Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

16.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  ins Vaterland, ins teure, schließ dich ein von  GastIltis: "(...) dass es sich bestehlen lässt, wissentlich, davon gehe ich zunächst nicht aus. Tatsächlich? Nun, dass sehe ich anders. Es gibt da nämlich so etwas wie die gute Sache, oder wie es im Englischen heißt: the cause! Eine Umfrage unter Evangelikalen ergab im Jahr 2011, dass nur 30 Prozent der Meinung waren, dass eine Person, die im Privatleben unmoralisch handelt, in ihrer öffentlichen Funktion trotzdem moralische Entscheidungen treffen kann. 2016, kurz vor der Wahl, haben wir die Umfrage wiederholt und plötzlich waren es 72 Prozent, die das glaubte. - Melissan Deckman, Politikwissenschaftlerin - Das habe ich auch schon im "Zitat des Tages"-Thread gepostet (geantwortet hat darauf niemand, u.a. weil ZwiebelblondODERPrühe ihren gerechten Zorn auf den bösen Belluvitsh überallhin tragen muss - aber das ist ein anderes Thema). Hat das was mit Kandidaten Trump zu tun? Natürlich. Und der Präsident Präsident Trump setzt ein Jahr später eine Steuerreform durch, die der Kandidat Trump im Wahlkampf angekündigt hat und die dem Privatmann Trump Steuern von ca. 1 Milliarde Euro (oder Dollar, ich weiß es nicht mehr, ist bei dem Betrag aber auch gleich). erspart. Und was ist Trumps Kernwählerschaft, zu denen auch die meisten der 72% gehören? Sie sind begeistert. 'Tschuldigung, aber das Volk lässt sich wissentlich bestehlen. In der Griechenlandkrise war Herr Schäuble bei den Deutschen sehr beliebt, weil er so große Härte zeigte, damit die Deutschen nicht so viel zahlen müssen. Das diese "Härte" nur den Banken und aggressiv operierenden Investoren zu Gute kam, Schwam drüber. Aber wie kamen, die Griechen überhaupt in die Eurozone? Richtig, sie haben sich mit frisierten Zahlen reingelogen. Also, das waren nicht "die Griechen", es waren konservative Politiker. Schäuble - und mit ihm seine "Fans" waren entsetzt, als Kommunisten in Griechenland an die Macht kamen und nicht die Konservativen, die Europa sich gewünscht hatte. Und ein Mal darfst du raten, welche Konservativen das waren? Richtig, die Reinlüger, zu einem großen Teil sogar das selbe Personal. Ach ja, und wer hat deren Lügen damals geglaubt? Entscheidungsträger wie Schäuble, der beliebte, unser nun heilig Bundestagspräsident. 'Tschuldigung, aber das Volk lässt sich wissentlich bestehlen. Solange es der guten Sache dient. Also: ich meine es schon so, dass der Staat repräsentiert wird, gestützt wird, gebeutelt wird, und dass eine Menge Leute, von denen wir nichts wissen, die Hände dauerhaft aufhaltenDa stimme ich dir zu. Aber wenn dem so ist, warum jagt das Volk die Verantwortlichen nicht zum Teufel? Warum halten Teile des Volks Leute, die in institutioneller Position faule Papiere als Stadtkämmerer von Frankfurt gekauft haben, die im Rahmen der Finanzkrise nichts mehr wert waren - also, das waren sie zuvor ja auch, nur dann wusste es eben jeder - für eine besonders tolle "Alternative für Deutschland"? 'Tschuldigung, aber das Volk lässt sich wissentlich bestehlen. In der Star Trek:DS9-Folge "Der Streik" sagt ein Ferengi - Ferengi die Superkapitalistenrasse im Star Trek-Universum - sinngemäß:Die Ferengi haben gar nichts gegen die Ausbeutung. Sie träumen davon, selbst Ausbeuter zu werden.Aber das ist ja nur billige Science-Fiction, hat nix mit der Wirklichkeit zu tun... Darum kann ich deinen Text aus inhaltlichen Gründen auch nicht empfehlen. Er spiegelt zu sehr den zeitgeisteigen Opferlammglaube des Volkes wider, Quelle des verqueren "Wenn-die-sich-falsch-verhalten-darf-ich-das-auch"-Denken,, die absurde Argumentation, dass man für sein handeln nicht verantwortlich sei. Es mag nicht neu sein, klar, hat nur die Seiten gewechselt. Früher haben die SimpelLinken gerne vom "System" gefaselt, das so böse ist, nun sind es die SimpelBürgerlichen. Aber das ändert sich auch wieder. War je nicht der erste Seitenwechsel des "Systems". Könnte einem glatt leid tun, das "System"... Antwort geändert am 16.12.2017 um 00:18 Uhr"

15.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Letzte Ausflucht von  loslosch: "Gefühle sind auch Fakten. - AfD-Apparatschik währen der letzten Landtagswahl Berlin -"

14.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zu Risiken und Nebenwirkungen der Freiheit von  HerrSonnenschein: "Frei nach dem alten Dialog: "Was gibt es heute zu essen?" "Scheiße mit Erdbeeren." "Boa, was für ein Dreck. Schon wieder Erdbeeren.""

14.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Populisten von  Didi.Costaire: "Was dem Volk so alles recht ist, ist eben noch lange kein Recht."

14.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Populisten von  Didi.Costaire: "Hm... das Volk ist also in der Gewalt täig... also könnte man sagen, es ist gewalttätig."

12.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fürs schlichte Gemüt von  loslosch: "@ Introitus: Nun ja, in der christlichen Lehre gibt es eigentlich keine Untote, Wiedergänger, Vampire, Aufhocker Zauberer, Hexen etc. Von daher hast du dein Stoßgebet hoffentlich eher in Richtung Odin, Thor, Loki und Konsorten geschickt. Denn die vorchristlichen europäische geistlichen Vorstellungen kennen solche Gestalten durchaus und ja, dann ist auf einem Friedhof natürlich mit ihrem massierten Auftreten zu rechnen. Nimm das nächste Mal einfach eine handvoll Salz mit. Denn wie jeder weiß haben diese Kreaturen, zumindest die meisten von ihnen, einen Zähltick, sie zählen alles! Einfach das Salz fallen lassen und sie sind beschäftigt. (Der mit den spitzen Ohren in der Sesamstraße ist ja kein Vulkanier und heißt auch nicht umsonst "Graf Zahl" - schöner im Englischen: "Count Count".)"

12.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fürs schlichte Gemüt von  loslosch: ""Heiliger Stalin der Kanonenrohre, gestählt ist dein Name. Dein Gulag komme, dein Wille geschehe. Wie in Sibirien, so auch in den WP-Staat. Unser täglich Brot nimm uns heute. Und ergründe unsere Schuld, wie auch wir uns zu den Schuldigen stellen. Erlieg ruhig allen Versuchung,+denn wir sparen für nen' guten Dermatologen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit (außer auf dem Dataschaboden) На здоровье!""

12.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fürs schlichte Gemüt von  loslosch: "Arbeite weiter an deiner Opferrolle. Dann darfst du auch jeden Aufhängen, ganz aus Sorge."

12.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fürs schlichte Gemüt von  loslosch: "@DoofstellLollo: Deine Sorge gibt es nur zusammen mit einem Erschießungskommando... pardon, meinte hangman. Antwort geändert am 12.12.2017 um 12:22 Uhr"

12.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fürs schlichte Gemüt von  loslosch: "Was passiert eigentlich, wenn ich zu Stalin bete und das Erbetene eintrifft?"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 66/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram