Alle 2.271 Textkommentare von Graeculus

17.12.20 - Kommentar zum Text  #LobliedermitschiefenTönen und #GegendasVergessen von  Thomas-Wiefelhaus: "Es gibt seit altersher auch ein vergiftetes Lob: "Du mußt einmal eine sehr schöne Frau gewesen sein!" Das mit den Büchern verstehe ich nicht."

02.09.20 - Kommentar zum Text  #MELDUNG DES TAGES von  Thomas-Wiefelhaus: "Meldung des Tages war für mich, RadioBielefeld, dass ... Man merkt hier die Wichtigkeit der Zeichensetzung. Das Komma hinter "mich" und das vor "dass" machen "RadioBielefeld" zu einer erläuternden Apposition, also: "für mich, [nämlich] RadioBielefeld], ... Da Du aber nicht RadioBielefeld bist, solltest Du das erste Komma weglassen."

14.01.21 - Kommentar zum Text  00_Einleitung von  DavidW: "Wird das eine bibliophile Reihe? Nur zu! Für Hinweise auf interessante Bücher bin ich immer dankbar. Und ja, auch zum Besten von Buchhandlungen kann man etwas schreiben."

17.03.20 - Kommentar zum Text  1 - Die Einladung von  TrekanBelluvitsh: "Dadurch daß Du den Leser gleich vor mehrere Rätsel stellst, erzeugst Du natürlich Spannung. Man hat aber so gar keine Ahnung, worauf das hinausläuft."

30.03.22 - Kommentar zum Text  1 - Keine Skorpione aber eine Mundharmonika. von  TassoTuwas: "Gut erzählt! Klingt nach Fortsetzung im Jenseits."

08.05.21 - Kommentar zum Text  1 -2 -3 von  Willibald: "Schön, sehr schön - obgleich ich darin vorkomme. Und ja, der Konjunktiv: "... als ob ich mit einer Wand spräche." An die Vorstellung, mit Bluebird nach Jerusalem zu reisen, müßte ich mich noch gewöhnen."

27.03.22 - Kommentar zum Text  1. Grundsatz der Pragmatik von  tueichler: "Den ersten Spruch kannte ich - mit unterschiedlichen Autoren-Angaben. Wo steht das bei Mark Twain?"

25.02.24 - Kommentar zum Text  1.088 WienerInnen von  Mondscheinsonate: "Hat nicht Egon Friedell, bevor er sprang, nicht noch die Straßenpassanten zur Vorsicht augefordert? "Achtung! Ich springe jetzt!" Das hat mich besonders berührt. So rücksichtsvoll, und sah keinen anderen Ausweg mehr. Kommentar geändert am 25.02.2024 um 17:07 Uhr"

10.09.21 - Kommentar zum Text  10. September 1898 - ELISABETH, eine Pop-Ikone der Vergangenheit von  Alias: "Warum in einer Anmerkung den kompletten Text wiederholen?"

01.10.20 - Kommentar zum Text  1111 von  Terminator: "Mit dem Wünschen muß man vorsichtig sein. Mir gefällt die Art, in der Du dieses alte Thema variierst. 1111 hat allerdings nicht Kaiser Nikephoros (1078-1081) regiert, sondern Alexios I. Komnenos. Oder hast Du dir dabei etwas Bestimmtes gedacht?"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram