Alle 5.189 Textkommentarantworten von AchterZwerg

11.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bilder: "Vielleicht ja, vielleicht nein. Seine Generation hatte die Schnauze vermutlich gestrichen voll. - Die nachfolgende saß schon in den Startlöchern. Pessimistische Grüße der8."

11.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bilder: "Liebe Sigrun, es freut mich natürlich sehr, dass ich dein Herz anrühren konnte. Mehr ist durch ein Gedicht kaum zu erreichen. :) Herzliche Grüße der8."

11.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bilder: "Lieber Lothar, solche Feldpostkarten finden sich noch auf Flohmärkten. Ähnliches Entsetzen lösen bei mir nur die Fotografien jubelnder Kind-Männer-Massen aus, die gar nicht schnell genug in diesen Krieg ziehen konnten ... Wer weiß, wie es sich heute verhielte. Mit der richtigen Ansage und dem Versprechen, Smartphoneballerspiele endlich (!) in die Realität umsetzen zu dürfen, gäbe es vielleicht den notwendigen Zulauf. Herzliche Grüße der8."

11.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bilder: "Danke schön, Sätzer. - Das passt insbesondere deswegen recht gut, weil im 1. Weltkrieg zum ersten mal Giftgas angewendet wurde, eine zuvor weltweit verfemte Substanz. Inzwischen schert sich niemand mehr um solche "Kleinigkeiten." Liebe Grüße der8."

11.10.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bilder: "Dem letzten Sin-Komentar stimme ich ganz (!) besonders zu. Beim Hören und Lesen von "Operation Friedensquelle" frage ich mich sofort, welcher Poet Herrn Erdogan wohl zu Diensten steht. Seine Formulierung toppt sogar meinen bisherigen Favoriten, den lieblichen "Entsorgungspark", mit dazugehörigem Vogeltschilpen in uralten Bäumen ... Tja der8."

09.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  jede liebe von  sandfarben: "Vielleicht: "Auf den Schultern" könnte locker wegbleiben? Aber ich weiß schon: Das gehört sich wieder nicht. ;-)"

09.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Du sollst nicht falsch Bekenntnis ablegen! von  Oggy: "Das glaub ich jetzt nicht! :lol:"

08.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gut gebrüllt, Löw von  eiskimo: "Das Gefühl habe ich langsam auch. Schon über 70 Jahre Friede bei uns! Irgendwann müssen doch all die schnuckligen Waffensysteme mal angewandt werden! Obwohl es ja mit unserem neuen Puma wieder Essig is, hab ich vorhin gehört. Da müssen neue Panzerlein ausgeschlachtet werden, damit ein paar andere laufen können, weils an Ersatzteilen fehlt. Doppelt so teuer isses inzwischen auch geworden. Na ja. Gleicht irgendwie dem Organmangel in Krankenhäusern .... *hüstel"

08.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kein Unrechtsstaat - Zitat Spiegel: 07. Oktober 2019: Schwesig und Ramelow wollen DDR nicht "Unrechtsstaat" nennen von  tueichler: "Glaub mir, das verstehe ich sehr gut. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass sich die Debatte (auch) um den juristischen Begriff "Unrechtsstaat" selbst dreht, der nicht ganz glücklich gewählt ist. Und natürlich sind solche Diskussionen für jemanden, der vielleicht in Bautzen eingesessen oder im umebauten Kofferraum eines Trabbis sein Leben aufs Spiel gesetzt hat, unerträglich. Und natürlich müssen solche Verlautbarungen energisch zurückgewiesen werden. "Erlaubt" bleiben sie zunächst trotzdem, so lange sie keinen volksverhetzenden Charakter tragen. Freundliche Grüße der8."

08.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kein Unrechtsstaat - Zitat Spiegel: 07. Oktober 2019: Schwesig und Ramelow wollen DDR nicht "Unrechtsstaat" nennen von  tueichler: "Ich weiß jetzt zwar nicht genau, von welchem Wahnsinn hier die Rede ist, aber der AFD anzudichten, sie wünsche sich "den" Unrechtsstaat zurück, halte ich für ziemlich kühn. Ein wenig kommt es wohl auch auf die verfolgten Ziele an, nicht wahr? Nun zu dem, was gewagt werden darf und was nicht. In einer Demokratie darf zunächst einmal (fast) alles gesagt werden. - Der große Voltaire schrieb einmal sinngemäß: "Ich teile Ihre Ansicht nicht, doch würde ich mein Leben dafür geben, dass Sie die Ihre vertreten können!" - Die Sache mit dem Leben ist sicherlich stark übertrieben, der Kern aber richtig und wünschenswert. Eine andere Frage ist, mit wem man sich selbst umgeben und unterhalten möchte. Oder: Wen soll ich überhaupt noch grüßen? Der8."

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/519

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram