Alle 1.501 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

15.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Am Küchengarten von  toltec-head: "Davon abgesehen: Die Niederschrift der Geschichte erfolgt vom 20.02 - 19.05.2012. Mein Beitrittsdatum zu Kein-Verlag ist der 14.12.2012(sic!). Und so sehr ich es mir wünschen würde, ich könnte über Leute spotten, die ich nicht kenne - weil das a) Zeit spart und ich b) damit bestimmt in der "Mini-Play-Back-Show" auftreten könnte -: Ich kann es nicht. Antwort geändert am 15.11.2018 um 10:46 Uhr"

15.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Am Küchengarten von  toltec-head: "Sehr geehrter Herr Berger, leider fehlen ihnen Allgemein- und Spezialbildung um auch nur im geringsten Beurteilen zu können, worauf meine Namen, wenn sie denn auf etwas anspielen, abzielen. Das von ihnen erbrachte Beispiel zeigt, wo ihre Nasenspitze steckt. Aber ich will ja mal nicht so sein; Toleman-Hart TG 184 gefahren von Ayrton Senna, einem selbstverliebten Großmaul. Und da Menschen selten TG184 heißen, wurde der Toleman-Hart so zu Toleman-Head, weil der genannte Brasilianer nicht ganz richtig im Kopf war."

14.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zaziki ist kein Ouzo - Von der Natur des Geistes von  LotharAtzert: "Noch' n Schluck, Specht?"

12.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Feind steht rechts von  GastIltis: "Ah, das Problem der Lautstärke. Das IST ein Problem. Jedoch sehe ich nicht, dass das ein genuin demokratisches Problem ist (siehe Putin-Russland). Es hängt auch ganz erheblich davon ab, was gesagt wird. Stell dir mal vor, auf der Straße humpelt ein Männlein auf die zu und fragt dich höflich und nett im rheinländischen Ton: "Wollt ihr den totalen Krieg?" Du würdest doch nicht "Jawoll!" antworten, sondern eher so was wie: "Danke, dass sie mir die Wahl lassen. Aber: Nein, lieber nicht. Überhaupt, Joseph, hast du wieder deine Depressiva nicht genommen?" Und es gibt in "unserer Demokratie" sogar Bestrebungen, den Lautstärkevorteil auszugleichen. So ist z.B. das böse öffentlich-rechtliche Systemfernsehen verpflichtet, vor Wahlen die Spots aller Parteien auszustrahlen. Zugegebenermaßen wirken die kleiner Parteien oft ein wenig obskur. Aber das liegt dann doch weniger an Geld und Möglichkeiten..."

12.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Feind steht rechts von  GastIltis: "Wer in einem demokratischen System gewählt wird, ist noch lange kein Demokrat. Das ist ein Irrtum. Wenn die Mehrheit etwas will, ist das noch lange keine Demokratie. Das ist ein Irrtum."

06.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Überfürsorglich von  keinB: "Das können aber nur irgendwelche grünversifften Gutmenschen sein. Merkel muss weg!. Oh... Sie ist ja bald weg? Was nun?"

06.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der 11. 11. naht von  eiskimo: "Laut Google-Übersetzer: マーセン Also: Immer überprüfen und Obacht geben... das Böse ist immer und überall!"

02.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tassen im Schrank von  RainerMScholz: "Ich war schon immer ein Freund der Volxgramatick. Was ist denn das Lü-Gen?"

01.11.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Platzmangel? Dann weiterlesen von  eiskimo: "Es mag unfein sein, aber ich zitiere mich mal selbst."

30.10.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich - allein von  TassoTuwas: "@ Lotta: Was soll das? Da denke ich doch glatt: Iiiiiiiiiiiiiiiiiiii! ;-)"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 50/151

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram