Alle 2.272 Textkommentare von Graeculus

09.11.20 - Kommentar zum Text  Damals von  Moja: "Die beiden ersten Zeilen sind sehr gut, und man kann noch viele andere Befehle da einsetzen: "Setz dich gerade hin!" usw. Als Pubertierende haben wir das, schon zurückblickend, gerne ironisiert: "Kind, nimm den Finger aus dem Popo und gib der Tante ein Händchen!" Kommentar geändert am 09.11.2020 um 18:15 Uhr"

24.08.22 - Kommentar zum Text  Damals am kleinen Kiel von  Teichhüpfer: "Ein Eimer und Beton am Hafen? Dann wird es höchste Zeit, die Füße zu schwingen ... solange man sie noch frei bewegen kann."

09.05.20 - Kommentar zum Text  Danke Corona von  jennyfalk78: "Mysophobie? Misos: Feindschaft, Abscheu (z.B. Misanthropie) Phobos: Furcht (z.B. Agoraphobie) Selbst als Scherzwort sollte man von Misophobie sprechen. Kommentar geändert am 09.05.2020 um 17:24 Uhr"

11.03.21 - Kommentar zum Text  Danke Fußball-Deutschland, dass Du jetzt auf mich schaust von  eiskimo: "Lothar sagte (vermutlich unbeabsichtigt paradox): Ich sehe viele Leute, die diese Position [sc. des Bundestrainers] gerne machen und gut ausfüllen können. [...] Ich weiß, dass mein Name gespielt wird, aber ich beschäftige mich mit diesem Thema absolut nicht. (Lothar Matthäus in der Frankfurter Allgemeine vom 10. März 2021)"

14.08.22 - Kommentar zum Text  Dann leg mal los von  Teichhüpfer: "Und wo ist es, das Gedicht? Stelle es uns doch vor."

18.09.23 - Kommentar zum Text  Darf Reklame das? von  eiskimo: "Das ist wieder ein sehr schönes Photo. Man muß es gar nicht deuten. Auch Messer und Gabel passen ja hier nicht besser."

13.09.23 - Kommentar zum Text  Darfst musst sollst von  Beislschmidt: "Diese drei Sekunden gewährt der Gesetzgeber für die Einsicht: Es gibt kein Faustrecht! Notwehr gilt dann bei einem drohenden erneuten Schlag. Und auf den Schläger noch zu treten, wenn er schon am Boden liegt, gilt als Notwehrexzeß. Erlaubt ist also das Minimum zur unmittelbaren Gefahrenabwehr - der Rest ist Sache der Polizei und der Justiz. So innerhalb eines Rechtsstaates. Anders steht es zwischen Staaten, wo es keine verbindliche Rechtsordnung mit exekutiver Vollmacht gibt. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist ja nicht mehr als ein papiernes Feigenblatt."

31.10.20 - Kommentar zum Text  Das 11. Gebot von  Teichhüpfer: "Und ich dachte, das 11. Gebot sei schon von Billy Wilder belegt: "Du sollst nicht langweilen.""

11.07.21 - Kommentar zum Text  Das Alphabet der alten Sonderschule von  Teichhüpfer: "So war es wohl. Pädagogik ist gut, ein Schlag in die Fresse ist besser."

09.04.20 - Kommentar zum Text  Das Attentat von Sarajewo oder Gibt es so etwas wie ein prophetisches Vorherwissen? von  Bluebird: "Skeptisch werde ich immer, wenn jemand nachher sagt, er habe es vorher gewußt. Zwar behauptet der Bischof, er habe den Traum vor dem Attentat gehabt, aber er schreibt es nach dem Attentat. Auch Diener, Mutter und Gast sind keine eigenständigen Zeugen, denn nicht sie selbst sagen aus, sondern der Bischof behauptet, sie könnten es bezeugen. Etwas ganz anderes ist es, wenn heute jemand öffentlich sagt, Politiker X werde in Kürze ermordet, und das dann 14 Tage später auch tatsächlich eintrifft. Übrigens hat auch Schopenhauer sich zu diesem Thema geäußert: Parerga und Paralipomena Bd. I: Versuch über das Geistersehn und was damit zusammenhängt. Ein echtes Vorhersagen von Ereignissen ist eher für die Wissenschaft typisch: z.B. bei Mond- und Sonnenfinsternissen, beim Wetter und bei Erdbeben."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 35/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram