Alle 1.518 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

21.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 - Die Bibliothek: "Womit?"

20.03.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gedanken in Zeiten des Corona von  Emerenz: "Leider hast du meinen Kommentar nicht richtig gelesen. Also im Einzelnen: Ich bin der festen Überzeugung, dass du mit der AfD oder Pegida so rein gar nichts am Hut hast. Das ist für mich aber das Erschreckende daran. Du benutzt die gleichen Narrative in einer verqueren Mischung aus Verschwörungstheorie und Spiritualität. Nix für ungut, aber du hast keine Kristallkugel! Du benutzt nur das, was in den letzten Jahren an "Diskussion" über unser Land gezogen ist und sich in deinem Unterbewusstsein eingenistet hat. Ganz ehrlich: Das ist das Gegenteil von Reflexion. Es ist die Übernahme des Gehirns durch die Gefühle. Interssanterweise findet man das überhaupt nicht in deinem Text über deine Zweitheimat Italien. Da ist von diesen Sachen gar keine Rede."

20.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 - Die Bibliothek: "Ja, den Abschluss habe ich dem Leser verweigert. Mit Absicht! ;-) Danke für deinen Kommentar."

20.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 - Die Bibliothek: "Freut mich, dass du das so siehst. Ich denke ja auch, dass sie so gut ist, wie sie ist."

19.03.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Kanzlerin ergriff das Wort von  eiskimo: "Sie war sicherlich pathetisch. Aber ganz ehrlich: Es ist eine Zeit,um pathetisch zu sein. Und wie dringend ihr Appell "Nehmen sie die Sache ernst" ist, kannst du sogar hier auf KV sehen. So hat ja Dieter Rothmund ganz stolz einen Thread gestartet, in dem er allen berichtet hat, dass er sich einen Scheiß um die Maßnahmen zur Eindämmung kümmert. Verstehe mich nicht falsch. Das das von Dieter Rotmund kam verwundert mich nicht, weil er wenigstens ein Soziopath, wahrscheinlich auch ein Psychopath ist. Meine Meinung. ("Oh, dass kannst du hier doch nicht sagen. Diesen Kommentar muss man melden!") Die Frage ist, ob man solche Menschen mit Appellen erreicht. Die Dieter Rotmünder dieser Welt wohl kaum. Mein Tipp: Spätestens nach dem WE kommt die Ausgangsperre. Und was denkst du, wer dann am meisten meckert?"

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  1 - Die Einladung: "Neugierig scheint der Protagonist auf jeden Fall zu sein."

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  2 - Das Haus: "Freut mich, dass du es so siehst. Immerhin wollte ich genau das erreichen. Nichtsdestotrotz: Freund. ;-)"

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 - Die Bibliothek: "Ja, das ist die Frage: War der Protagonist es selbst schuld? ;-)"

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 - Die Bibliothek: "Nein. Der ist es nicht."

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  3 - Die Bibliothek: "Freut mich. Ja, ich wollte dem verschiedene Varianten zur Auflösung anbieten. Ich habe eine im Kopf. Aber womöglich sind die Ideen des einen oder anderen Lesers ja besser als meine. Zu meiner Auflösung schreibe ich dir mal das, was ich schon Ekki geschrieben habe: Ich habe tatsächlich eine Aufklärung für die Geschichte im Kopf. Vielleicht komme ich darauf irgendwann zurück, in einer anderen Geschichte, in der versucht wird, die Geschehnisse aufzulösen. Allerdings frage ich mich, ob ich damit - verzeih meine Arroganz - die Schönheit dieser Geschichte nicht zerstöre. Ich bin mit ihr nämlich sehr zufrieden, so wie sie ist."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram