Alle 2.384 Textkommentarantworten von Melodia

15.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Hölle von  Graeculus: "Das würde ich so stehen lassen. :-)"

15.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Hölle von  Graeculus: "Nein, Draghi ist noch da (übrigens ist bedeutet der Nachname "Drachen"-Plural). Es scheint zwar stabiler zu sein als die JAhre zuvor, allerdings bin ich etwas skeptisch angesichts seiner vorherigen Tätigkeiten bei Goldmann Sachs und als Präsident der EZB. Auch hier könnte man jetzt spekulieren: Wenn das EU-Finanzdiktat ohnehin durchgesetzt wird, dann nehmen wir doch jemanden, der sich damit auskennt. :silly:"

15.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Hölle von  Graeculus: "Ja, ist es. Und ich formuliere mal meine Vermutung. Wer seine Regierung öffters gewechselt hat/wechseln musste als manche Menschen Unterhosen in einem Monat, denkt sich irgendwann vielleicht: "wenn wir ohnehin schon belogen und betrogen werden, dann wählen wir doch einfach den Schlimmsten. Da wissen wir wenigstens, direkt  was uns erwartet."  Nur so eine Vermutung ;)"

14.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Hölle von  Graeculus: "Ja, okay. Dann kann ich damit leben. ;-) Na, wenn du schon Dante und seine Göttliche Komödie als Anlass nimmst, deine persönlichen Höllenkreise niederzuschreiben, dann müssen ja einige Dinge in aus Italien ganz sinnvoll sein ...bzw. gewesen sein.  :silly: LG"

14.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Hölle von  Graeculus: "Ich mag sie auch. Also da gefällt mir die klassische Geschichte wesentlich besser als der moderne Witz, der viel zu sehr mit einem Klischee arbeitet und zugleich beleidigend ist. Dein Vorschlag gefällt mir sehr gut! Damit kann ich leben. Also, je nachdem wer ich wäre ;) LG"

14.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Hölle von  Graeculus: "Ach, man kann die russichen Autoren nur lieben :D  Da stellt sich mir als Halbitaliener die Frage, welches Klischee bezüglich dieser Nationalität dazu passen würde? Tja, sie hat dänische (?) Wurzeln. Ich denke du musst diese russische Geschichte mal etwas ergänzen ;-) LG"

11.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Baumsterben: "Das ist auch mal eine interessante Leseart, mit dem Selektionsdruck. Das es primär um die Gefühle bei der Erinnerung geht, finde ich die oben stehende Variante besser. Kann sogar sein, dass ich ursprünglich "als" geschrieben hatte. Ist schon eine Weile her. LG und danke"

11.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Baumsterben: "Das freut mich sehr, dass es dir zusagt, gerade nicht bezüglich des Inhaltes. LG"

11.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Baumsterben: "Vielen Dank! LG"

11.12.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Baumsterben: "Hallo ihr drei! :) Zunächst einmal vielen Dank für das rege Treiben hier. @dance: Das Rätsel kann ich lösen. Das LI hat, damals, seine Sehnsucht stillen können, seinen Gefühlen, seinem Herz, freien Lauf gelassen. Den Rest das du sehr gut zusammengfasst, wie ich finde. @Graeculus: Du liegst vollkommen richtig. @Tula: Rein vom Spachklang und -rhythmus muss das "Bast" mit dazu. Außerdem sollte es verdeutlichen, dass egal aus welchem "Material" man geschnitz ist (pun intended), es unmöglich ist, sich vor seinen Gedanken und Erinnerungen zu "schützen". Die Dopplung mit "vergaß" ist gewollt, ja. Im Übrigen gibt es noch eine: erinnern/Erinnerung. Das erste mal in den Zeilen 1+3 (Vergangenheit), dann in den Zeilen 2+4 (Gegenwart). Sie sind die Verbindung. Vergessen und Erinnern. Ein Schritt weiter und doch immer da. Ich bin für gewöhnlich kein Freund von Wiederholungen, aber hier erschien sie mir sinnvoll. "Den Himmel umarmen" finde ich persönlich zu kitschig, sorry. Es hat schon alles seine Bedeutung, aber ehrlich gesagt finde ich es "unlyrisch", wenn man dem Leser alle Bedeutungen, Metapher bzw. den Schlüssel zum Gedicht einfach so presigibt. Es gibt mit Sicherheit unterschiedliche Interpretationen des Textes. Und ich habe vermutlich das falsche Thema ausgewählt, denn im Grunde spreche ich Gefühle nicht direkt an. Ja, es geht um die Erinnerung, aber die Gefühle des LI dabei kann, so hoffe ich, jeder Leser selbst definieren. Das heißt aber nicht, dass du flasch liegst. Wenn du das so siehst/verstehst ist das ja vollkommen richtig für deine lyrische Auffassung, die sicherlich von anderen geteilt wird. Diese vielen Möglichkeiten und Debatten darüber finde ich immer sehr interessant und reizvoll. :) LG"

Diese Liste umfasst nur von Melodia abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Melodia findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 12/239

Melodia hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  46 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram