Alle 59 Kolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider

16.11.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Kopflose Zeit" von  Bergmann: "Ich glaube diese kopflosen Zeiten macht jeder Mensch irgendwann durch. Schade wenn es anders wäre. Man erfährt tatsächlich sehr viel über sich selbst. Ich bin allerdings überfragt damit, ob man dazu nickt."

17.01.12 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " "Red deut(sch)licher. Ich versteh dich nicht!"" von  BLACKHEART: "Eine gelungene und kein bißchen langweilige Kolumne. Ich werde sicherlich weiterhin vorbei kommen und sehen, was es Neues gibt. Als Rammsteinfan freue ich mich natürlich auch zusätzlich. Ansonsten weiter so. Liebe Grüße Alma Marie"

15.07.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " totenschädel" von  Bergmann: "Sprachlich einfach toll."

30.05.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Gedankenkarussell" von  Maya_Gähler: "Irgendwie sind heute bloß die Löcher vom Käse übriggeblieben, doch als Löcher-Fondue wars wieder recht reizvoll, tiefsinnig und schmackhaft. Gerne gelesen!"

23.05.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " 20`000 Menschen als Menschenstrom gegen Atomstrom" von  Maya_Gähler: "Es gibt Generatoren, die mit Diesl laufen. Schiffe "leuchten" auch damit."

21.02.11 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Grashoppers - wohin?" von  Maya_Gähler: "Wieder richtig schön geschrieben. Ich hätte da einen Vorschlag. Die Passauer haben öffentlich ihre Unzufrieden mit Bayern geäußert und würden sich notfalls Österreich anschließen (wenn es so weiter geht). Eventuell böte die Schweiz auch eine Zuflucht. Fußballplätze wären vorhanden. Lachend grüßt Alma Marie"

27.09.10 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Begleitung frei?" von  AndreasG: "Ja, der Blindenhund darf. Ich kenne einen, der kauft sogar selbständig ein. Der hat je eine Tasche an den Seiten hängen und einen Einkaufszettel dabei. Das Personal bestückt ihn und weg ist er wieder. Im Übrigem ein interessantes Thema, das ich mit Interesse aufgenommen habe."

02.09.10 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " … und schon wieder die Gene" von  AndreasG: "Ich denke Herr S. hat versucht politische Versäumnisse wissenschaftlich den Betroffenen unterzujubeln. In den 60er Jahren wurden einfache Handlanger in den deutschen Produktionen gebraucht. So verließen arme Bauern und Menschen ihre Heimat, die hier sich eine Ernährungsmöglichkeit für ihre Familien zu Hause erhofften. Da gab es keinen Deutschunterricht oder eine Einweisung in die deutsche Kultur. Friß oder stirb hieß es für diese Gastarbeiter. Die Deutschen ihrerseits wußten auch nichts über diese Menschen. Es brauchte sogar etliche Jahre bis Werkskantinen begriffen, daß Muslime kein Schweinefleisch aßen und Bier ablehnten. Jahre später kamen Frau und Kinder nach, die auch kein Deutsch sprachen und so traf man sich unter sich und blieb unter sich. Was hätten sie sonst auch tun sollen. Erst die hier geborenen haben Chancen und 14% nutzen sie bereits. Mit Genen hat diese Sache nicht viel zu tun. Eher mit sozialem Gefälle, das Generationen braucht um aufgehoben zu werden. München zeigt wie es geht."

26.08.10 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Es kommt auf die Größe an?" von  AndreasG: "Wieder einmal mit Interesse gelesen. Dein Titel läßt allerdings Anderes vermuten. OK, ein Schalk wer Schlechtes denkt. :-)"

19.08.10 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Typ(isch)?" von  AndreasG: "Das "Abstempeln" von Menschen ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. Diese Stempel sind immer vorteilhaft für den Verteiler. Eine wissenschaftliche Begründung wäre natürlich ein hervorragendes Argument für ihre Anwendung. Das Unglück der Love-Parade könnte so wissenschaftlich den Opfern zugeordnet werden, die Benachteiligung von Frauen den Benachteiligten und beim Anblick zarter Männer dürfte wissenschaftlich belegbar sein, daß es sich um Tänzer handelt."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider. Threads, in denen sich AlmaMarieSchneider an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/6

AlmaMarieSchneider hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  5 Kommentare zu Autoren,  194 Gästebucheinträge,  152 Kommentare zu Teamkolumnen und  1.370 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram