Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

28.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  forsch legte don quichotte an seine lanze von  harzgebirgler: "Nein. Rosinante ist kein weiblicher Name. Es ist ein Wortspiel. Rocinante, span. rocín „Gaul“ und antes „vorher“ bzw. „vorhergehend“) mit der Doppelbedeutung „vorher ein gewöhnlicher Gaul, (jetzt) allen Gäulen vorangehend“Siehe hier."

28.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  forsch legte don quichotte an seine lanze von  harzgebirgler: "Äh... natürlich nicht. Es ist die Schreibweise richtig, die gerade opportun ist. Es schreibt ja niemand mehr Muth, oder Schukow. Nun handelt es sich bei Don Quijote um eine literarische Gestalt der spanischen Literatur. Wenn man sich im Deutschen mit ihr beschäftigt, verwendet man in der Regel die neuste akzeptierte Übersetzung. Die stammt von Susanne Lange. Und nichts für ungut: Die kennt sich besser aus als wasistwas.de. Hat wohl kaum umsonst Don Quijote gewählt. Ach ja, und Rosinante bleibt ein Hengst. Richtig ärgerlich ist, das das große Werk von Servantes immer auf die Windmühlenepisode reduziert wird. Die ganze Szene nimmt keine 2 Seiten ein. In der der neusten Übersetzung hat das ganze Werk zwei Bände mit ca. 1.200 eng beschriebenen Seiten - und ca. 400 Seiten Anmerkungen. Wenn man in diesem Falle dem Volke aufs Maul schaut findet man: lauter Oberflächlichkeit."

22.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das dicke Einhorn von  GastIltis: "Bahnsteingkarte gibt es bei der Münchner U-Bahn: 0,40 €."

21.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Jesus und die moderne Referendarausbildung von  eiskimo: "Fragt sich nur, gegen wen das spricht: Jesus, das Referendariat, die Bibel oder die, auf die Jesus seinen Blick richtete? ;)"

19.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Positive Zukunftshaltung von  loslosch: "Erfordert aber auch die Kunst des Uhr-Lesen-Könnens. Hindernisse über Hindernisse..."

17.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom Klugscheißer als solchem von  TassoTuwas: "Wenn das "Wie" im Mittelpunkt steht, muss man auf Nachfrage klar machen - und das nachvollziehbar und ohne die Argumentklasse "Datisso" oder "HabichimInternetgelesen"- warum der amerikanische Geheimdienst für die sogenannte "Flüchtlingskrise" verantwortlich ist. Denn so nimmt man sein Gegenüber ernst und scheißt es nicht klug voll. Auf diese Art und Weise werden... äh... Diskontinuitäten Stringenzauffälligkeiten schnell deutlich. Warum das geschieht? Wenn das "Wie" im Mittelpunkt steht und nicht bloß Herumgeklugscheißt wird, nimmt man sein Gegenüber ernst. Genau das findest sich - völlig zurecht! - in deinen Gedanken nicht. Denn wer Klugscheißt nimmt sein Gegenüber nicht ernst."

15.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Literarische Erfahrungen mit einem Lesering von  EkkehartMittelberg: "Wurden nach dem Krieg eine Zeit lang nicht auch Romane in Zeitungsformat verkauft, um den Hunger nach (bezahlbarem) Geschichten und verpasster Literatur zu befriedigen? P.S.: Es ist halt ein Unterschied, ob man zusammenkommt, weil man sein Verständnis oder seine Fähigkeiten im Schreiben verbessern will, oder ob man der Beste sein will. Antwort geändert am 15.01.2018 um 14:16 Uhr"

11.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Musterphrase von  loslosch: "bezieht man den Ratschlag auf die Kommentarente ist er sogar zufriedenstellend... ;)"

11.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fifty Shades of Dorian Gray von  Ephemere: "Da wäre schön. Ich wüsste da so einiges zum Dekonstruieren... ;)"

09.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  ...was soll denn das alles....? von  Access: "Aber ich nehme mal schwer an, dass du dir die lustigen Klamotten selbst ausgesucht hast (Wortspiel beabsichtigt), während die Lebenssinnsucher in der Regel vorgeben, dass eine Entität dies vorschreiben würde. Besonders lustig werden die lustigen Klamotten bei Religionen. Denn scheinbar schafft der jeweils verehrte Sonnengott/-göttin/-götter/göttinnen sein Kleiderordnung durchzusetzen, das war es dann aber auch schon mit seiner Macht. Neid, Hass, Missgunst, Mord und Totschlag, Betrug, Lüge Unmoral... als dies zu beseitigen gehört nicht zu den Stärken des jeweiligen Sonnengott/-göttin/-götter/göttinnen. Darum stelle ich mir das vor dem (christlichen) Himmeltor auch folgendermaßen vor: "Herr Schweitzer? Nah, so schmutzig - mit Andenstaub - hier ankommt, den lassen mer nicht rein." "Ah, Herr Himmler, immer fesch angezogen und nach eigener Aussage sogar gottgläubig. Kommens rein, kommens rein." (An der Himmelpforte spricht man Wienerisch.) EvalutionstheorieDoofe Rechtschreibprüfung... War aber rein zufällig... Also: Evolutionstheorie bewiesen. ;)"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram