Wir lagen mit unseren Expertenmeinungen richtig. Ich war offenbar so überzeugend, dass du „nur“ nachlegen konntest. Dein „Zu wenig“ sagt dafür alles! Und noch eine gute Meldung: Unsere Küche wandert nicht ins Wohnzimmer, sondern in den Wäsche-Trockenraum. Ansonsten ziehen wir morgen um elf Uhr in eine noch nicht fertige Ersatzwohnung und ab zwölf Uhr werden die Tischler aktiv. Also, mir wäre es recht gewesen, wenn wir noch drin geblieben wären. Aber es ist doch nur ein Spiel, in dem es um fast nichts geht! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 237/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram