Alle 6.073 Textkommentare von TrekanBelluvitsh

31.03.16 - Kommentar zum Text  Fata Morgana von  EkkehartMittelberg: ""Damn the torpedos! Full speed ahead!" (David G. Farragut)"

30.03.16 - Kommentar zum Text  es hat nicht gereicht von  WortGewaltig: "Vielleicht ein, zwei Mal "Ich" zu viel. Ein "Wir" ab und zu wäre angebracht gewesen, garniert mit einem "Du", dann bleibt auch genügend Platz für das "Ich"."

30.03.16 - Kommentar zum Text  Abends von  Bella: "Eine schöne Beschreibung. Sie zeigt, wie ein Mensch die Umwelt in sich aufnehmen kann, klein aber fein."

29.03.16 - Kommentar zum Text  Ostermontag von  WortGewaltig: "Ein kleine Hommage und Ehrenrettung, die mal nötig war."

29.03.16 - Kommentar zum Text  Sehnsucht und Eifersucht von  shadowrider1982: "Da passt dann der alte Westernspruch: In dieser Stadt ist nur Platz für einen von uns."

29.03.16 - Kommentar zum Text  Spiritueller Dünnschiss beim keinVerlag von  Erdenreiter: "Du kennst die Antwort darauf: "Das glaube ich halt." Obwohl ich persönlich den Eindrucke habe, dass so mancher auf seiner "spirituelle Reise" nicht oft genug Halt gemacht hat. Dann hätte er/sie nämlich bemerkt, dass es auch links und rechts etwas zu schauen gibt."

29.03.16 - Kommentar zum Text  Das Geheimnis lyrischer Worte von  EkkehartMittelberg: "Lyrische Worte bilden Spiegel, die das Geschaute zurückwerfen.Alles, was der Schriftsteller erstellt, kommt aus ihm selbst. Oft nimmt man das Bild einfach nur wahr und hat es gesehen.Manche wollen es gar nicht ergründen. Manchmal liegt die Bedeutung hinter dem Spiegel. Man versucht ihn zu durchdringen und erblickt ein verwirrendes Kaleidoskop.Versucht man es doch, darf man nicht erwarten, eine Schlüssel zu bekommen, der alle Türen öffnet oder alles Gesehene deutlich macht. Die Bildteile tanzen und fügen sich zu immer neuen Bedeutungen. Das Geheimnis des Bildes bleibt unergründlich, ein stets sich wandelnder Proteus.Die Dinge sind mehrdeutig, entweder, weil der Autor es so angelegt hat, oder weil wir, als Leser, nicht anders können, als seine Worte durch uns hindurch zu erfassen. Es spielt keine rolle, ob die Wahrheit in den Worten steckt. Wir könnten sie doch nicht fassen. Letztlich ein Gedicht, dass die Möglichkeiten und Gefahren (der Verbindung Text - Autor) aufzeigen will, aber auch verdeutlicht, dass man Text und Autor nicht trennen kann - was die Sache nicht unbedingt erleichtert."

28.03.16 - Kommentar zum Text  Lenz im Kopf von  Jorge: "Wenn ich hinter dunklen Gläsern jetzt die Augen schließeJetzt schon Maibock? :D"

28.03.16 - Kommentar zum Text  Humor oder Geistesgegenwart? von  loslosch: "Schöne Anekdote. Hätte doch Sueton auch die Geschichte der DDR geschrieben. Ihm wäre Besseres als "Es war nicht alles schlecht" eingefallen."

24.03.16 - Kommentar zum Text  Heine für Einsteiger oder Slip im Wind von  TassoTuwas: "Zumindest bei Ingelore kommst du aber zu spät!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 283/608

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  62 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram