Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

15.10.19 - Kommentar zum Text  Bella Bionda von  TassoTuwas: "Bist du nicht der dicke Amboss, den ich hämmernd niedermache, der jedoch den roten Kamm bloß wedeln lässt, bis ich erwache? Ach, du wirst als Ungeheuer täglich härter, ehrlicher und neuer ... Herzlich niederkniend grüßt Gil."

22.06.21 - Kommentar zum Text  Benjamin als Zeitschriftenwerber weckt Mutterinstinkte von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, dein Text hat wieder gezeigt, wie einfallsreich man in früheren Zeiten sein musste, um sich halbwegs durchschlagen zu können. In studentischen Zeiten ging es uns in erster Linie darum, mit wenig Geld einen Ostseeurlaub zu verbringen. Dabei war uns in verschiedenen Besetzungen jedes Mittel recht, was die Selbstvermarktung anbetraf, um einigermaßen erfolgreich zu sein. In einem Jahr, ich hatte wohl vier Semester hinter mir, war ich mit einem Freund in Bansin auf Usedom, also einem der Kaiserbäder, zelten. Unser Tagesablauf hatte sich so eingepegelt, dass wir das Mittagessen in Heringsdorf in einer Gaststätte (Cafe Freundschaft) etwas vom Strand entfernt einnahmen, und zwar ausschließlich Bauernfrühstück bzw. Bratkartoffeln. Dabei hatten wir zwei Plätze entdeckt, von denen man einen Blick in die Küche werfen konnte, was insofern von Vorteil war, dass wir unserer Bestellung Nachdruck verleihen konnten, indem wir der Küche die Andeutung eines übervollen Tellers erfolgreich vermittelten. Das klappte eine Zeitlang ganz gut, bis uns die Kellnerin eines Tages auf der Straße in unserem Standard-Aufzug entdeckte, nämlich in Jeans, mit Pulli und barfuß. Ihre Frage, ob wir etwa auch barfuß in der Gaststätte erschienen, bejahten wir wahrheitsgemäß, worauf sie feststellte, dass wir so keinen Zutritt mehr bekämen. So blieb nur übrig, uns am nächsten Tag Sandalen auf die Füße zu malen. Das funktionierte mit Wasserfarben aus einem Schreibwarenladen für ganz wenig Geld und brachte den Erfolg, dass wir die Einlasskontrolle gut überstanden. Dass wir zum Ende der Mahlzeit aufflogen, war abzusehen und zum Teil auch gewollt. Der Effekt, den unser nicht so ganz neuer Trick verursachte, erbrachte uns zumindest für den Rest der Tage in Heringsdorf einen Freifahrschein am Tisch mit Küchenblick. Die Vermarktung unserer eigenen Bedürftigkeit war uns, gepaart mit dem Hang zum Küchenpersonal, gelungen. Viele Grüße von Gil."

21.01.18 - Kommentar zum Text  Benoît von  Morphea: "nun lass die Früchtebrote an den seltnen Bäumen hangen streu Mandelsplitter nebelgleich über das Firmament hinaus in jeder Weite liegt vergleichend ein tiefreichendes Verlangen das ewig aus sich werdend es nicht ahnend selbst bricht aus LG von Gil."

17.03.21 - Kommentar zum Text  Benoît M. von  Morphea: ""Das Problem, das wir als Aufgabe erhielten, ließ sich ganz einfach lösen, wenn man es nicht in kartesischen, sondern in sphärischen Koordinaten fasste. Aber ich war der einzige Kandidat in ganz Frankreich, der das damals gesehen hat." So hat es Benoît M. gesehen. Ob er dich vorausschauend beobachtet hat? LG von Gil."

06.12.19 - Kommentar zum Text  Bereit von  AvaLiam: "Liebe Ava, wenn man dieses Konkrete, das Fließen der Zeit und das Rauschen des Erinnerns und Vergessens nur mit dem Abstrakten, dem Warten und (nicht ausgesprochenen) Hoffen unter einen Hut bringen könnte. Aber dann wäre man im Zirkus Welt und der Zauber vielleicht zu Ende. Schöne Zeilen, die uns die Vergänglichkeit vor Augen führen. Herzlich grüßt dich Gil."

09.03.22 - Kommentar zum Text  Bergpredigt 2.0 von  Möllerkies: "Nahezu vollzählig! Allerdings was ist mit den längst Fälligen, willst du sie nicht behelligen? Und magst du nichts beschönigen, denn du schreibst nichts von Königen! Fragen muss erlaubt sein. Herzlich Gil."

05.03.18 - Kommentar zum Text  Berücksichtigen. von  franky: ""Wenn böse Menschen Sterben, sind sie nicht mehr böse, sie sind nur noch tot." Alle Menschen, die sterben, sind nur noch tot. Wenn ich den Faden weiter spinne, lieber franky, bekomme ich Bauchschmerzen. Dennoch: LG von Gil."

13.03.19 - Kommentar zum Text  Berufswünsche von  Jorge: "Hallo Jorge, er schleicht sich öffentlich durch das Dorf und trocknet heimlich seinen Torf. Im Bundeshaushalt ist, o Schreck, der Posten „Dritte Welt“ jetzt weg. LG von Gil."

12.06.24 - Kommentar zum Text  Berühmte Dialoge - Teil 2 von  plotzn: "Hallo Stefan, gelungene Dialoge! Der Dichter zeigt uns seine Größe. Zeitlich und sonst gibt's keine Blöße. Das Fazit lautet: plotzn macht sich! Geschätzt in Metern: rund 1,80! Herzlich grüßt wie immer Gil."

26.03.23 - Kommentar zum Text  Beschämende Erkenntnis von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki! Bisweilen werden Spiegel blind, zumal, wenn sie im Freien sind. Das heißt, ein Spiegel wird schnell träge, denn er bedarf der guten Pflege. Genau wie jene, die ihn nutzen. Was hilft? Nur intensives Putzen! Viele Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 27/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram