Alle 2.272 Textkommentare von Graeculus

24.08.22 - Kommentar zum Text  Bildmenü, gezeichnete Speisekarte für Analphabeten von  lugarex: "Analaphabeten Was in aller Welt meinst Du denn damit?"

26.08.20 - Kommentar zum Text  Bildungsnotstand von  eiskimo: "Lehrer geben schon die richtigen Noten - nur nicht immer an die richtigen Schüler."

02.01.20 - Kommentar zum Text  Bin kein Held von  tueichler: "Es ist gar nicht so leicht, sich des moralischen Urteils zu enthalten - "Man soll nicht über andere richten" ist ein moralisches Urteil."

01.02.20 - Kommentar zum Text  Binsengewissheit von  FrankReich: "Und wenn man dann aus gutem Stand heraus die Welt aus den Angeln heben will, dann benötigt man zusätzlich einen genügend langen Hebel. Hat jedenfalls Archimedes behauptet. Ist auch das noch Binsengewißheit?"

06.07.23 - Kommentar zum Text  Biofabel von  Pensionstarifklempner: "Dann kann ich offenbar nichts zu Dir rüberschieben, und ich muß mein eigenes Kerbholzleben leben."

03.04.21 - Kommentar zum Text  Bis dass der Tod euch .. zusammenführt von  eiskimo: "Solange Josi und Hubert nicht von unten antworten, ist das doch o.k. Vielleicht tun sie's sogar, und Ihr müßt nur genauer hinhören."

20.09.23 - Kommentar zum Text  Bismarck's Ende von  Gabyi: "Ist das sein Grabspruch? Ich habe Bismarck immer als Preußen verstanden, d.h. als Diener seines preußischen Königs. Nicht auf das geeinte Deutschland kam es ihm an, sondern auf das unter Preußens Führung geeinte Deutschland. Was sein Ansehen bei den Nazis - inkl. Schlachtschiff - angeht, so hätte Bismarck schwerlich, wie diese es getan haben, Deutschland in einen Krieg gegen vier Weltmächte gleichzeitig (Frankreich, Großbritannien, UdSSR und USA) geführt. Der Wahnsinn! Darauf einen Bismarck-Hering."

24.07.20 - Kommentar zum Text  Bist du nicht willig, so gebrauche ich Gewalt? von  Bluebird: "Im Allgemeinen kann man schon sagen, dass Süd- und Westeuropa auf einem halbwegs friedlichem Wege missioniert und christianisiert wurde. Euer Wohlgeboren belieben zu scherzen? Wenn man heidnische und konkurrierende christliche Kulte verbietet und ihre Anhänger bestraft, ist das eine Missionierung auf 'halbwegs friedlichem Wege'? Zu fragen ist auch, wie man diesen Vorgang, daß 'die Franken gläubig wurden', zu verstehen hat. Der König entschied, die Untertanen hatten zu gehorchen? (Das nannte man später "cuius regio, eius religio".) Das ist Bekehrung? Du gehst hier bemerkenswert weit in deiner Verteidigung vorn Zwangsmaßnahmen zur Verbreitung des Christentums."

04.09.22 - Kommentar zum Text  Bitte von  Tula: "Den Leser schön in die Irre gelockt."

18.01.21 - Kommentar zum Text  Bitte keine Solidaritätsbekundungen von  eiskimo: "Ein tolles Ding, jemanden zu vergiften und ihn dann, als er aus der Behandlung zurückkommt, zu verhaften, weil er gegen Bewährungsauflagen verstoßen habe. Das hätte kein Phantast phantastischer erfinden können."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram