Alle 6.043 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

19.01.18 - Kommentar zum Text  Suppenkasper von  RainerMScholz: "Ich empfinde das als Fortschritt. Immerhin weiß der durchschnittliche Suppenkasper, dass das alles die Schuld von der Merkel ist."

19.01.18 - Kommentar zum Text  Positive Zukunftshaltung von  loslosch: "Wenns denn nur bei der Stunde bleibt..."

17.01.18 - Kommentar zum Text  Kaskade des Wahns von  Meteor: "Der Mensch spricht oft gerne vom Lauf des Lebens. Das ist beschönigend. Dein Text ist es nicht."

17.01.18 - Kommentar zum Text  Vom Klugscheißer als solchem von  TassoTuwas: "Letztlich landet man eher beim "Wie" denn beim "Was"."

16.01.18 - Kommentar zum Text  Orden am Band von  Jorge: "Auf jeden Fall eine vernünftige Anwendung für Orden."

16.01.18 - Kommentar zum Text  Apollinische Erkenntnis (die Wissenschaft des Franz von Assisi) von  Ephemere: "Wenn man die Wissenschaft versteht, ist sie nur eine andere Form der Zärtlichkeit. Benutzt man sie, ohne das zu tun, dann ist sie das, was auch die Zärtlichkeit sein kann: oberflächlich und plump."

15.01.18 - Kommentar zum Text  Das Wiedersehen von  Jolie: "Man kann und sollte sich darauf vorbereiten - und erwarten, dass alles ganz anders kommt. Der düstere Grundton bleibt erhalten. Hier stimmen Sprache und Aussage. Eine überraschende Wende zum Guten ist kaum vorstellbar. Und auch wenn dem Leser das klar ist, will er die Geschichte bis zum Ende auskosten - denn für ihn ist es ja nur eine Geschichte..."

15.01.18 - Kommentar zum Text  Was wäre wenn von  Jolie: "Ein Kampf gegen die Ungewissheit ist heftig, schwer, ermüdend und selten mit einem Happy End versehen. Dennoch lohnt er sich. Denn Ungewissheit tötet langsam, je länger sie andauert - nicht dass bei diesem Kampf auch etwas stirbt."

15.01.18 - Kommentar zum Text  Innerer Monolog eines Selbstgerechten von  EkkehartMittelberg: "Ich bin wieder über diesen Text von dir gestolpert. Und er gefällt mir immer noch gut. Diese Mal will ichOhne Fehler bin ich nicht, Zeichen meiner Menschlichkeit,herausheben. Denn zwei narzisstische Ansichten stecken darin: a) Was bei anderen kritisiert wird, ist beim Monologisierenden eine Auszeichnung wert - findet er/sie. b) Etwas tiefer, weniger deutlich, aber dafür nicht weniger selbstgefällig ist, dass das lyr. Ich sich selbst Dinge erlaubt, die den anderen selbstverständlich verboten sind. Denn während das lyr. Ich damit umgehen kann und es ihm damit erlaubt ist, können die anderen es nicht = Verbot. Damit stellt der Selbstgerechte sich selbst außerhalb der menschlichen Regeln. Die Folgen dessen kann sich jeder selbst ausmalen."

15.01.18 - Kommentar zum Text  Das Kind vom Wind von  loslosch: "Jungfrauengeburt und Flugbesamung. Auf jeden Fall ein Thema für Pro7 Gallileo."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 207/605

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  230 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram