Alle 2.384 Textkommentarantworten von Melodia

14.02.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Penis und das Christentun von  nadir: "Es fehlt ein H: JHWH. Und aus dem Kontext war es selbst mir, als einem den Religionen abgeneigtem Mensch, offensichtlich, was es bedeutet. Zur Not hilft ja auch eine schnelle Internetrecherche."

11.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sprachlos: "Hallo Monalisa! Vielen dank für deine ausführliche Interpretation. Freut mich sehr, dass du dich so intensiv mit dem Text auseinandergesetzt hast. Daran gibt es gar nichts zu rütteln.  :) Nochmals danke! LG"

09.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sprachlos: "Sogar gleich beeindruckt. Vielen Dank dir! :blush:  LG"

09.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sprachlos: "Hallo Saira, vielen Dank für deine Zustimmung. Tatsächlich hatte ich diese zwei Zeilen als erstes im Kopf. :) LG"

09.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sprachlos: "Dann habe ich das Stilmittel ja gut gewählt. ;) Vielen Dank!"

09.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sprachlos: "Vielen Dank euch beiden! Freut mich sehr. LG"

05.02.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Macht/ -missbrauch von  Saira: "@Saira: Das kam wohl falsch rüber, dass eine Schulreform alleine etwas bewirken würde. Und selbst wenn, bräuchte dies, ohne radikales Ereignis, vermutlich mehrere Jahrzehnte, um sich zu etablieren. Aber es wäre ein Anfang. Meiner Klasse und mir wurden in der Schule lediglich 3 Regierungs- sowie Wahlformen vorgstellt und erklärt: Deutschland, Schweiz und USA. Das kann unmöglich alles sein. Und leider bewahrheitet sich immer wieder aufs Neue, dass sich Geschichte wiederholt. Von daher, nein, schlauer werden wir allerhöchstens in kleinen Schritten. Aber ich versuche optimistisch zu bleiben, dass Umdenken und Handeln vielleicht bald etwas schneller geht. Ich erwarte ja nicht gleich eine anarchistische Welt.  ;) Das Buch klingt spannend. Merke ich mir mal vor! Danke! LG"

04.02.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Macht/ -missbrauch von  Saira: "Soeben wollte ich auch Punkt 8 ansprechen. Innerlich zucke ich (als Anarchist) jedesmal zusammen, wenn mal wieder Anarchie mit Chaos (Anomie) gleichgesetzt wird. Das hat unsere Geschichtsschreibung gut hinbekommen, dass sich diese falsche Definition in den Köpfen festgesetzt hat. Ich denke nicht, dass es dem Menschen dafür an geistiger Beschaffenheit fehlt, sondern am nötigen Wissen: politisch, sozial, historisch. Dafür müsste man allerdings mit Sicherheit das ganze Schulsystem radikal reformieren (und es gäbe schlechtere Ideen ...) Hier ein Link zu einer fast 10 Jahre alten Kolumne, die ich damals für KV geschrieben hatte: Cogito, ergo sum periculosus LG"

22.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Origami: "Vielen lieben Dank! Da hast du durchaus Recht, mit dem "erneut" ;-) LG"

16.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Origami: "Ja, das "sich nicht verrückt machen lassen" ist meist einfacher gesagt als getan und gewisse Automatismen lassen sich nicht so ohne weiter abstellen. Aber du hast durchaus Recht und meditieren ist sicher eine gute Möglichkeit. Sofern man dies kann. Ich habe es so oft versucht, aber leider ist mein Hirn zu hypa hypa dafür, oder so ähnlich. :silly:"

Diese Liste umfasst nur von Melodia abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Melodia findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/239

Melodia hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  46 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram