Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

22.02.19 - Kommentar zum Text  Unterlass gefälligst den Unsinn von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, eine feine Sinn-(nicht Zinn-)Sammlung bietest du: Un-, Scharf-, Froh-, Kunst-, Eigensinn und den Sinnsucher. Der letzte findet noch die Be-sinn-ung und die Sinn-lichkeit. Zum Unsinn schon mal ein Satz aus dem Internet, der wohl jedem Politiker, der was auf sich hält, von Zeit zu Zeit aus dem Mundwerk purzelt: „Eine Besinnung auf die demokratischen Grundwerte wäre angebracht.“ Wie wahr und wie abgedroschen! Zur Sinnlichkeit bitte ein Zitat von Paula Modersohn-Becker: "Sinnlichkeit, Sinnlichkeit bis in die Fingerspitzen, gepaart mit Keuschheit, das ist das Einzige, Wahre, Rechte für den Künstler." Sicher gibt es noch viel viel mehr. Anregungen hast du genug gesetzt. Herzlich Gil."

22.02.19 - Kommentar zum Text  Es brodelt wieder von  niemand: "Hallo Irene, wir hatten an unserer Schule einen Direktor und seinen Stellvertreter. Zusammen hatten sie zwei Beine. Zum Glück hatte jeder eines übrig behalten. Verlierer waren sie dennoch! Den Satz von Sabine, dass es keine Gewinner gäbe, halte ich für verfehlt. Jeder Krieg hat am Ende Gewinner. Dass sie sich nicht zeigen, ist eine andere Sache. Kriege werden finanziert. Waffen werden bezahlt. Unternehmen, die Waffen produziern, arbeiten nicht zum Null-Tarif. Oder aus patriotischen Gründen. Dass nicht jeder, der einen Krieg gewinnen will, auch gewinnen wird, ist etwas ganz anderes. Übrigens weiß ich auch, was Krieg bedeutet! Liebe Grüße von Gil."

21.02.19 - Kommentar zum Text  Verblödungsstrategie von  Morphea: "Es stimmt, wir werden verblödet. Und nur wenige merken es. Und die werden auch noch in Grund und Boden diskutiert. Mit Bagatellen. Gut, dass du darauf hinweist. Morgen werden Lagerfeld, Klum, wahrscheinlich noch Maggee und vielleicht Boris Becker oder Helene Fischer wieder etwas zu sagen haben. Und wichtig wird es sein. Wichtig! LG von Gil."

21.02.19 - Kommentar zum Text  Nacht von  LottaManguetti: "Was soll ich dazu sagen? Ich bin einfach fasziniert. Komisch, zuerst hatte ich die sechste Strophe gelesen und dachte, welch wunderbarer Fluss der Worte, bis mir dann auffiel, dass es in den anderen Zeilen und Strophen nicht anders ist. Fast möchte ich aufhören zu schreiben, wenn ich solch lyrischem Glanz erliegen muss. Zu schön! LG von Gil."

20.02.19 - Kommentar zum Text  Schleusenwehr von  RainerMScholz: "Ein richtig gutes Gedicht, zu dem nur der Titel nicht so recht passt. Der Himmel öffnet seine Schleusen. Das ist ein Satz, der kennzeichnen soll, dass es in Strömen regnet. Ein Wehr ist eine wasserbauliche Anlage, die dazu dient, ein Gewässer zu stauen oder einen Wasserstand zu regulieren. Ein Schleusenwehr ist eher unter dem Begriff Schütz gebräuchlich, da es senkrecht betätigt wird. Aber dir schwebt ja mehr vor, die Klage, dass die Welt in Trümmern liegt, ohne dass du Einfluss nehmen kannst. Kannst du nicht? Gruß Gil."

20.02.19 - Kommentar zum Text  unvorhersehbar von  tulpenrot: "Liebe Angelika, das Unvorhersehbare hast du fein in Worte gefasst. Gut, dass die Mauersegler viel später kommen. Ihr Kreisen könnte sonst deine Wachphasen unterbrechen. Wusstest du übrigens, dass sie Verwandte der Kolibris sind? Nein. Vieles ist eben unvorhersehbar. Liebe Grüße von Gil."

20.02.19 - Kommentar zum Text  zerreißprobe von  sandfarben: "Hallo Christa, wenn man die Zeilen gelesen hat, meint man, sich sagen zu hören: dann schreib doch mal ein Gedicht! Und dann wird es einem bewusst: da steht es doch! Es ist, als wäre man hypnotisiert. Soll ich es noch einmal lesen? Liebe Grüße von Gil."

20.02.19 - Kommentar zum Text  Der Mann im Hintergrund von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, gibt es da nicht einen ganz bescheidenen zurückhaltenden kV-Star, den man über YouTube abrufen kann? Hat er nicht dazu die passende Melodie auf Lager. Mir ist doch so! Herzlich grüßt dich Gil."

19.02.19 - Kommentar zum Text  lange nicht gesehen von  monalisa: "Liebe mona, meine Empfehlung bezieht sich auf den Text so wie er jetzt geschrieben steht. Die Aussage von Dienstag ist mir sehr schwerwiegend, LG von Gil."

18.02.19 - Kommentar zum Text  Sein Vermächtnis von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, allein die heute noch stehenden Begriffe, die trotz der Überfrachtung unserer Sprache mit allen möglichen und unmöglichen Begriffen aus fremden Sprachen, der Werbung und Politikerjargons täglich auf uns einprasseln, die aus zwei oder drei Balladen stammen, machen schon Schillers Größe aus. Ob sie heute immer noch passend sind, wenn ich an die Axt im Haus denke, die den Zimmermann erspart (keine Ballade), sei dahingestellt. Aber als Metaphern haben sie allemal ihre Gültigkeit. Eigentlich ist es schade, dass nicht mehr soviel auswendig gelernt wird. Wenn ich mir vorstelle, dass es früher Leute gab, die die ganze Ilias aus dem Kopf beherrschten, wird mir gleich schwindlig. Herzlich grüßt dich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 178/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram