Alle 5.202 Textkommentarantworten von AchterZwerg

05.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hinter der Kartoffelkiste von  keinB: "Sin schreibt sich mit einem N!"

05.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bewusst sein von  FrankReich: "Astreiner Kommentar, managarm! :lol:"

03.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  E von  BeBa: "Lieber BeBa, bitte, setz dich dafür ein, dass auch die Laubsauger (meine liebsten Erbfeinde) vom Fortschrittsfieber erfasst werden. Noch vor dem nächsten Frühling! Hoffnungsfrohe Grüße der8."

03.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Bruder: "Grüß dich, BeBa, ich denke, dass es hier um eine recht verbreitete Eigenart handelt. Viele Menschen müssen das Alte erst (zer-) brechen, um Neuem Raum geben zu können. Insgesamt lässt sich das wohl auch von der "Abwicklung" der DDR sagen. Liebe Grüße der8. Antwort geändert am 03.11.2019 um 06:59 Uhr"

03.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Bruder: "Kann man so sehen. *heimlichstolzmalguck"

03.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Keine Ahnung von  tulpenrot: "Mir gefällt es, wie hier der Eigenbeitrag zur monierten Funkstille "angedeutet" wird. :)"

02.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Vergesslichkeit vergessen von  EkkehartMittelberg: "Der antike Schuldbegriff definiert sich allein über die Tat, den Verstoß gegen die göttliche Ordnung, der gebüßt werden muss. Dabei ist es gleichgültig, ob die Tat bewusst oder unbewusst ausgeführt wird. Insofern möchte ich hier n i c h t von einer freien Wahl sprechen. Mir geht es aber nicht darum, dir deine Aphorismen madig zu machen, trotzdem sind die natürlich von unterschiedlicher Qualität. - "Nur der Mittelmäßige ist immer gleich gut" (weiß nicht mehr von wem das ist. Nur von mir kann es nicht sein ;-) ) Gruß Pico"

02.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ausbruch von  eiskimo: "Stimmpt! :)"

02.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Bruder: "Liebe Sigrun, der Inhalt ist fiktiv (ich komme ja aus dem ehemaligen West-Berlin), habe aber schon oft von solchen Entfremdungen gehört und gelesen, von beiderseitigen Enttäuschungen, zuweilen von einem unkittbaen Riss im Familiengefüge. Vielen Dank für deinen einfühlsamen Kommentar. Und natürlich für jeden vorherigen Beitrag vor Ort. :) Schöne Grüße der8."

02.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Bruder: "Danke schön, Dance, das nehme ich als großes Kompliment. Kerstin Hensel schreibt 1961 (Schatten Riß): ... Breit, taub und lichtlos, und da ist was Dazwischen Gekommen Und das geht mitten durch Uns. Herzliche Grüße der8."

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 441/521

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram