Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

13.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Selbstreflexion von  FrankReich: "Darum ging es mir nicht. Wer selbst derartige Krisen durchgemacht hat und anderen helfen will, tut das immer (auch) um sich selbst zu helfen. Denn solche Krisen kann man nicht überwinden. Man kann sie "nur" in sein Leben integrieren, so das die Krisen einen nicht kontrollieren. Darin sehe ich absolut nichts Verwerfliches. Aber man sollte sich immer der Begrenztheit der eigenen Erfahrungen bewusst sein. So mag jeder sein Gehirn wie einen Muskel trainieren können, dass Ergebnis ist jedoch nicht immer das Gleiche. Zumal es auch die Frage ist, ob das Funktionieren im Sinne der Gesellschaft - oder im Amtsdeutsch: "dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen" - eine sinnvolle Zielvorgabe bei der Bekämpfung von Ängsten ist."

13.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nichts ist wie es scheint von  LotharAtzert: "Das das Leugnen bekannter Fakten wie dem Holocaust wenig Sinn ergibt, nun das mögen du und ich so sehen. Wenn ich dann aber sehe, welchen Zulauf bestimmte Parteien - die "Piratenpartei" und die AfD - in Deutschland seit der Jahrtausendwende hatten und haben, die es für absolut legitim halten, den Holocaust anzuzweifeln, dann scheint mir bisweilen der Weg vom Hinterfragen zu Suggestivfragen nicht so weit zu sein, wie es scheinen mag. P.S.:Welche Partei bevorzugen wohl die Flatearther? ;-)"

13.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nichts ist wie es scheint von  LotharAtzert: "QED."

09.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Da ist was gebacken von  eiskimo: "Nein. Die sind beim Ordnungsamt eingestellt, werden also von der Kommune bezahlt. Eingesetzt werden diese Kräfte dort, wo es häufig zu den entsprechenden Ordnungswidrigkeiten kommt z.B. in den Innenstädten. Wenn also außer dem Bäcker weit und breit kein Geschäft ist, oder etwas, das die Menschen denken lässt, hier könnten sie wild parken, ja, dann wird man jene Kräfte zur Verkehrsüberwachung meist vergeblich suchen. Wenn die Polizei jemanden abschleppen lässt, der in 2. Reihe parkt, dann tut sie das nicht wegen dem Parkvergehen, sondern weil er mit seinem Verhalten den fließenden Verkehr behindert. Und wenn jemand auf der Autobahn auf der linken Spur parkt, ist das dann auch keine einfache Ordnungswidrigkeit mehr."

09.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Da ist was gebacken von  eiskimo: "Hey, kleine Info am Rande: Die Polizei ist nicht für den ruhenden Verkehr zuständig."

06.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dialoge dürfen das... von  TassoTuwas: "Ich habe jetzt die nötige Zeit..."

16.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Grenzen der Toleranz von  klaatu: "Schnappatmung aus. Dann wird das Gehirn auch wieder mit genügend Sauerstoff versorgt und man erkennt Schalksernst, wenn er einem begegnet."

16.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Grenzen der Toleranz von  klaatu: "Nein. Tomaten, Christentum, Stalingrad: alles teutsch!"

16.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Grenzen der Toleranz von  klaatu: "NAHIN! Hier bleipt alles teutsch: Playmobil, Kartoffeln, Tabak, Tomaten... alles teutsch! Antwort geändert am 16.08.2019 um 18:00 Uhr"

16.08.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Grenzen der Toleranz von  klaatu: "Dänen sind aber nur artverwandtes Blut. Da dürfen auch nicht zu viele kommen, sonst Umvolkung. PfD! (Playmobile für Deutschland)"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram