Alle 1.518 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

15.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Smalltalk - Wozu aufpassen, wenn's eh keinen interessiert? von  keinB: "(ab)"

15.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Workout für die Augen von  klaatu: "Das gilt aber auch für Hebräisch. Ja, ja, man hasst das am meisten, was einem ähnelt..."

13.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Programmatisches Schlagwort von  AchterZwerg: "Ich bin ein "Von-Links-nach-Rechts-Leser"."

13.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die große Verheißung von  TassoTuwas: "Obwohl gerade KaVau eine Digitalisierung gut tun würde. :D"

11.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ode auf die Erinnerung von  EkkehartMittelberg: "Na klar. Und um damit umgehen zu können, wurde auch das reflektieren "erfunden". Du weist schon, dass ist der Augenblick in dem der Christ in die Bibel, der Muslim in den Koran, der Jude in die Tora schaut und der besorgte Bürger "Das wird man in Deutschland doch wohl noch sagen dürfen" blafft."

08.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Registrierkassen und Panzerketten von  klaatu: "Nee. Denn dann müsste der Mensch in dem Affenkopf ja ne Hose tragen!"

06.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Augen auf bei der Berufswahl von  AchterZwerg: "Für echte Dichter gibt es nur drei Klassen. a) Unberühmt und arm b) Berühmt und arm c) Tot"

04.07.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Brief an Rebecca von  TassoTuwas: "Diese Last muss ich tragen... mit aller Demut. :D"

29.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Meinungsbildung von  FrankReich: "@ losloch: "Ich glaube, um zu wissen." Der ist gut. Hört sich eher nach dem Motto eines Verschwörungstheoretikers an. @ RR: Es geht nicht um das Begreifen. Der Duden (zu glauben) hilft: "gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung" Quelle: hier. Auch passend Onkel Gugel: 1a.) für möglich und wahrscheinlich halten, annehmen; meinen "glaubst du, dass er kommt?" 1b.) fälschlich glauben, für jemanden oder etwas halten; wähnen "sich allein, unbeobachtet glauben" 2a.) für wahr, richtig, glaubwürdig halten; gefühlsmäßig von der Richtigkeit einer Sache oder einer Aussage überzeugt sein "das glaubst du doch selbst nicht!" 2b.) jemandem, einer Sache vertrauen, sich auf jemanden, etwas verlassen "ich glaube an ihn, an seine Ehrlichkeit" 3a.) vom Glauben (2a) erfüllt sein, gläubig sein "fest, unbeirrbar glauben" 3b.) in seinem Glauben (2a) von der Existenz einer Person oder Sache überzeugt sein, etwas für wahr, wirklich halten "an Gott, an die Auferstehung glauben" Auch da steht nichts von begreifen. Noch nicht einmal etwas von denken. Statt dessen: Gefühle. Wir müssen uns also bei unseren Mitmenschen -"Das glaube ich halt!" - darauf verlassen, dass ihre Gefühle die beste Lösung finden, funktionieren, für Gerechtigkeit sorgen, den Frieden sichern, über Leben und Tod entscheiden. Nun denn..."

24.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Böses Ende eines Literatentreffs von  AchterZwerg: "Ich würde das nicht als Runterkommen beschreiben. Der Abschluss eines größeren/Wichtigen Werkes ist vielmehr der Beginn einer totalen Erschöpfung und Leere. Und damit geht halt jeder anders um."

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram