Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

10.05.18 - Kommentar zum Text  Der Wille zur Veränderung fehlt von  EkkehartMittelberg: "Sehr bedenkenswert... es sei denn, man vertraut auf das Schicksal..."

09.05.18 - Kommentar zum Text  Von der Unbeugsamkeit von  loslosch: "Die rechtstreuen Bürger dieses Landes mögen es ähnlich sehen... also die CrazyHorst dazu erklärt. Uli Hoeneß zählt er wahrscheinlich dazu... Na, dann trink ich mal zwei Maß und setzt mich hinters Steuer und vertraue auf meine Achsen, die da rufen: "Ich mag gebrochen werden, nicht (aber) gebeugt.""

08.05.18 - Kommentar zum Text  Ansichten eines Asketen von  GastIltis: "Gott kann die Welt nicht erschaffen haben. Ich meine: Wer erfindet eine Sack voll Flöhen, damit er/sie/es den dann hüten muss?"

07.05.18 - Kommentar zum Text  Wir alle sind Boateng ... und Weltmeister von  eiskimo: "Es gab nicht wenige Veteranen des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865), die im hohen Alter behaupteten, in den 4 Jahren des Krieges hätten sie mehr erlebt als in dem Rest ihres ganzen Lebens, Heirat und geburt von Kindern eingeschlossen. Sind diese Leute im Krieg von einem "Highlight zum nächsten gehechelt"? Wohl eher nicht. Die Bedeutung von Dingen/Ereignissen/Erlebnissen hängt zu einem großen Teil von dem ab, den wir ihm geben. Dazu gehört in unserer Zeit sicherlich die die Medialität. So ist - die Amerikaner werden es nicht so gern hören - der 11. September 2001 auch darum so tief ins kollektive Bewusstsein der Menschen eingedrungen, weil die Ereignisse quasi vor laufender Kamera stattfanden. Und während man im Fall Dieter Degowski bis heute die Rolle der Medien diskutiert (zurecht), fragt niemand nach, ob die Berichterstattung von jenem Septembertag angemessen war. Ich will grundsätzlich nicht verhehlen, dass Ereignisse nur bedingt vergleichbar sind. Es stellt sich jedoch die Frage, inwiefern solche Dinge für unser Leben entscheidend sind. Hätten sich z.B. die Europäer ohne die massive (auch staatliche) Propaganda als Opfer von 9/11 betrachtet? Und haben all jene, die im Fall Degowski die Medien kritisieren, unter jenem Verbrechen gelitten? Wenn sie nicht Silke Bischoff oder Emanuele de Giorgi hießen, oder mit ihnen Verwandt oder ihre Freunde waren, wohl nicht. Ergo ist die Bedeutung von Dingen immer von unserer Beurteilung abhängig. Zuweilen mag diese Eindeutig sein, z.B. wenn ein Patient eine Diagnose bekommt, dass er an einer schweren Krankheit leidet. Das nicht wenige Amerikaner angeben, dass eines der prägensten Ereignisse für ihre Nation der Holocaust sei, ist auf den ersten Blick nicht gleich verständlich. Und warum begleiten viele Menschen alles was sie tun, mit den technischen Spielereien, die ihnen zu Verfügung stehen? Ich fürchte, die Antwort darauf ist ebenso naheliegend wie banal: Weil sie es können."

07.05.18 - Kommentar zum Text  Tiefe Täler von  GastIltis: "Ist ein Teil der Anti-Nachdenken-Industrie."

05.05.18 - Kommentar zum Text  Saudumm von  Omnahmashivaya: "Andersherum ist es richtig:Klug ist der, der meint, er könne mit seiner Saudummheit als Machtmittel Alle besiegen."

05.05.18 - Kommentar zum Text  Sand und Pyramiden oder Gegenwart und Vergangenheit von  Augustus: "Genau. Die bösen Medien!"

05.05.18 - Kommentar zum Text  Piff paff von  TassoTuwas: "Wäre der Wolf mit dem Auto unterwegs, wäre alles kein Problem."

03.05.18 - Kommentar zum Text  Die Hebebühne von  GastIltis: "Oje, das riecht - soziokulturell betrachtet - nach Baumarkt. Da nehme ich lieber Reißaus. Tschüüüüüüssssss... ;)"

03.05.18 - Kommentar zum Text  Wenn das Wasser im Mund zusammenläuft von  loslosch: ""Ich esse (nicht), darum bin ich ein Held!" Kommt mir in beiden Fällen ein klein wenig narzisstisch vor... und larmoyant... und selbstüberschätzend... Guten Appetit TB"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 188/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram