Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Weißt du Sigrun, ein Jahr nach dem Mauerbau hatte ich mich unglücklich verliebt. Deine Zeilen beschreiben die Situation, die man dann durchlebt. Man will eigentlich fort. Und die Chance dafür fehlt. Die Wende kam für viele zu spät. Obwohl man immer Gelegenheiten hat, sich zu finden und zu beweisen. Aber eben anders. Und mit anderen Träumen. Danke für die Zeilen und ja, den Trost, den sie ausstrahlen. LG von Gil."

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Hallo Tasso, ein Grobmotoriker mit Taktgefühl. Das ist eine Spezies, die man unter den auf Gewinn/Verlust orientierten Bürgern der alten Bundesrepublik erst einmal ausfindig machen muss! Aber wem sage ich das? Natürlich dir, der das Konstrukt des Wendeproduktes (reimt sich fast) unmerklich sofort erkannt, was heißt erkannt, in sich aufgenommen und sich quasi zueigen gemacht hat, als wäre es eine Erfindung von ihm. Als wäre es? Wenn man einen geistigen Vater benennen wollte, es wurde in letzter Zeit viel über gestohlenes geistiges Eigentum geschrieben oder gesprochen, käme man nicht umhin, die Anthologien zu Erfindungen/Erkenntnissen/Innovationen zu überdenken bzw. umzuschreiben. Kurz, blühende Landschaften hin oder her, es gilt sie zu fördern und zu erneuern. Ich danke dir und grüße herzlich. Dein Freund Gil."

02.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zum Schlaf von  unangepasste: "Das liegt immer am Wunder der Vorgabe!"

11.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zur Resignation gehört Charakter (Goethe): "Danke Ekki, wie viele? Bis auf eines wahrscheinlich alle. Es fragt sich nur, an welcher Stelle das eine steht. Nein, der Konjunktiv rettet nicht unbedingt vor Unheil oder Bedrängnis. Er schadet zum Glück auch nicht, obwohl er es könnte … Herzliche Grüße zum dritten Advent sendet dir Gil."

11.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zur Resignation gehört Charakter (Goethe): "Danke Stefan für deine Sichtweise. Apropos Blasen an den Füßen: Es liegt immer am richtigen Schuhwerk! Im Leben und auch z.B. beim Tanzen. Wenn ich dir jetzt schreibe, dass ich vor ein paar Tagen zum Tanz immer noch (d.h. wieder) meine Hochzeitsschuhe getragen habe, und zwar an den Füßen, wirst du denken, der spinnt. Denkst du wahrscheinlich sowieso, aber das ist ja normal. Gut, mit denen im Orbit kann ich nicht mithalten. Obwohl, das Schicksal von den paar Gramm Shoemaker-Asche in Anspruch nehmen zu dürfen, wäre schon ein Privileg, das ich mir erträumte. Es müssten ja nicht Shakespeare-Zeilen, könnten auch SP60er sein. Sei auch von Herzen zum dritten Advent gegrüßt von Gil. PS: Jurte ≠ Tschum."

27.05.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zurückgeworfen von  plotzn: "An der Schwelle zum Verbote steht das Lächeln, das devote, mit der nicht ganz ernsten Quote an der Schwelle zum Verbote. LG von Gil."

09.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zwei Menschenleben von  tulpenrot: "Da hattest du ja noch Glück. Demnächst streiken sie wieder mal, die Lokführer. Dann entgeht dir mit Sicherheit einiges. Unpassende Kommentare wie der von mir z.B. Aber nimm es nicht persönlich, liebe Angelika! Es gibt schlimmere Zeitgenossen. Herzliche Grüße noch einmal von Gil."

17.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwei Seiten einer Medaille: "Hallo Agnete, als Vorbild bleibst du nicht lange allein. Eigentlich wollte ich deine Vorgabe verdoppeln, dabei ist es aber nicht geblieben. Aber da ich mit der familiären Verpflichtung leben muss, mein Gewicht nicht weiter zu verringern, leiste ich mir das gern! Vielen Dank, auch für die Anregung, und sei herzlich gegrüßt von Gil."

17.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwei Seiten einer Medaille: "Herrlich Stefan, diese feine Klinge! Das ist schon Poesie in ihrer ganz eleganten Art. Ob man will oder nicht, solche Formen muss man lieben. Und überraschend, ich will heute! Ja, du hast fast alle Register gezogen, die ich dir noch gelassen hatte. Nein, eigentlich mehr. Aber du hattest es schon vorweg genommen: du warst der Anerkennung ein Stück voraus. Ich bin ihr auf den Versen. Und, keuch keuch, ich werde es schaffen. Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil."

17.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwei Seiten einer Medaille: "Danke, lieber Jo, so ist es. Man kann ja nicht nur mit sich und anderen schimpfen. Für das Echo muss man sehr emsig üben. Dafür taugen manchmal solche Versuche. Andere wiederum nicht. Aber als ich gestern eine mehrstündige Wanderung unternommen hatte, erlebte ich doch eine angenehme Überraschung. Ein ehemaliges KV-Mitglied hatte mich angerufen und telefonisch eine ziemliche Wegstrecke begleitet. Da spürt man plötzlich die Knochen nur noch unwesentlich. In diesem Sinne sei herzlich gegrüßt von deinem Freund Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 551/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram