Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

07.02.18 - Kommentar zum Text  Die effektivste Art, an Gott zu glauben von  loslosch: "Ha, und ich dachte, es wäre sich Unfug auszudenken! Wieder was gelernt..."

07.02.18 - Kommentar zum Text  Wissensmacht von  Kullakeks: "Die Erde ist eine flache Scheibe! Fuck Wissen!"

06.02.18 - Kommentar zum Text  Belangloses Zeug. von  franky: "(...)und schreibst in gedanken belangloses Zeug.Na klar. Man will sich doch nicht freiwillig außerhalb der Gesellschaft stellen."

06.02.18 - Kommentar zum Text  Kaltes land von  eiskimo: "Die "Utopia" sank bereits 1891 nach dem Zusammenstoß mit einem Kriegsschiff."

06.02.18 - Kommentar zum Text  Die effektivste Art, Maß zu halten von  keinB: "Kann sein. Ist oft sogar so. Aber ich denke, "Maß" halten" beinhaltet die Idee von "einen Ausgleich finden". Abstinenz bzw. Rückzug kann jedoch auch ein Zeichen von Verzweiflung sein. Ob die etwas mit "Maß halten" zu tun hat, weiß ich nicht so recht. Was nicht heißen soll, dass Verzweiflung hie und da angebracht ist."

06.02.18 - Kommentar zum Text  Ode an mein Gerippe von  EkkehartMittelberg: "Ich mag Schauergeschichten. Also mag ich auch Gerippe und Oden an diese."

05.02.18 - Kommentar zum Text  Tripolar von  keinB: "Das Problem von Polygamie - ob nun offen oder heimlich, spielt keine Rolle - ist die Überschätzung. Es fehlen den Menschen einfach die Ressourcen, um sich auf mehr als die Bedürfnisse eines anderen Menschen einzustellen - und selbst das ist noch schwierig genug. Polygame Gesellschaften funktionieren nur da, wo ein Teil des Beziehungsverbands - in der Regel der weibliche, aber in matriarchalischen Verbänden ist es der männliche Teil - restriktiven Sozialregeln unterworfen wird. Einfacher gesagt: nicht gleichberechtigt ist. Ein weiteres Beispiel wäre, wenn eine Mutter kurz hintereinander Kinder gebärt. Ist der Abstand zu kurz, verfügt die Mutter (die Eltern) über zu wenig Ressourcen, die Bedürfnisse beider Kinder zu befriedigen. Ironischerweise folgt daraus zumeist eine lebenslange problematische Beziehung zwischen den Kindern. Lange Rede, Kurzsinn: Wer denkt, er könne mehrere Partner gleichzeitig "bedienen", irrt sich gewaltig. Das Ergebnis ist das, was du zu recht "Betrug" nennst. Er mag sich von Fall zu Fall anders darstellen, doch es bleibt ein Betrug."

05.02.18 - Kommentar zum Text  [verschämt] von  Peer: "Also mir gefällt dein , in Form, Inhalt und Bedeutungstiefe."

05.02.18 - Kommentar zum Text  Aus Einsteins Tagebuch von  Möllerkies: "Also war es doch nur der Alkohol?"

05.02.18 - Kommentar zum Text  aus den augen von  keinB: "Da fällt mir doch glatt der lustige Psychologentrick ein. Das D-Wort ist ja ganz schlimm. Und so wurde - schwuppdiwupps - aus der Erschöpfungsdepression der Burn-Out. Jetzt bin ich da. Jetzt bin ich nicht da. Ich bin da. Bin nicht da."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 203/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram