Alle 1.518 Textkommentarantworten von TrekanBelluvitsh

07.06.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Paradox-Paradochse von  Omnahmashivaya: "Den Haggis überlass ich anderen ... *würg*"

05.06.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Stilles Wasser von  LotharAtzert: "Oh, das wer nicht als Kritik gemeint. Es passt halt zu Lolo."

02.06.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Über Nähe und Distanz von  loslosch: "Und die "Sportsfreunde". ;-)"

30.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vier Hauptgruppen - zu welcher gehörst du? von  Bluebird: "Da muss ich dir aus zwei Gründen widersprechen: 1.) Man muss sich mit der Frage beschäftigen, um zu verstehen, das ihre Beantwortung für das menschliche Leben unerheblich ist. Also wird nichts ignoriert. Die Antwort gefällt den Gläubigen nur nicht. 2.) Es ist einfach falsch, dass der Agnostiker unsicher ist. Die einfache Antwort ist. Wenn eine Frage nicht mit "ja" oder "nein" beantwortet werden kann, muss man, um sich dem Inhaltlichen, das hinter der Frage steckt, dem Problem anders lösen. Beispiel Ethik: Der Agnostiker wird sie nicht aus den Moralvorstellungen von Bibel, Koran, Talmud oder anderen Büchern ableiten (die in der Regel sehr viel schlechter geschrieben sind als "Der Herr der Ringe"). Für ihn ist z.B. die Aufklärung von ganz entscheidender Bedeutung. das bedeutet aber nicht, dass Gläubige und Agnostiker automatisch zu anderen, bzw. gegensätzlichen Ansichten die Ethik betreffend gelangen. Tatsächlich bin ich der Meinung, dass gerade bei der Ethik die Vorstellungen vieler Religionen und aufklärerische Ideen mehr Übereinstimmungen aufweisen als Gegensätze. Allerdings besteht ein Problem im Diskurs darin, dass die gläubigen ihre Interpretationen als von Gott gegeben annehmen, für sakrosankt halten und damit dem Diskurs entziehen wollen. Gerade in diesem Punkt spielen die Organisationen der verschiedenen Religionen einen unrühmliche Rolle, weil ihre Vertreter ihre gesellschaftliche Stellung nicht ihrem eigenen Tun, sondern der Existenz jener Organisation verdanken - etwas, das nicht nur für die mosaischen Religionen gilt und rein gar nichts mit der Größe der Organisation zu tun hat."

27.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  ... zu sagen bemüßigt von  loslosch: "Wenn du die Schrift auch nicht erfunden hast, so kannst du doch mit ihr umgehen. So etwas kann man sich demnächst bestimmt als "Besondere Fähigkeit" auf Bewerbungen schreiben. ;-)"

26.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich trink so gerne Charities von  Jorge: "Wie gerne wäre ich der Narr, jeden Tag ..."

25.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Fanale von  Didi.Costaire: ""Ratatazong, ratatazong, weg ist der/die ..." ;-)"

19.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zukunft, positiv gesehen von  EkkehartMittelberg: "Ich habe noch einmal nachgedacht. Meine zuerst geäußerte Interpretation ist zu allgemein, denn sie besagt nur, dass heute und in der Zukunft etwas passiert. Darum bleibt dein Aphorismus optimistisch - was uns ja auch schon die Überschrift verrät - aber passend."

17.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Göttliche Klänge von  loslosch: "Oh, wenn sie ver-dichtet sind, hätte ich da eher so den ein oder anderen KV-User im Verdacht - aber ich bin ja auch ein Pessimist."

16.05.16 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Loch von  BeBa: "Aber man wird doch träumen dürfen ... :D"

Diese Liste umfasst nur von TrekanBelluvitsh abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/152

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  102 Antworten auf Gästebucheinträge,  8 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  7 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram