Alle 62 Kolumnenkommentare von TrekanBelluvitsh

23.04.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Make it or break it!" von  BLACKHEART: "Ich noch mal: Um deine These weiter zu unterstützen: DIRE STRAITS, die kennt wahrscheinlich jeder. Neben dem ersten Album 'Dire Straits' ist ihr wichtigstes wohl 'Making movies'. Und das ist, ihr ahnt es bereits, das dritte Album! Treffer versenkt! ;-)"

23.04.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Make it or break it!" von  BLACKHEART: "Ich glaube, dass du mit dem, was du da geschrieben hast, ganz schön richtig liegst und zwar sowohl was den kommerziellen Erfolg einer Band angeht als auch - unabhängig von diesem Erfolg - den musikalischen Stil. Dennoch gibt es nicht nur die von dir angeführten sondern auch systematische Gegenbeispiele. So haben sich z.B. NIGHTWISH mit ihrem zweiten Album 'Oceanborn' unbestreitbar an die Spitze des Symphonic Metal gespielt, die sie seit dem bei aller Entwicklung auch fast spielerisch verteidigen (auch wenn dadurch viele Bands in diesem Genre völlig zu unrecht zu einem Schattendasein verurteilt sind). Und dann sind da auch noch Bands zu nennen, die einen Stilwechsel vollzogen wie THERION (mit ihrem fünften Album 'Theli') oder AMORPHIS (mit ihrem siebten(!) Album 'Eclipse') und das auch noch 'überlebt' haben. Auf der anderen Seite gibt es auch jene Gruppe von Musikern, die als eine Art Projekt starteten und die sich irgendwann entschließen (müssen), eine richtige Band zu werden. Und das geschieht dann, ich muss es zugeben, oft mit dem dritten Album (siehe DELAIN aus den Niederlanden). Also: Da hat der Blacky recht, keine Frage. Meine heutigen Alltime-faves (Alben die mich, als ich sie das erste Mal gehört habe, aus den Socken gehauen haben) Platz 5: Del Amitri - "Change everything" Platz 4: John Williams - Star Wars: A new hope OST Platz 3: Dire Straits - Love over gold Platz 2: Big Country - The crossing und Platz 1: Nightwish - Imaginaerum Danke für die treffende Analyse, Blacky, du pfiffiger Musikanalyst! (Mein) Song der Woche: "The drowning age" von DRACONIAN"

16.04.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Frontbericht: "South of Hessen"" von  BLACKHEART: ""...was den Metal und dessen Fans (mit Ausnahme von Leuten wie dem Doktor) von allen anderen Musikarten und -fans unterscheidet: der Zusammenhalt und die Rücksichtnahme." Das ist so, eindeutig. Aber das trifft auch auf die 'Doktoren' zu, von denen es auf allen Konzerten mindestens einen gibt, der sich lautstark bemerkbar macht. Meiner Beobachtung nach sind es dann aber nicht selten Frauen (Originalkommentar von einem Amorphiskonzert: "Ich bin auch gerne eine böses Mädchen!") die diesen 'auf die Zehen steigen' und je kleiner sie sind, desto böser werden sie. Ich mag so was. :-) Meine heutigen Alltime-faves (songs I love but listen not often enough to): Platz 5: China crisis - Wishful thinking Platz 4: Hypocrisy - Eraser Platz 3: Fischer-Z - Wirstcutter's lullaby Platz 2: Mystica girls - My dinner und Platz 1: Rita Coolidge - All time high Danke, Blacky, für den 'Reisebericht', du Metal-Sam-Hawkins! :-) (Mein) Song der Woche: 'The Haunting' von Kamelot feat. Simone Simons"

09.04.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Gratwanderung" von  BLACKHEART: "Gratwanderung, ja das stimmt. Allerdings ist nicht nur das 'große Geschäft' verlogen auch die Die-Hards sind das eigentlich. Denn sind wir mal ehrlich: Wie kommt man zu seiner Lieblingsmusikrichtung? Doch durch die Großen, oder? Und dann entdeckt man die Vielfältigkeit der Szene. Ich sehe das doch an mir. Aufgewachsen mit PostPunkt und Independent bin ich nun ein Metalhead und was hat mich dazu gebracht? Nightwish mit ihrem Album 'Once' (genauer gesagt der Song 'Planet Hell'), nicht gerade eine kleine Nummer, gerade in Deutschland eine der Metalbands, die die größten Hallen füllen - ganz nebenbei: völlig zurecht! Klar sind kleine schnuckelige Locations geil, aber ich finde es geiler, wenn meine Lieblingsbands von ihrer Kunst - denn das ist es nun einmal: Kunst! - leben können, sich auf nichts anderes konzentrieren (müssen) und mit größeren finanziellen auch größere künstlerische Möglichkeiten bekommen. Meine heutigen Alltime-faves (female metalvoices): Platz 5: Simone Johanna Maria Simons Platz 4: Simone Johanna Maria Simons Platz 3: Simone Johanna Maria Simons Platz 2: Simone Johanna Maria Simons und Platz 1: Simone Johanna Maria Simons Danke, Blacky, dass du das mal thematisierst hast. (Mein) Song der Woche: "The dream" von Vexillum"

02.04.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Frontbericht: "Nordic Nexus of Nemesis and Night Light"" von  BLACKHEART: "Wow, bis gerade habe ich mich noch gefreut, dass Amorphis schon im November nach Deutschland kommen. Jetzt ärgerer ich mich, dass sie erst im November nach Deutschland kommen. Meine heutigen Alltime-faves (Leute, von denen ich nie Shows besuchen würde): Platz 5: DIE AMIGOS - Ich dachte immer, die Zeit der Bontempiorgel ist vorbei Platz 4: HEINO - Da würde man mich auch gar nicht reinlassen, wegen den langen Haaren. Platz 3: ROLLING STONES - Musik für iPhoneRebellen Platz 2: MADONNA - Ich mag halt Livemusik und Platz 1: ANGELA MERKEL - "Denn si macht ja eigentlich nen guten Job, ne?""

26.03.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Echo vom ECHO" von  BLACKHEART: "Drei Stunden Echo-Verleihung! Gib es zu, da hast du uns aber so manches Bierchen vorenthalten. ;-) Ich bin vor einiger Zeit beim Zappen mitten im Abschlusskonzert der 'Flippers' gelandet und war nach 2 Minuten schon total geschafft... Ein Tipp von mir: Sollte Graf Dracula mal nach einem Assistenten suchen, melde dich ruhig. Du bist dir ja für gar nix zu schebbich. Obwohl... vielleicht verstößt du - mit den 3 Stunden Echo im Rücken - sogar gegen Draculas ethische Grundsätze. Nix für ungut, Blacky, du bist ein Held! Meine heutigen Alltime-faves (Musik, die den Film und seine Geschichte unterstützen): Platz 5: Star Trek: First contact von Jerry Goldsmith Platz 4: Star Wars, Episode IV: A new hope von John Williams Platz 3: Nosferatu von Hans Erdmann Platz 2: Gladiator von Hans Zimmer und Platz 1: Unbreakable von James Newton Howard Mein Song der Woche Welcome to Duloc von Harry Gregson-Williams und John Powell."

19.03.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Lyrics und Lyrik" von  BLACKHEART: "Nun, Blacky, bei dem Thema hast du natürlich eine der wichtigsten Bands, die ihre Texte aus literarischen Vorgaben bezieht, vergessen. Klar, wieder Schwermetall: Bei den finnischen Dark Folk Metallern von Amorphis entspringe nahezu all ihre Texte der 'Kalevala', dem finnischen Nationalepos, dass im 19. Jhd. von Elias Lönnrot zusammengestellt wurde, zumeist aus karelischen Sagen, Märchen und Erzählungen - wo diese aufhören und wo Lönnrot anfängt, lässt sich heute kaum noch feststellen. Näkemiin, Blacky! Meine heutigen Alltime-faves (singende Bundespräsidenten): Platz 5: Walter Scheel - Hoch auf dem gelben Wagen Platz 4: Walter Scheel - Hoch auf dem gelben Wagen Platz 3: Walter Scheel - Hoch auf dem gelben Wagen Platz 2: Walter Scheel - Hoch auf dem gelben Wagen und Platz 1: Walter Scheel - Hoch auf dem gelben Wagen T.B."

05.03.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " On the Road again" von  BLACKHEART: "Sie mal einer an, 'Groundhopper' gibt es also nicht nur im Fußball. :-) Meine heutigen Alltime-faves (OST/song): Platz 5: The imperial march - John Williams (Star wars OST) Platz 4: Voldemort - Patrick Doyle (Harry Potter und der Zauberkelch OST) Platz 3: Earth - Hans Zimmer (Gladiator OST) Platz 2: The inner light (orchestral suite) - Jay Chattaway (Star Trek: The next generation OST) und Platz 1: Chi Mai - Ennio Morricone (Der Profi OST)"

26.02.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Musicus Papam" von  BLACKHEART: "Hm, Gott (von mir aus auch Götter) und Musik? Ich denke das widerspricht sich. Klar, kennen alle Religionen irgendwelchen musikalischen Brimborium, aber mehr ist es auch nicht. Musik immer nur in einem sehr engen Rahmen. Und im Gegensatz dazu wächst und gedeiht die Musik dort, wo die Gesellschaft säkularisiert ist. Kunst ohne Gottesbezug, gell Kanal Meissner? Meine heutigen Alltime-faves (song): Platz 5: Vexillum - Avalon Platz 4: Del Amitri - This side of the morning Platz 3: Asia - Open your eyes Platz 2: Alexandre Desplat - Lily's theme (Harry Potter 7/2 OST) und Platz 1: Nightwish - Song of myself"

15.02.13 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Die Faschismus-Keule" von  Bergmann: "Einige schlaglichtartige Anmerkungen von mir: - Ich gebe offen zu, dass das Theater nicht meine Welt ist, ich also überhaupt nichts zu denen von dir angesprochenen Inszenierungen sagen kann. Ich habe aber auch den Eindruck, dass es dir gar nicht darum geht, dass du diese nur als Symptom ansprichst. - In der Öffentlichkeit werden die Begriffe 'Faschismus' und 'Nationalsozialismus' in der Regel synonym verwendet und zwischen den Zeilen schimmert das auch bei dir ein wenig durch - verbessere mich (gerne) wenn ich mich irre. Tatsächlich beschreiben beide Worte zwar ähnliche, aber nicht gleiche Bewegungen und selbst das ist nur eine grobe Einteilung. - Tatsächlich bin ich der Meinung, dass nicht genug über Faschismus und Nationalsozialismus geredet wird, aber - da stimme ich dir zu - es wird zu oft mit den Begriffen um sich geworfen, ohne dass man die wahre Bedeutung kennt oder sich um sie bemüht. - Ernst Nolte wurde nicht nur auf moralischer Ebene widersprochen. Seine Thesen können völlig zu Recht nicht mehr aufrechterhalten werden. Für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts sollte man sich eher mit solchen Begriffen wie z.B. Irrationalismus beschäftigen/verwenden. - " Hinter dem Schrecken der NS-Grausamkeit lässt sich auch gut jeder Mangel unserer heutigen Lebensverhältnisse verstecken, das ist das Gefährliche!" Dafür könnte ich dich küssen! ;-) - "Und ich sehe nicht, warum ich mich vor oder nach jedem Gedanken, der mit dieser elenden Vergangenheit zu tun hat, abgrenzen soll von etwas, das mein Leben und das meiner Familie überschattet - ich meine Hitler und den Krieg und die Menschenvernichtung, die Deutschland und viele Familien zerrissen hat." Noch so ein Goldstück. (So gut wie) Kein Deutscher, der heute lebt, ist für das, was zwischen 1933-1945 (und auch davor) geschah verantwortlich. Verantwortlich sind wir für die Erinnerung. Und wie das zu geschehen hat, darüber kann man trefflich streiten - und das hast du auch hiermit getan. Sehr gern gelesen, auch weil du deinen Zorn kaum zurückhalten konntest - und es doch gemacht hast! T.B."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/7

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  6.068 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram