Alle 638 Textkommentare von Quoth

02.10.21 - Kommentar zum Text  Schnittmuster von  Moja: "Hallo Moja, Du hast Kafkas "In der Strafkolonie" gelesen, wieder vergessen - und nun taucht sie hier in angeeigneter, personalisierter Form wieder auf ... Gruß Quoth"

27.09.21 - Kommentar zum Text  Und gut von  Lluviagata: "Da löst sich das lyrische Ich schmerzhaft und trotzig aus einer Partnerschaft. Schöne Binnenreime. Klingt noch sehr nach Ostsee ... Gruß Quoth"

22.09.21 - Kommentar zum Text  Eis von  Lluviagata: "Besonders gut gefällt mir der Binnenreim "Schwenken"!"

19.09.21 - Kommentar zum Text  Pro forma von  Moja: "Hallo Moja, das langsame Zerbrechen der Scheingeborgenheit einer abhängig Beschäftigten, nicht spannend, aber detailfreudig erzählt. Besonders, dass das alles in in der gut gepolsterten Welt von Sofas, Betten und Kissen stattfindet, macht es traurig amüsant. Gruß Quoth"

19.09.21 - Kommentar zum Text  Gewitter von  AlmaMarieSchneider: "Hallo AlmaMarieSchneider, der Rabe der Ungeduld ist eine Wiederverkörperung des anfangs beschworenen dunklen, weil rabenähnlichen Urvogels Archaeopteryx. Dieser verkörpert die Tiefenzeit, in der auch das Gewitter zu Hause ist, jener macht Hoffnung auf Wechsel und auf Zukunft. Ein Text, der von einer Autorin stammen könnte, die gerade die 6. Sinfonie von Beethoven gehört hat! :-) Gruß Quoth"

18.09.21 - Kommentar zum Text  Eponomasien aus der Antike #1 von  Graeculus: "Unbekannt für mich nur Ephialtes. Bei Caesar könntest Du "Schah" hinzusetzen."

18.09.21 - Kommentar zum Text  Die Stimme von  BeBa: "Hallo BeBa, es ist nicht nur die Stimme der Vernunft, wie Stelzie sagt, sondern die Stimme der Angst: "Wann rutscht mein Genusstrinken in Alkoholismus ab? Kann ich es noch verhindern?" Der Käse spricht nicht dagegen, denn er ist nur ein Katalysator des Weingenusses. Dafür spricht auch, dass der Erzähler schon alkoholfreies Bier gelagert hat: Er kämpft ... Hoffentlich erfolgreich! Gruß Quoth"

17.09.21 - Kommentar zum Text  An diesen Tagen von  Judas: "Hallo Judas, durch das Stadium, in dem man Fußball toll findet, bin ich auch mal gegangen, aber dann habe ich das Fußballstadion besucht ... Ja, den Eventualgott am Schluss würde ich mir auch schenken. Obgleich die Denkweise durchaus alltäglich ist. Welches "es" sollte Gott übrigens geben? Die ganze Fragestellung ist schon sprachlich obsolet. Gruß Quoth"

16.09.21 - Kommentar zum Text  An den Vogelbaum von  blauefrau: "Hallo blauefrau, es muss sich um eine Linde handeln, denn nur Linden haben diese Kraft, nach dem Zurückstutzen fast noch stärker als vorher zu werden, und in Linden habe auch ich mich schon oft verliebt. Gruß Quoth"

16.09.21 - Kommentar zum Text  Isabel von  blauefrau: "Hallo, blauefrau, für mich ist es nicht die wirkliche Natur, in der Isabell ankommt, sondern erneut eine Märchennatur, nur eine noch erschreckendere: Fratzen, die ihr die Zunge herausstrecken, Baumwurzeln, die nach ihr greifen, Baumstümpfe, aus denen Augen starren ... Und aus dem Schluss ergibt sich, dass es ein Angsttraum war - einer, zu dem sie von Märchen angeregt wurde? Interessanter Text von einem Mädchen, das vom Regen in die Traufe kommt! Gruß Quoth"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 52/64

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  7 Kommentare zu Autoren und  4 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram