Alle 6.071 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

25.06.20 - Kommentar zum Text  Wenn die Götter träumen von  Jorge: "Die zwei Welten sollten sich gegenseitig bereichern. Das können sie aber in der Tat nur, wenn sie zwei Welten bleiben."

25.06.20 - Kommentar zum Text  Weltliteratur von Thomas Mann von  EkkehartMittelberg: "Vielleicht sollte man eine Kaserne nach ihm benennen. Denn das würde sowohl die richtig heißen Militaristen als auch die richtig heißen Literati auf die Palme bringen. ;-)"

24.06.20 - Kommentar zum Text  Das Märchen von seltsamen Affären und einem Betrugsversuch oder woher Rapunzel ihre Zöpfen kriegte von  LottaManguetti: "Ah... Schwiegermütter... und "der Fang des Tages". Wobei: Bei der Schwiegermutter reicht die Perücke nicht. Und darum schätze ich, dass der Prinz sich nur darum nach der Prinzessin auf der Erbse sehnt, weil de Vollwaise ist. ;-)"

23.06.20 - Kommentar zum Text  Katzengedicht Nr. 7 von  TassoTuwas: "Miwow! ;-)"

23.06.20 - Kommentar zum Text  Haustiere von  EkkehartMittelberg: "6. Die Sau ist nicht doof. Der Mensch, der an ihrer Schlachtung verdient, zuweilen schon."

22.06.20 - Kommentar zum Text  Feldforschung Trollkunde Blatt 3 von  DanceWith1Life: "Bei näherer Betrachtung sind die Narrative von Interessengemeinschaften aber oft nicht so belastbar, wie sie auf den ersten Blick scheinen."

21.06.20 - Kommentar zum Text  Als die Prügelstrafe noch allgemein akzeptiert wurde von  EkkehartMittelberg: "Die Prügel ist nichts anderes als Dummheit, gemischt mit Hilflosigkeit und Frustration. War schon immer so. Diejenigen, die sich die heute - auch wenn sie das verklausuliert formulieren, damit sie hinterher behaupten können, "Da haben Sie mich flach verstanden" (u.a. die Lieblingsentschuldigung von Extremisten in deutschen Talksshows) - gehören in jene Kategorie. Im besten Fall. Oft handelt es sich um Menschen mit Dissozialer Persönlichkeitsstörung. Sadisten sind da nur eine Gruppe. Soziopathen wären eine andere. Am häufigsten dürfte hingegen die Gruppe der Psychopathen vertreten sein, Menschen die nach einer schnellen Triebbefridigung streben und dem alles unterordnen. Was von dir in der Rückschau beschrieben wird, zeigt deutlich, warum sich solche Menschen in Erzieherberufe begeben. Dort haben sie die Möglichkeit, all dies auszuleben, finden sie einfach ihre Opfer. Wenn der gesellschaftliche Konsens diese Verhalten dann noch deckt, kümmert es nur wenige, wie weit das Prügeln über das eigentlich gesellschaftlich Akzeptierte hinausgeht. Das Prügeln wird verharmlost und wer sich darüber beschwert, muss ein Weichling sein. Ob tatsächlich zu viel geprügelt wurde, wird kaum geprüft, eben weil "Beschwerde über Prügel = Weichling" ein feststehendes Narrativ ist. Wer sich beschwert, muss demnach ein Weichling sein, eben weil er sich beschwert. Die Tautologie des ganzen wurde nicht bemerkt. Und allen Latrinenparolen zum Trotz, die von Traditionalisten und selbsternannten Journalisten verbreitet werden, ist es klar auszumachen, dass es die Gewalt im öffentlichen Raum mit dem Verzicht auf die institutionalisierte Prügelstrafe abgenommen hat. Selbstverständlich gibt es noch eine Menge mehr Faktoren, die zu Gewalt führen. Man muss sich allen widmen. Das ist mühsam und eine Arbeit, die die Latrinenparolisten gar nicht leisten wollen."

20.06.20 - Kommentar zum Text  Schlechte Kunde. von  franky: "Schon wahr. Auf der anderen Seite: Wenn der ein oder andere mal denken würde "Ach, heute bin ich zu faul zum twittern" wäre das auch ein Gewinn..."

20.06.20 - Kommentar zum Text  Tree of Life von  susidie: "Die immerwährende Frage: Was bleibt?"

19.06.20 - Kommentar zum Text  Ein paar Erkenntnisse vom gemeinen Gartentroll von  DanceWith1Life: "Und: Entlohnung nebst Sozialbeiträgen und Krankenversicherung wird nicht fällig."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 66/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram