Alle 1.520 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

07.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Stories #2: Menschlich ist ... von  Graeculus: "Der Faschismus ist ja eine typische Spielform des Sozialdarwinismus. Und zumindest als junger Mensch muss PKD ihn, wenigstens aus der Ferne, erlebt haben. Und auch wenn der Faschismus sein Gepräge im WK1 erhielt, erstanden seine "gedanklichen" Grundlagen doch gegen Ende des 19 Jhd. Meiner Ansicht nach ist auch der von Lenin/den Bolschewiki geprägte Sozialismus/Kommunismus eine sozialdarwinistische Denkrichtung (hätte er sonst die Millionen Opfer als notwendig ansehen können?) und der war zu PKD sehr aktuell. Zu guter Letzt ist der Kapitalismus der US-amerikanischen Ausrichtung nichts anderes als die Übertragung sozialdarwinistischer Prinzipien auf wirtschaftliches Handeln. Die augenblickliche Krise des politischen Systems der USA - Trump ist ein Symptom - kann ja auch als Krise dieses Denkens beschreiben werden. Es hat den Menschen, wenn man nicht zu der verschwindend geringen Menge der Superreichen gehört, nichts mehr zu bieten, weshalb er, wie viele Systeme in der Krise, mit Aggressivität reagiert ("Die anderen sind schuld") und seine Prinzipien verstärkt auf die Gesellschaft überträgt. Dabei mögen Mittel- und Südamerikaner und Muslime, neben den innenpolitischen Gegnern, im Augenblick das Feindbild sein, doch die sind im Prinzip austauschbar. Das sieht man auch an der AfD die ja ähnlich agiert. Hier sind innenpolitischen z.B. die öffentlich-rechtlichen Sender das Feindbild und Süd- und Mittelamerikaner werden durch Osteuropäer ersetzt. Die Muslime sind die Feinde all jener sozialdarwinistischen Bewegungen, weshalb diese, oft gerne "rechtspopulistisch" genannt, eine internationale Einheit vorgaukeln können, obwohl nach ihren eigenen Vorgaben, das ein Ding der Unmöglichkeit ist. PiS und AfD verachten einander, weil die eine polnisch und die andere deutsch ist. Antwort geändert am 07.12.2019 um 15:08 Uhr"

05.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Black future for friday von  TassoTuwas: "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii! Tippo. Das muss "Blick" heißen. Mein Fehler."

30.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte von  Graeculus: "Wenn sich bestimmte Dinge live anders darstellen sollten (...)Gut. Diesen ziemlich eindeutigen Punkt habe ich tatsächlich übersehen. Eigene Selbstschuld. Ist an den japanischen Fans etwas Besonderes?Ich weiß gar nicht mehr, ob das ein Statement von Gacharic Spin oder einer anderen japanischen Band war, aber die sagten, dass sie im westlichen Ausland überraschten, dass einzelne Fans im Publikum klatschen, mitsingen und sie feiern. In Japan scheint es eher üblich zu sein, dass alle mitmachen (müssen). Dies kann natürlich leicht, wenn die auf der Bühne ihr Publikum "im Griff" haben, zu einer besonderen Stimmung führen und als Gegenreaktion den Künstler/die Künstler besonders motivieren. Im Januar werde ich eine japanische Metalband live sehen, die nach Köln kommt. Lucky me!"

30.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was ich in meinem Leben gerne gesehen hätte von  Graeculus: "Nun ja, bleibt die Frage, ob man bei Cannae - wo immer das Schlachtfeld nun auch liegen mag - tatsächlich aufSeiten der Römer bis zu 80.000 und bei den Karthagern 40.000 Man antreffen mag. Müsste ich mich festlegen würde ich sagen: Nein! Solche Enttäuschungen meine ich. Wobei das mit dem schwebenden Geist mir durchaus erstrebenswert vorkommt. Ich bin kein Paläontologe, noch nicht einmal als Hobby, aber ich fürchte, dass aus feuerspeienden Drachen Brontosaurier wurden, halte ich doch eher für eine neuere Entwicklung. "Gacharic Spin" ist eine all female J-Rockband. Und wie viele japanische Rock-und Metalbands halten sie sich so überhaupt nicht an die uns im Westen so lieb gewordenen Genregrenzen. Sie sind die einzige Band, bei denen mich ein Liveauftritt, den ich auf YouTube sah, ähnlich mitgerissen hat, als sei ich mit dabei gewesen, wie ein echtes Konzert es vermag. Sie haben mal einen Kurzauftritt bei einer Expo im japanischen Kulturprogramm gehabt. Aber so etwas hat - in meiner Wahrnehmung - immer etwas von "Völkerschau bei Hagenbecks". Da würde ich sie doch lieber in ihrem ureigenen Element erleben: Auf einer japanischen Bühne vor japanischem Publikum."

26.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wendezeit von  LottaManguetti: "Nicht nur das. Wir beide haben das erfunden! In vergleichbaren Situationen macht das niemand auf der gaaanzen Welt außer und beiden. ;-) Antwort geändert am 26.11.2019 um 21:43 Uhr"

25.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wendezeit von  LottaManguetti: "'Wenn ich dich nicht kennen würde und noch nie mit dir geredet hätte, fände ich dich super.' ...glaube ich..."

25.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zwiespalt: (k)eine Glosse von  AchterZwerg: "Darum irren die dem Feuilleton Geneigten auch. Niemand braucht Bier, Wein oder andere Drogen um Kunst zu erschaffen. Bier, Wein und andere Drogen sind die Folge, wenn man Kunst erschaffen hat... und feststellen muss, dass man doch lieber Sachen wie "You're my heart, you're my soul" oder "Herzilein" hätte fabrizieren sollen. Aber was solls. Immerhin kann man sich dann auf den Ruhm nach dem Tode freuen. Antwort geändert am 25.11.2019 um 18:05 Uhr"

25.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wendezeit von  LottaManguetti: "Es freut mich doch immer wieder festzustellen, dass ich nur halb so doof wie der Muffelkopf bin, dem ich jeden Morgen beim Zähneputzen zuschauen muss... jeden Morgen! :D"

23.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zaubertrick gegen jugendlichen Bewegungsmangel von  eiskimo: "Ja, das ist ein gutes Argument. Allerdings beruhigt mich dann doch, dass die entsprechende Ausrüstung zu zumeist in gepanzerten Fahrzeugen befindet, die nur durch Luken zu besteigen sind... enge Luken... ;-)"

22.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  culpa careo von  keinB: "Ähm... Ja... Klar... das war in einem fremden Badezimmer... sicherlich... ;)"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 33/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram