Alle 2.409 Textkommentare von GastIltis

25.01.22 - Kommentar zum Text  Angst. Krieg. von  Walther: "Hallo Walther, gut, dass du etwas zum Krieg schreibst. Viele kennen ihn ja nur von ferne. Da scheint er ja eher ungefährlich, mehr spielzeughaft zu sein. Afghanistan mit drei (deutschen) Toten pro Jahr und zwanzig Jahren lag so weit weg, dass man ihn gar nicht ernst nehmen konnte. Bis auf das Ende. Von Mali ganz zu schweigen! Dass es Leute gibt, ich lese gern die Kommentare zu Kolumnen z.B. im Spiegel, die tatsächlich der Meinung sind, dass ein Krieg in der Ukraine mit (!) unserer Hilfe ja ein schnelles Ende für das arme gebeutelte Land und ein böses für den Aggressor nehmen könnte, haben weder Geschichtskenntnisse der jüngeren noch der älteren Vergangenheit und beweisen eine Überheblichkeit, die nur noch von einem wohl halb besoffenen Marinechef übertroffen worden ist. Aber manche Dinge sind so bescheuert, die darf man sich nicht einmal denken. Hoffentlich verdoppelt sich heute noch die Anzahl der Leser deines Textes. Herzlich Gil."

18.01.22 - Kommentar zum Text  Auf! Droge! von  Walther: "Entzug Ich trinke grünen Tee, Herr Walther. Den lass ich drei Minuten ziehn. Dann tu ich etwas für das Alter und lege mich noch einmal hin. Danach beginnt der Tag zu drängeln. Ich drängle mit, was soll ich tun. Versuche, irgendwo zu dengeln, und denke: Kleiner Mann, was nun? Das sind so Unterschiede! LG von Gil."

06.10.21 - Kommentar zum Text  Black Sabbath von  Walther: "Hallo Walther, ich lese gerade links unten neben dem Text: „Was hat euch heute den Tag versüßt?“ KV sorgt immer für Überraschungen. LG von Gil."

24.02.21 - Kommentar zum Text  Boot schafft heißt tod von  Walther: "Hallo Walther, ich habe deinen Text herauskopiert und mit der Schriftart Mainzer Fraktur versehen. Er sieht viel schöner aus; die Lesbarkeit hat sich aber nicht verbessert. Dabei hat der Text einen Super-Inhalt. Schon der Schlusssatz spricht Bände. Viele Grüße von Gil."

03.10.18 - Kommentar zum Text  Bunter von  Walther: "Hallo Walther, herbstlich der Leser meint: „Es geht doch weiter!“ Zwar ist das Wetter nicht recht heiter, zumindest hier bei uns im Norden, denn ist es richtig „cool“ geworden. indessen herrscht, so kann man wetten, zum Beispiel in den Federbetten, ganz wenig oder kein Gewühl, man lebt - doch nicht im Sündenpfühl. Ein wieder mal anregender Text von dir! LG von Gil."

22.11.21 - Kommentar zum Text  Canzone di Novembre von  Walther: "Hallo Walther, ob diese Erscheinung im November einsetzt, ist mir nicht bekannt. Nur, dass sie zur Verzweiflung führen kann. Was dem einen klingt wie Singen, hört ein anderer als Pfeifen. Manchem will das Spiel nichts bringen. Andre können nichts begreifen. Der vernimmt es etwas schräge. Dieser wie ganz ferne Hummeln. Mancher denkt an eine Säge: Tinnitus nennt man das Grummeln. Sei herzlich gegrüßt von Gil. Kommentar geändert am 22.11.2021 um 19:21 Uhr"

06.02.20 - Kommentar zum Text  Das Recht und seine -haber von  Walther: "Hallo Walther, die Uhr schlägt später oder eher für -haber oder -draufbesteher. Den -haber kann man durchgehn lassen, den -draufbesteher sollt man hassen. LG von Gil."

14.03.18 - Kommentar zum Text  Dem Welt- und Allpoeten von  Walther: "Hallo Walther, schön, wenn man schon beim Lesen bemerkt, worauf es hinausläuft. Und: wenn man sich zurückhalten kann, nach ganz unten zu springen! Spitze. LG von Gil."

07.02.18 - Kommentar zum Text  Der Alltagsheld von  Walther: "Hallo Walther, ein Text. Normal! Ein Mensch, real, vernünftig, endlich! Und etwas zu lesen! Wie beruhigend aufregend! Und das heute! Schön. Viele Grüße von Gil."

22.10.19 - Kommentar zum Text  Der Dammbruch von  Walther: "Hallo Walther, die Apokalypse ist natürlich das Thema. Wenn man, wie ich, in einer Gegend aufgewachsen ist, in der ständig der Kampf gegen die Fluten aktuell war und ist und, als 2002 in meinem vollunterkellerten Vorkriegs-Elternhaus das Wasser in der Küche in Höhe der Arbeitsplatte stand, dann weiß man den Begriff „Dammbruch“ einzuordnen. Ich will mich nicht in die Ängste meiner zu der Zeit schon verstorbenen Mutter zurückversetzen, die sicher zu Lebzeiten vom Gedanken, dass ihre Überreste eines Tages mal überflutet werden könnten, zusätzlich zu dem Leid von Krieg und familiärem Verlust traumatisiert worden wäre. Übrigens besticht dein Gedicht durch feinste Formulierungen und höchst gekonnte Satzfolgen, die das Lesen zu einem Ereignis werden lassen. Herzlich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 234/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram