Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

11.03.19 - Kommentar zum Text  Los! von  niemand: "Melde 3° und Dauerregen. Dein Gedicht ist ein Segen. Stemme, stemme, sprach schon Goethe, und verlier nicht deine Flöte! Das mit der Flöte ist von dir. Sehr flotter Aufruf, Sarah Wagenknecht lässt (hoffentlich nicht) grüßen! LG von Gil."

11.03.19 - Kommentar zum Text  Metamorphose von  Möllerkies: "Der ursprüngliche Kommentar wurde am 11.03.2019 um 21:02 Uhr wieder zurückgezogen."

10.03.19 - Kommentar zum Text  irrgarten von  Perry: "Hallo perry, jetzt habe ich es mit drei Irrgärten zu tun. Den ersten, der Mitte des 18. Jahrhunderts im Auftrag von Leopold Nicolas Freiherr von Ende angelegte und der mit annähernd quadratischem Grundriss und rund 2600 m² Fläche der größte unter den wenigen erhaltenen historischen Hecken-Irrgärten Deutschlands ist, den kenne ich schon seit meiner Kindheit. Dann lese ich gerade „Spurensicherung“ 80 Jahre in deutschen Irrgärten von Lutz Rackow, Jahrgang 1932, (hier kenne ich zumindest den Autor und seine Familiengeschichte persönlich), vom Osteuropa Zentrum Berlin, und nun kommst du. Keine 600 Seiten wie das vorgenannte Werk, aber ein Beitrag zum Erinnern und frohen Orientieren. Dinge gibt es … LG von Gil."

10.03.19 - Kommentar zum Text  Umsichtig von  Die Sterneköche: "In anderen Religionen scheint offenbar das Gegenteil der Fall zu sein. Obwohl: Noah war völlig unbedeckt, aber volltrunken. Und die "Gemeinde" war nur durch seine Söhne vertreten. Schlimme Zeiten. Prüderie allerorten. LG von Gil."

10.03.19 - Kommentar zum Text  anders glücklich von  princess: "Hallo Ira, Es ist kein Stein, der hörte, sähe. „Denn da ist keine Stelle, die dich nicht sieht. Du mußt dein Leben ändern.“ Es käme (kommt nicht) anders. Wehe! Erkenntnis rechtfertigt alles. LG von Gil."

09.03.19 - Kommentar zum Text  Der verpeilte Opa von  Jorge: "Hallo Jorge, die Peilung beginnt im Kopf. Da steckt keine Technik drin. Zieh mal irgendwo den Stecker. Dann ist Ende Gelände. Für alle mit Anschluss. Nicht für die wachen Augen. Feiner Text. LG von Gil."

09.03.19 - Kommentar zum Text  Narkotisiert von  plotzn: "Gut. Du warst am Amazonas und entbietest wie ein Lorbass Grüße, weil wir hier vor Schnauben unverhohlen unsern Glauben samt der Nerven aus den Hälsen rausgehängt und sie vom Felsen stürzen ließen in die Tiefen, wo sie nun um Hilfe riefen, denn es roch dort nach Verwesung. Nichts ist es mit der Genesung teils durch Salbung und Befreiung, oder gar Gebenedeiung. Deine Worte, lieber Plötzen, sind nur denen ein Ergötzen, die mit Sinnen auf der Höhe. Iss du erst mal Wasserflöhe oder rabenschwarze Pampe. Wie? Du bringst uns eine Lampe und des weitern eine Leiter? Na, das hilft uns etwas weiter. Und es könnte auch nicht schaden, zeigtest du uns diesen Laden, möglichst, wenn es geht, von innen, um, olé ! uns zu besinnen. So sei es, meint Gil."

09.03.19 - Kommentar zum Text  Hunderneunundzwanzig Brandopfer von  monalisa: "Hallo mona, interessant in dem Zusammenhang ist, dass die deutsche Fernseh­jour­nalistin Birte Meier seit 2015 einen Prozess für Lohn­gleich­heit gegen das ZDF führt. Vor allem die Art und Weise, wie die Gerichte damit umgehen, ist bemerkenswert (unwürdig). LG von Gil."

07.03.19 - Kommentar zum Text  Die Echowand von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, dein Text lässt für mich einen Schluss zu: Der „scheinbar“ Unwissende war ein Politiker. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? Oder: Die Versprechen vor den Wahlen sind dazu da, um sie zu brechen. Ein paar persönliche Aspekte: Besinnung: Das Echo ist ein Gruß aus der Vergangenheit. Habgier: Die Finanzwelt braucht keinen Ruf und kein Echo, nur Berge. Berge von Geld. Timing: Ein Echolot ist eine wunderbare Erfindung. Es anzuwenden, wenn das Schiff gerade untergeht, ist verfehlt. Alleinanspruch: Das Echo duldet keine Zwischenrufe. Wertvorstellung: Das Echo muss ohne die Welt scheitern. Ansonsten Ekki, ein Genuss wie immer. LG von Gil."

07.03.19 - Kommentar zum Text  O Phelia! von  LottaManguetti: "Hier spielt das Klassische mit dem Phantastischen, vereint das Nasse sich mit dem Elastischen, dass einem Bange wird bei dem Ekstatischen, indes ein Lumpenstrumpf fern vom Empathischen ein Spiel betreibt, das tief im Widrigen vergeht, und das vor allem all die niedrigen Instinkte anregt, sich zu wehren. Ach, lach doch selber, Euer Ehren! LG von Gil, war mir zu viel!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 174/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram