Alle 139 Texte von JoBo72
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
Popper, Gomez, Čech. Vom Nutzen menschlicher Fehlbarkeit
, Gedicht zum Thema Fehler, veröffentlicht am 17.06.08
| 165 2018 1 |
-
Fernsehen
, Absurdes Theaterstück zum Thema Medien, veröffentlicht am 05.06.09
| 1062 2311 1 |
-
Martin Heidegger
, Absurdes Theaterstück, veröffentlicht am 04.05.09
| 641 52 5 +1 |
-
Terror-Talk
, Absurdes Theaterstück zum Thema Terror, veröffentlicht am 02.01.08
| 873 2051 1 |
-
Genie und Wahnsinn VII: Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 13.02.08
| 470 4037 1 |
-
Genie und Wahnsinn XII: Robert Schumann (1810-1856)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 18.02.08
| 772 2444 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil zwei: Bekenntnis
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 07.01.08
| 603 1938 |
-
Zwischenruf
, Satire zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 08.01.08
| 370 2146 |
-
Meinen Lesern zum Hundertsten
, Gedicht zum Thema KeinVerlag, veröffentlicht am 09.06.09
| 214 2188 |
-
Das große Lateinamerika-Gesellschaftsspiel
, Satire zum Thema Spiel(e), veröffentlicht am 18.04.08
| 569 1778 |
-
Genie und Wahnsinn X: Isaak Newton (1643-1727)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 16.02.08
| 372 2524 |
-
Peru. Die Geheimnisse eines wunderbaren Landes
, Satire zum Thema Länder/ Erdteile, veröffentlicht am 08.04.09
| 487 1874 1 |
-
Genie und Wahnsinn XIV: Michelangelo (1475-1564)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 20.02.08
| 419 2327 1 |
-
Zehn Tipps für’s neue Jahr
, Satire zum Thema Jahreswechsel/ Silvester, veröffentlicht am 01.01.08
| 264 1770 1 |
-
Europa
, Lehrstück, veröffentlicht am 02.06.08 (geändert am 28.12.)
| 3548 2409 1 +1 |
-
Jahresrückblick 2008
, Satire zum Thema Jahreswechsel/ Silvester, veröffentlicht am 30.12.08 (geändert am 26.12.)
| 1478 1868 1 |
-
Aphorismen, Gedanken, Kurzgedichte (1990-2007) – Teil eins
, Aphorismus, veröffentlicht am 31.12.07 (geändert am 01.01.)
| 189 2779 3 |
-
Barcelona-Berlin
, Monolog zum Thema Andere Kulturen, veröffentlicht am 08.12.11
| 964 1881 6 |
-
Wenn der Call-Center-Agent dreimal klingelt
, Satire zum Thema Werbung, veröffentlicht am 19.02.10
| 644 1821 3 1 |
-
Weltmeister
, Gedicht zum Thema Freiheit/ Unfreiheit, veröffentlicht am 05.11.09
| 28 1780 |
-
Guttenberg-Wechselgesang
, Songtext zum Thema Normen und Werte, veröffentlicht am 24.02.11
| 224 1367 2 |
-
Genie und Wahnsinn III: Virginia Woolf (1882-1941)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 09.02.08
| 265 2211 1 1 |
-
St. Martin
, Absurdes Theaterstück zum Thema Denken und Handeln, veröffentlicht am 14.11.09
| 1057 2073 1 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil elf: Fragmentierung
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 10.01.08
| 567 1821 |
-
Genie und Wahnsinn XVI: August Strindberg (1849-1912)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 22.02.08
| 593 2540 2 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil acht: Mitteilungspflicht
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 09.01.08
| 310 1670 |
-
Nachtgedanke
, Gedicht zum Thema Nonsens, veröffentlicht am 19.11.08
| 41 1957 1 1 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil fünf: Erlösungsmetaphorik
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 08.01.08 (geändert am 09.01.)
| 80 1727 2 |
-
„…schland“. Public Viewing als Staatsbürgerpflicht
, Satire, veröffentlicht am 12.06.10
| 429 1667 1 |
-
Genie und Wahnsinn XVII: Georg Trakl (1887-1914)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 23.02.08
| 437 2649 1 |
-
Genie und Wahnsinn XX: Pablo Picasso (1881-1973)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 26.02.08
| 498 4636 1 |
-
Fünfzig Jahre eins
, Gedicht zum Thema Ehe, veröffentlicht am 28.09.08
| 164 1721 1 |
-
Herbstlaub
, Satire, veröffentlicht am 11.11.10
| 602 1675 |
-
Ruhetag
, Satire zum Thema Zeitgeist, veröffentlicht am 20.07.09
| 384 1727 3 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil eins: Tatsachen
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 07.01.08
| 379 2046 1 |
-
Ernstfall Humor. Eine Analyse karnevalistischen Liedguts
, Satire zum Thema Fasching/Karneval, veröffentlicht am 19.02.09
| 537 2384 1 |
-
Wir waren wer, wir werden wer sein
, Gedicht zum Thema Denken und Handeln, veröffentlicht am 27.05.08
| 205 2559 |
-
Silvesternacht
, Gedicht zum Thema Jahreswechsel/ Silvester, veröffentlicht am 02.01.08
| 53 1800 |
-
Genie und Wahnsinn II: John Nash (1928-)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 08.02.08
| 546 2489 1 |
-
Genie und Wahnsinn XXIII: Edvard Munch (1862-1944)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 29.02.08
| 371 3483 1 |
-
Dittsche. Ein postmoderner Held
, Essay, veröffentlicht am 07.07.08
| 2262 2591 2 +1 |
-
Genie und Wahnsinn VI: Stephen Hawking (1942-)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 12.02.08
| 545 2385 2 |
-
Aphorismen, Gedanken, Kurzgedichte (1990-2008) – Teil sieben
, Aphorismus, veröffentlicht am 26.05.08
| 239 2379 3 |
-
…und Realität
, Satire zum Thema Arbeit und Beruf, veröffentlicht am 28.06.10
| 516 1685 1 +1 |
-
Aphorismen, Gedanken, Kurzgedichte (1990-2010) – Teil zwölf
, Aphorismus, veröffentlicht am 24.10.10
| 146 1667 2 |
-
Meister: Eckhart!
, Absurdes Theaterstück zum Thema Absurdes, veröffentlicht am 30.12.07
| 340 2316 3 |
-
Karneval für Abiturienten
, Witz zum Thema Fasching/Karneval, veröffentlicht am 31.01.08 (geändert am 05.11.)
| 120 2042 1 +1 |
-
Wo bis’n Du g’rade? Zur Phänomenologie des Mobiltelefons – Teil vier: Allgegenwart
, Erörterung zum Thema Kommunikation/ Dialog, veröffentlicht am 08.01.08
| 685 1722 1 |
-
Genie und Wahnsinn VIII: Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770-1843)
, Essay zum Thema Wahnsinn, veröffentlicht am 14.02.08
| 623 3956 2 |
-
„Und es waren Hirten auf dem Felde“
, Satire zum Thema Wissenschaft, veröffentlicht am 22.12.10 (geändert am 12.09.)
| 1000 2535 3 |
Seite 1/3