Alle 1.255 Textkommentare von Saira

24.01.22 - Kommentar zum Text  Epochentypische Gedichte: Goethe: Prometheus von  EkkehartMittelberg: "Das Eintauchen in Goethes Hymne "Prometheus" und in deine Interpretation dazu ist ein Lesegenuss und ein Gedankengeschenk sondergleichen! Herzliche Grüße Sigi"

24.01.22 - Kommentar zum Text  Der tägliche Sieg des Prometheus von  EkkehartMittelberg: "Prometheus war stärker als Zeus. Als Zeus begriff, dass er Prometheus Rückgrat nicht brechen konnte, gab er auf und begnadigte den Widersacher.   Eine sehr lehrreiche Sage, die du in einem dramatischen Monolog wiedergibst. Hervorragend!   Herzliche Grüße Sigi"

20.01.22 - Kommentar zum Text  Epochentypische Gedichte: Christian von Hofmannswaldau: Die Welt von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, ich staune, lerne und bin beeindruckt! Herzliche Grüße Sigi"

17.01.22 - Kommentar zum Text  Epochentypische Gedichte: Andreas Gryphius: Es ist alles eitel von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, deine Interpretation ist beeindruckend!  Mir raucht der Kopf 8-) . Herzliche Grüße Sigi"

16.01.22 - Kommentar zum Text  der Tod und seine Not der richtigen Entscheidungen von  AvaLiam: "Liebe Andrea,   chapeau!   Klasse dargestellte Frage zum Zeitpunkt des Todes aus der Sicht des schwarzen Mannes.   Aus dem Blickwinkel der Hinterbliebenen ist die Hinterfragung nach dem „Warum so früh?“ „Warum er/ sie?“ in Anbetracht des Schmerzes absolut nachvollziehbar (insbesondere dann, wenn der Tod junge Menschen trifft).   Herzlichst grüßt dich, deine Sigi"

12.01.22 - Kommentar zum Text  Blicke hinter die Hasskappe. Neue und alte Aphorismen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki,   bei deinen Gedankensplittern habe ich folgende Favoriten erkoren: 3. Selbsthass ist eine schlimme Form der Selbstzerstörung. 9. Hass straft nicht, aber Gleichgültigkeit.   Mit lieben Grüßen Sigi"

10.01.22 - Kommentar zum Text  Um Jahrzehnte verjüngt von  EkkehartMittelberg: "Ach lieber Ekki, was für ein schöner Text! Wer hat sich wohl noch nicht gefragt, wie es wäre, mit der Weisheit von heute, noch einmal von vorne beginnen zu können.   Ich könnte ein Buch schreiben, warum ich es nicht würde wollen. Es würde ja bereits bei meiner Geburt beginnen… ich müsste mir, um ein chancenreicheres Leben leben zu können, andere Eltern wünschen.   Eines weiß ich aber ganz sicher: egal, wie ein anderes Leben aussehen würde, mein Sohn müsste wieder geboren werden!!!   Danke für diese Gedankenreise!   Herzlichst Sigi"

10.01.22 - Kommentar zum Text  Alzheimer. Versuch einer Annäherung von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki,   dein Gedicht beschreibt nachvollziehbar - wenn auch nur als Ahnung! – die Gedanken eines Menschen, der an Alzheimer erkrankt ist.   Für mich ist es ein erschreckender Gedanke und löst bei mir Ängste aus, eventuell Betroffene zu sein. Niemand weiß, ob er nicht an einer Form von Demenz erkranken wird oder bereits erkrankt ist.   Ich selber erlebe den zunehmenden geistigen Verfall meines Schwiegervaters, der vor vielen Jahren an Alzheimer erkrankt ist, mit. Ich erlebte seine anfängliche Wut mit, weil er in seinem Gedächtnis nach Begebenheiten suchte und irgendwann nach Worten, die etwas ausdrücken sollten, aber ich erlebe auch seine inzwischen, nach außen getragene, Ruhe mit. Er hat, glaube ich, mit sich selber Frieden gefunden.   Das macht NICHTS an seiner Erkrankung besser, aber es tröstet seine Angehörigen und irgendwie wohl auch ihn selber.   Nachdenkliche Grüße Sigi"

10.01.22 - Kommentar zum Text  Deine geistigen Kräfte lassen nach von  EkkehartMittelberg: "Ein Text, der zum Nachdenken anregt, lieber Ekki. Sich selber einzugestehen, dass der eigene Geist, aus welchen Gründen auch immer, einer größer werdenden Leere weicht und uns nicht mehr leben lässt, wie wir es uns wünschen und ersehnen, kann nur Ohnmacht hinterlassen. Wer sich dann für die Konsequenz entscheidet, Grenzen zu ziehen, um sich keine öffentliche Blöße -ich vermute, diese ist gemeint- zu geben, wird sich höchstwahrscheinlich frustriert und traurig zurückziehen.   Diese Konsequenz kann ich nachvollziehen, überlege jedoch, ob so ein totaler Rückzug sein muss. Vielleicht kann die Kreativität, wenn auch eingeschränkt, weitergelebt werden. Ein eng Vertrauter, der sich mit dem Schreiben auskennt, könnte Korrektur lesen, bevor Texte an die Öffentlichkeit gelangen. Herzliche Grüße Sigi"

05.01.22 - Kommentar zum Text  Dreamer, RedBallon, WorldWideWilli, starfish... von  diestelzie: "Liebe Kerstin, dein Nachruf hätte Ralf ganz sicher gefallen. Ich danke dir für deinen traurigen und doch so schönen Abschiedsgedanken!. Herzlichst Sigrun"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Saira. Threads, in denen sich Saira an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/126

Saira hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren und  22 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram