Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

30.11.21 - Kommentar zum Text  Alltägliches Wunder von  DanceWith1Life: "Hallo Dance, du siehst dich aber nicht mit den Augen von Charles Bukowski: "Wenn ich nur dieses Gesicht kämmen könnte, dachte ich, aber das geht nicht." Gut, um die Schriftart und -größe kümmere ich mich jetzt nicht. LG von Gil. Kommentar geändert am 30.11.2021 um 12:09 Uhr"

06.02.22 - Kommentar zum Text  Als Amor nach der Macht der Liebe gefragt wurde, antwortet er von  EkkehartMittelberg: "Ja, Ekki, und wo ist er nun? Wo ist er nun mit seinem Köcher? Schaut in die Luft und sieht die Löcher, die seine Pfeile nach sich zogen. Wer liebt, braucht keinen Gott samt Bogen. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

23.02.21 - Kommentar zum Text  Als der Anstand hinten anstand. von  franky: "Hallo Franky, du weißt, dass der Satz nicht von mir ist: „Unter den Blinden ist der Einäugige König“.Wir nehmen ihn als gegeben hin. Dann ist unter den „Mehrbeinern (Menschen, Tieren, Tausendfüßlern usw.) auf jeden Fall dein Einbeiniger ein Gott!“ Der Gott des Waldes, der Natur! LG von Gil."

18.01.22 - Kommentar zum Text  Als Horst Furunkel einmal Schwäche zeigte von  LottaManguetti: "Jetzt hast du mich erwischt, liebe Lotta, und (er)schlägst mich mit eigenen Waffen: Wird nun aus dem Wortverdreher hinterm Moor ein Worteklauber? Wär sein Ruhekissen näher am Gewissen dran und sauber und es nicht vor Qualm so dunkel, dass man völlig ungeschützt, wie im Beispiel hier Furunkel, der fast hinterm Ofen sitzt, könnte man vor Schreck vermuten, erstens wird hier zugestochen, zweitens droht man zu verbluten. Hat hier jemand was verbrochen? Ja, und dafür muss er blechen, falls er nicht genug Humor hat beispielsweise, um zu zechen, oder noch was andres vorhat. Dass dein Gedicht wie aus dem Nichts plötzlich auf meinem Smartphone erscheinen konnte, ist mir zwar schleierhaft, hängt sicher aber mit unserer Verbindung zusammen. Herzlich Gil."

06.12.19 - Kommentar zum Text  Als sie aus Raben sprach von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, Raben können komplexe Sätze sprechen. Obwohl heute fast niemand mehr über Konrad Lorenz redet, sollte man seine Erkenntnisse nicht ganz ausklammern. Wie komplex die Sätze nun sind, wenn jemand aus ihnen, also den Raben, spricht, wäre interessant zu wissen. Zum Beispiel, hätten die aufgestiegenen Vögel noch die Absicht gehabt, eine Botschaft zu hinterlassen, oder haben sie sie hinterlassen und niemand hat davon etwas mitbekommen. Das ist natürlich nur ein Teil von Fragen, die die Komplexität des Textes, des Zustandes, der Aufladung, der immanenten Alterung, überhaupt der verwendeten Möglichkeitsformen nicht hinterfragt (blöder Begriff), sondern zu klären versucht. So wie jetzt ich. Dabei lasse ich es aber mit lieben Grüßen, quasi als Iltis von außen."

26.10.21 - Kommentar zum Text  Altblechbläser von  indikatrix: "Schöner Text, der mich an die letzte Woche mit unseren Enkeln erinnert. Vor allem daran, dass unsere zehnjährige Mara am vorletzten Abend gebeichtet hat, dass sie in den Ferien eigentlich auf der Posaune einige Lieder üben sollte. Ob sie dies nun nachholt? Vielleicht sollte ich ihr deinen Text senden. Herzlich Gil."

18.03.20 - Kommentar zum Text  Alte Kaffeemühle von  Moja: "Liebe Monika, ein feiner Text, der mich dazu nötigt, etwas auszuholen. Früher habe ich Kaffeemühlen gesammelt und bemalt. Erst mit Blumenmotiven, dann Mauresken, chinesischen und Maya-Darstellungen. Nachdem sie zunächst in der Küche standen (als Staubfänger), sind sie jetzt in einem Schrankaufsatz gut verstaut. Was mir fehlte, war eine Mühle mit Porzellankörper. Die entdeckte ich dann bei einem Freund auf dem Darß. Alle Versuche, sie ihm abzuschwatzen, misslangen, weil er sie zum Mahlen von Korn zu Schrot für die Hühner brauchte. Jahrelang habe ich es versucht, weil ich im Winter in seinem Stall meine Campingsachen lagern durfte. Mit der Wende war das alles zu Ende. Übrigens hatte er das älteste Backsteinhaus auf dem Darß, war aber Müllkutengänger und Messi. Er sprach neben Deutsch und Englisch noch Russisch, Polnisch, Französisch, Arabisch und Japanisch. Japanisch so perfekt, dass er Fachtexte fließend übersetzen konnte. 2001 traf ich ihn dann im Nachbarort, da hatte ihn seine Frau, eine Ärztin, gerade verlassen. Später ist sein Haus wohl abgerissen worden und auf dem ehemaligen Grundstück stehen zwei blitzsaubere Ferienhäuser. Wo die schöne Mühle geblieben ist, keine Ahnung! Neues Thema: Vom Sport veranstalten wir jedes Jahr eine Weihnachtsfeier mit sogenannten Julklapps. Und, wie das Leben so spielt, habe ich doch im letzten Jahr nach dem Auswickeln tatsächlich genau solche Mühle in der Hand gehalten. Kannst du dir vorstellen, wie groß meine Freude war? LG von Gil."

08.06.22 - Kommentar zum Text  Alte Liebe von  EkkehartMittelberg: "Na Ekki, du weißt ja richtig gut Bescheid. Wenn nicht alles auf einen Tag fällt, lässt es sich noch halbwegs ertragen. LG von Gil."

12.01.18 - Kommentar zum Text  Am Abgrund von  EkkehartMittelberg: ""Faulheit ist Dummheit des Körpers, und Dummheit Faulheit des Geistes." - Meint Johann Gottfried Seume Was heißt das in deinem Fall? Sprich: im Fall deines Aphos? Derjenige, dessen Körper so faul ist, um zu dumm zu sein, den nächsten Schritt zu tun, stürzt nicht ab. Und der, dessen Geist zu faul ist, sich die Dummheit bewusst zu machen, wenn er stehenbleibt, stürzt? Oder umgekehrt? Wieso, Ekki, steht eigentlich der, der seine eigene Dummheit nicht erkennt, vor dem Absturz? Wenn er steht, kann er doch nicht gar so dumm sein? OK. Ich sehe gerade, er stürzt. LG von Gil."

13.09.22 - Kommentar zum Text  Am andern Ufer von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, ein großes Epos ist dir gelungen! Ein Fluss hat oftmals an den Seiten ein Ufer, um ihn zu geleiten. Wenn Brücken oder Tunnel fehlen, dann müssen sich Verliebte quälen, zumal, wenn wilde Tiere lechze(h)n, nach solchen, die knapp über sechzehn! Viele anerkennende Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram